Tja, Daten angeben die theoretisch unter Laborbedingungen bei Neuteilen im optimalen Fall erreicht werden ist einfach.
Ich hab in England pro Tag ca 3 Std aufgenommen. Die Kamera war oft an, also auf "stand-by", mit hinterem Bildschirm "ein".
Meisst musste ich zwei Mal den Akku wechseln, manchmal klappte es knapp mit zwei Akkus ( die guten Enduro-Akkus, neu ).
Beim Filmen wird nicht geladen. Nur "etwas", wenn nicht aufgenommen wird.
Die % Anzeige ist auch "lustig", sie zeigte häufig einen Wert "x" an, wenn ich dann die Aufnahme gestartet habe waren es
nach ein paar Sekunden bis zu 20 % weniger. Auch oft : Kamera im "stand-by", beim Start der Aufnahme passierte nix mehr.
Aufgehangen. Also anhalten, die Kamera demontieren, Media Mod ab, Akku raus, Akku rein, Media Mod montieren, Kamera
wieder befestigen, ausrichten - weiter fahren. Das Ganze 2-3 mal pro Tag.
Wie gesagt, geile Aufnahmen - aber der "Rest" ...........
Alleine schon die Tatsache, das die Aufnahmezeit pro Clip beschränkt wird/ist. 8 Minuten zB. Abhängig von Einstellungen und
Kartentyp und Grösse. Man kann aber - oder MUSS

- dann die einzelnen Dateien zusammenschneiden. Was ohne
Sprung nicht klappt. Unschön, mal nett gesagt.
Ja, OT, aber ein wenig Werbung für Scheiss'ndreck ist sicher erlaubt
__________________
.
.