Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Querschnitt Blinkerkabel

Alle Sportster: Querschnitt Blinkerkabel

Alle Sportster: Querschnitt Blinkerkabel

Ruhrstahl ist offline Ruhrstahl · 21 Posts seit 26.02.2022
fährt: Sportster XL 883 Low
Ruhrstahl ist offline Ruhrstahl
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 26.02.2022
fährt: Sportster XL 883 Low
Neuer Beitrag 21.12.2022 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Ich möchte zwischen Weihnachten und Neujahr meine originalen Blinker gegen was moderneres tauschen. Bestellt habe ich gestern alles bei Iron Optics ( siehe unten ). Morgen will ich in Toom Kabel holen, falls ich welche verlängern muss. Welchen Querschnitt sollten die am besten haben ?
Im Reparaturbuch bin ich nicht fündig geworden.

SMD Blinker 3 in 1 für Fender-Struts mit Blinkerhalter IOMP
SMD Lenkerarmaturen Blinker IOMP
Frequenzgeber IOMP | 12V | SP

Gruss
Martin

__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Ruhrstahl am 21.12.2022 19:21.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1590 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1590 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 21.12.2022 19:08
Zum Anfang der Seite springen

nAbend,

AWG 18 wird empfohlen, ich habe 1mm² verwendet, habe aber normale Birnen drinnen...

da Du schreibst "was Neues" gehe ich davon aus, dass Du LEDs verbauen möchtest... da kannst auch einen kleineren Querschnitt verwenden....
wenn LED, dann nutz die SuFu, da gibts einiges zum -thema was schief gehen kann.... (Widerstände / Load-Equalizer / Anlernen ect.)
und nicht vergessen !!! Sicherung raus bevor Du elektisch wirst :-)

TOOM-Kabel... ich weiß jetzt nicht, ich hol mein Kram bei https://inmaxwetrust.com/366/Elektrik-Ka...abelfarbe-weiss
der hatt alle Harley-Farben und auch orange....

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5427 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5427 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.12.2022 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Bei https://conrad.de sollte man auch fündig werden.

Casimir ist offline Casimir · 1101 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1101 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 23.12.2022 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Für SMD-Blinker benötigt du rein elektrisch fast gar kein Querschnitt.
Für die mechanische Festigkeit und damit man sich nicht gleich die Isolation durch die Vibrationen zerstört, würde ich auch auf 1qmm KFZ-Leitung setzen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 23.12.2022 12:28
Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich hängen an den Blinkern genug Kabellänge. Wenn du sie an die gleiche Position anbringst sollte das langen. Ansonsten wie die anderen schon schrieben. Und schön isolieren und natürlich vorher gut verlöten. Und viel Spaß bei der Findung der richtigen Widerstände.

Ruhrstahl ist offline Ruhrstahl · 21 Posts seit 26.02.2022
fährt: Sportster XL 883 Low
Ruhrstahl ist offline Ruhrstahl
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 26.02.2022
fährt: Sportster XL 883 Low
Neuer Beitrag 23.12.2022 12:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir bei Amazon jetzt AWG 18 Kabel 0,8 mm bestellt.
Das die Kabel an den Blinkern 20 cm lang sind weiss ich. Mir geht es hauptsächlich darum das ich nicht weiss ob die Originalen Kabel lang genug sind, da der neue Lenker breiter ist.
Die Kabel gehen durch den Lenker und im Lenker verlötet geht halt nicht.
Ich komme leider nicht dazu das vor Weihnachten zu probieren. Kabel kann man aber immer gebrauchen 😉

__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen

Werbung
Gnadle ist offline Gnadle · 1124 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1124 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 23.12.2022 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Was die Widerstände angeht kommt aufs Baujahr drauf an. Habe meine demletzt auch vorne durch LED ersetzt. Das EMC lernt das selber an.Nach Einbau den Warnblinker einschalten und mindestens 12 mal blinken lassen. Fehlerspeicher auslesen ggf löschen. Hat bei mir wunderbar funktioniert.

__________________
Gruß Werner

Ruhrstahl ist offline Ruhrstahl · 21 Posts seit 26.02.2022
fährt: Sportster XL 883 Low
Ruhrstahl ist offline Ruhrstahl
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 26.02.2022
fährt: Sportster XL 883 Low
Neuer Beitrag 23.12.2022 16:44
Zum Anfang der Seite springen

https://iron-optics.com/frequenzgeber-le...r=38-CL-0010-99

Eigentlich sollte das mit den Wiederständen kein Thema sein wenn das alles so stimmt wie beschrieben.

__________________
Auf einem Seemannsgrab blühen keine Rosen

Gnadle ist offline Gnadle · 1124 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1124 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 23.12.2022 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, ich meinte das ich keine Widerstände benötige.

__________________
Gruß Werner

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.12.2022 19:44
Zum Anfang der Seite springen

Also ich weiß jetzt nicht was man an einem Motorrad mit 1mm2 Blinkerkabel will. Da reichen 0,5 - 0,75 mm2 locker von der Festigkeit, vom Strombedarf sowieso. man muß die Kabel ja auch immer irgendwie unterbringen und da bauen dicke Kabel halt gleich mal fett auf, vor allem wenn die in nen Lenker sollen. So klein wie möglich, so groß wie nötig ist da die Prämisse.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 23.12.2022 20:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Was die Widerstände angeht kommt aufs Baujahr drauf an. Habe meine demletzt auch vorne durch LED ersetzt. Das EMC lernt das selber an.Nach Einbau den Warnblinker einschalten und mindestens 12 mal blinken lassen. Fehlerspeicher auslesen ggf löschen. Hat bei mir wunderbar funktioniert.

Weist Du ab welchem Baujahr das gilt?
Meine ist von 2008 und ich habe einen Loadequalizer verbaut. Allerdings kannte ich das obige Vorgehen nicht. 

Danke,
Uwe

Gnadle ist offline Gnadle · 1124 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Gnadle ist offline Gnadle
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1124 Posts seit 28.01.2021
fährt: Low Rider S 2021 FXLRS und XL Iron 883N 2020
Neuer Beitrag 23.12.2022 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Uwe,

ich habe die Originale verbaut.

„das ist ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Das BCM programmieren. 2014 und spätere Touring und Sportster Modelle, 2012 spätere Dyna Modelle, 2011 und später Softail Modelle : Das BCM kann selbst lernen, ob LED-Blinker installiert sind, wenn nach der LED-Installation die Warnblinker aktiv sind. Das BCM ignoriert die ersten beiden Zyklen des Warnblinkers. Es lernt dann bei den nächsten zehn Warnmeldungen. Nach 12 Zyklen der Warnblinker ist die Einstellung des BCM aktualisiert.20jPrüfen, dass keine BCM-Codes vorhanden sind. Wenn Fehlercodes angezeigt werden, ist das Werkstatthandbuch zu konsultieren.

 Das Verfahren zum Löschen der BCM-Codes befolgen. Siehe Werkstatthandbuch.“

Ich vermute, da meine schon hinten die LED Beleuchtung hatte das dieses Vorgehen so funktioniert. Weiß nicht ab wann bei diesen Modellen die LED hinten Serie ist.
Attachment 399443

__________________
Gruß Werner

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 24.12.2022 00:38
Zum Anfang der Seite springen

Meine Softail von 2015 hat nix gelernt fröhlichAber es ging ihm ja um die Kabelchen. Er hat ja jetzt welche.