Moinsen in die Runde,
bei meiner FLHTPI TC 88 aus Bj. 2005, habe ich nun schon wieder Probleme mit der Vorderradbremse. Die beiden Bremssättel scheinen i. O. zu sein. Zumindest tritt keine BMF aus und beide Bremssättel drücken mit den Kolben gegen die Scheiben (Doppelscheibenbremsen vorne) Fakt ist, dass eine Bremswirkung aber erst sehr spät eintritt, sprich ich muss den Bremshebel bis fast an den Handgriff ziehen. Also habe ich nun den Handbremszylinder (Typ 11/16) abgebaut und die Innereien schadlos demontiert bekommen (mit Druckluft auf der Seite, wo sich die Hohlschraube befand, beaufschlagt – dann kam alles heile raus) Sieht darin alles sehr gut aus. Trotzdem möchte ich aus Sicherheitsgründen und der Funktion wegen die Druckmanschette, den O-Ring und den Befestigungsring (der den Kolben und die Feder im Zylinderraum hält) ersetzen. Bei HD wird mir dafür ein kompletter Rep.-Satz mit Kolben, Feder usw. angeboten – Kosten: 70,00 €!!! Im Netz (Eightball-Customs) bekomme ich den augenscheinlich gleichen Rep.-Satz für 20,90 € (auch mit Kolben, Feder etc.). Eigentlich benötige ich nach meinem Verständnis aber nur die Gummiteile.
Meine Fragen:
Gibt es die Gummiteile auch einzeln zu kaufen? Wenn ja, wo?
Hat schon mal jemand mit dem Rep.-Satz vom ebay (Eightball-Custom-Shop) Erfahrungen gemacht? Kann man den bedenkenlos kaufen?
Oder sollte ich wirklich 50,00 € mehr ausgeben und die Teile bei HD kaufen? Habt ihr ggfs. andere Bezugsquellen?
Die Dichtungen, mit welchen die Hohlschraube am Handbremszylinder abdichtet, haben eine Gummieinlage. Müssen es diese sein? Ich habe mit reinen Alu-Dichtringen bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Ich habe bisher immer die korrekte BMF (DOT 4) verwendet. Beim Zusammenbau die Gummiteile damit bestreichen? Rutsch dadurch nach meiner Erfahrung aber nicht unbedingt besser. Was kann man alternativ verwenden? Silikonspray?
Für Antworten von euch bin ich dankbar.
Grüße, taucher-mann