Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Spritfrage?

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Spritfrage?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11329 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11329 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.08.2023 19:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Ab einem gewissen Baujahr haben alle Fahrzeuge Klopfsensoren. Wie' s genau funktioniert,  weiß ich nicht, jedenfalls  vertragen die auch niederoktanigen Sprit, allerdings mit verminderter Leistung.

Klopfsensoren sind auch an Harley-Motoren zu finden, und das nicht erst seit gestern.... Augenzwinkern

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.08.2023 22:33.

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.08.2023 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Maßgebend sind ganz einfach die Herstellervorgaben. Hat man ein Fahrzeug mit Klopfsensoren, kann man diese ohne Gefahr unterschreiten, dann mit (wahrscheinlich nicht spürbarer) Leistungsminderung

Gruß,  Tom. .

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 679 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
679 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 10.08.2023 10:10
Zum Anfang der Seite springen

E5 in alles, was nicht Golf heißt, denn dem reicht auch das billigere E10 dicke.

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

senser ist offline senser · 106 Posts seit 08.02.2023
aus Coburg
fährt: HD E-Glide Sport
senser ist offline senser
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
106 Posts seit 08.02.2023 aus Coburg

fährt: HD E-Glide Sport
Neuer Beitrag 10.08.2023 10:32
Zum Anfang der Seite springen

E10 seit es das gibt auch meine shovel lief damit sehr gut und die evo sowieso 
auch meine alte 2V GS BMW bekommt das smile

__________________
Grüße aus Coburg 

Casimir ist offline Casimir · 1027 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1027 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 10.08.2023 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Dieser Thread bestätigt auch meine Vermutung der letzten Monate.

Der "Harleyscharuber" von dem ich meine Shovel habe sagte mir, das ich den Sprit mit der höchsten Oktanzahl tanken sollte.

Hab das bisher auch gemacht...bis auf die letzten Male. Ich meine , die Kiste springt seitdem besser an denn je.

Ich war auch immer der Meinung, dass im hochoktanigeren Sprit nur Vorteile, zumindest aber keine Nachteile liegen.

In meinem "modernen" BMW Z4 hatte ich auf der Fahrt zum Gardasee auch 102 Oktan getankt. Das Startverhalten hatte sich merkwürdig verändert.
Die Zündung und der Motorstart kamen nicht auf Schlag, sondern leicht ansteigend beim Anlassen. konnte mir das nie erklären...nun aber schon.

Höherer ROZ = mehr Vol% Isooktan = weniger Zündwilligkeit = höhere Klopffestiglkeit

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Azymba ist offline Azymba · 12 Posts seit 23.07.2023
fährt: Sportster 48 2020
Azymba ist offline Azymba
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 23.07.2023
fährt: Sportster 48 2020
Neuer Beitrag 10.08.2023 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ein typischer Aral Ultimate Abnehmer . Beim Diesel habe ich bisher nur gute Erfahrung machen können . Über das Verhalten von der Harley kann ich noch nix sagen . Beim Vorgänger bike war der Motorlauf etwas angenehmer . Es war allerdings der LC4 von KTM. 

Reichweite beim Pkw sind so 20 bis 50 km mehr ( je nach Witterung . Aber auch hier konnte ich einen deutlichen ruhigen Lauf erkennen . 
Grüße Alex

Werbung
Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1439 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1439 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 11.08.2023 10:56
Zum Anfang der Seite springen

ich fahre mit Kraftstoff der den Anforderungen des Handbuchs entspricht, in meinem Fall mindestens  87 pump octane, Gasoline/etahanol blends can be used in your motocycle , ich wähle  95er E10 .

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5077 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5077 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 11.08.2023 11:10
Zum Anfang der Seite springen

... ich wenn möglich 95er E5

bulli44 ist offline bulli44 · 102 Posts seit 28.03.2007
aus Grömitz
fährt: FLRT Freewheeler
bulli44 ist offline bulli44
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 28.03.2007 aus Grömitz

fährt: FLRT Freewheeler
Neuer Beitrag 11.08.2023 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin
In DK gibt es seit 2019 nur noch Blyfri 95 E10

Grüße von der Ostsee

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4162 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4162 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 11.08.2023 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Alle meine Fahrzeuge müssen mit Super 95 auskommen und haben keine Probleme damit.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Casimir ist offline Casimir · 1027 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1027 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 12.08.2023 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Was würdet ihr denn für meinen 93cui Lateshovel empfehlen?
Keine Ahnung welches Verdichtungsverhältnis der mit dem Setup hat.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Shadow ist offline Shadow · 2538 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2538 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 12.08.2023 17:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bulli44
Moin
In DK gibt es seit 2019 nur noch Blyfri 95 E10

Grüße von der Ostsee

Unsinn, Stammtischparole oder wie?

War letzen Monat in DK, und da gibt es
  • Blyfri 95 = Super
  • Blyfri 100 = Super Plus


und wenn man googeln kann, wird man erleuchtet Zunge raus

sysop ist offline sysop · 499 Posts seit 08.02.2016
aus Wien
fährt: FLHR as standard as possible
sysop ist offline sysop
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 08.02.2016 aus Wien

fährt: FLHR as standard as possible
Homepage von sysop
Neuer Beitrag 21.08.2023 10:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von sysop
Die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit sinkt im Vergleich zu Super.

Unmöglich ! fröhlich

wahrscheinlich ist die Brennraumbeleuchtung jetzt auch heller,
in Amiforen gilt übrigens 95 als Premiumfuel  großes Grinsen

Scheisst Euch nicht immer gleich so ins Hemd, es sollte natürlich Drehzahlschwankung heissen...

__________________
Windows ist wie ein U-Boot! Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los...

Horst1 ist offline Horst1 · 328 Posts seit 31.01.2023
aus Forchheim, Oberfranken
fährt: Heritage Softail 2013
Horst1 ist offline Horst1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
328 Posts seit 31.01.2023 aus Forchheim, Oberfranken

fährt: Heritage Softail 2013
Neuer Beitrag 21.08.2023 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich dann jetzt  mit der Heritage Bj. 2013 E10 fahren oder doch nicht?

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2096 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2096 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 21.08.2023 11:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Horst1
Kann ich dann jetzt  mit der Heritage Bj. 2013 E10 fahren oder doch nicht?

Ja.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »