Die Schwimmerkammer kann er ja offenbar auch vollassen, wenn er künstlich Unterdruck erzeugt.
Der Motor müßte dann mindestens so lange laufen, bis deren Inhalt wieder verbraucht ist.
Der Hahn könnte natürlich auch ne Macke haben, die im normalen Fahrbetrieb unauffällig ist.
Dennoch erste Pflicht:
Unterdruckgeschläuch ausbauen und auf mögliche Undichte untersuchen.