Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Wer montiert zuverlässig und relativ zügig :-) einen anderen Lenker?

Wer montiert zuverlässig und relativ zügig :-) einen anderen Lenker?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Wer montiert zuverlässig und relativ zügig :-) einen anderen Lenker?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Börnie ist offline Börnie · 2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 31.07.2022 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Eine RKS hab ich. Einen neuen V-Team Lenker auch. Der Umbau sollte eigentlich im Winter passieren, leider war der innerhalb
von ein paar Tagen vorbei ;-)

Wie "üblich" könnten die Verkabelung und Leitungen passen, aber das wird sich erst bei der Montage zeigen.
( die Hydraulikleitungen wohl eher nicht )
Kann wer einen guten und verlässlichen Schrauber / Händler empfehlen, der Verlängerungskabel und Hydraulikleitungen
vorrätig hat und einen Lenkerumbau machen kann ?
Gut wäre natürlich im Großraum Köln.
Ich befürchte sonst gibt das bei mir zeitlich diese Saison gar nix, und die Winterpause ist wieder in 9 Tagen rum.


Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 

Middach ist offline Middach · 3067 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3067 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 31.07.2022 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal bei Cycle Point West fragen. Die sollen recht solide Arbeit abliefern. Aber ob sie entsprechende Leitungen vorrätig haben möchte ich eher bezweifeln.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

Börnie ist offline Börnie · 2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 31.07.2022 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Und genau dass ist DAS Problem. Alten Lenker runter, Neuen drauf, Leitungslängen checken, alles wieder original montieren und das Bike
muss wieder raus aus der Werkstatt. Dann Teile bestellen die dann irgendwann kommen, und alles wieder von vorne - und BETEN dass alles passt.

Das hätte ich gerne anders :-)

( man wird ja noch träumen dürfen :-D )


Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 

George ist offline George · 23376 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23376 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 31.07.2022 16:46
Zum Anfang der Seite springen

Selber machen ist nicht drin? Ist das Can-Bus Kabelgedöns oder kannste das selber verlöten/verlängern?
Wenn man vorher nicht weiß, ob alle Kabel und Leitungen von der Länge passen, wird auch eine Werkstatt mehr Zeit brauchen. Je nachdem mit welchen Zulieferern die zusammenarbeiten kann es dann auch schon wieder länger dauern.

Ich würde an deiner Stelle mal den Oli vom US Bike Service in Würselen unter usbikeservice@web.de anfragen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Börnie ist offline Börnie · 2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 31.07.2022 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Das selbst machen wäre kein Problem - aber ist zeitlich nicht drin. Und das wird sich vermutlich längerfristig kaum ändern.
Es würde dann vermutlich so laufen, dass die Kiste teilzerlegt bis ....... rumsteht.

Bin schon froh, dass ich hin und wieder zum Fahren komme.

- Danke für den Tip -


Gruss Börnie


.

__________________
.




.


 

k.kerosin ist offline k.kerosin · 1202 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
k.kerosin ist offline k.kerosin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1202 Posts seit 11.01.2010
fährt: 80+103
Neuer Beitrag 31.07.2022 17:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Eine RKS hab ich. Einen neuen V-Team Lenker auch. Der Umbau sollte eigentlich im Winter passieren, leider war der innerhalb
von ein paar Tagen vorbei ;-)

Wie "üblich" könnten die Verkabelung und Leitungen passen, aber das wird sich erst bei der Montage zeigen.
( die Hydraulikleitungen wohl eher nicht )
Kann wer einen guten und verlässlichen Schrauber / Händler empfehlen, der Verlängerungskabel und Hydraulikleitungen
vorrätig hat und einen Lenkerumbau machen kann ?
Gut wäre natürlich im Großraum Köln.
Ich befürchte sonst gibt das bei mir zeitlich diese Saison gar nix, und die Winterpause ist wieder in 9 Tagen rum.


Gruss Börnie

.

wo ist das problen den im winter, das bike von der werkstadt- lager!!!?? lager -werkstadt !!!!??? geschoben wird!!!!Augen rollen , zeitaufwand wo das bike weg ist höchstens 5 tage, nicht montagezeit

Werbung
Shadow ist offline Shadow · 2618 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 31.07.2022 17:45
Zum Anfang der Seite springen

V-Team Lenker ist z.B. 10cm höher, .............. einfach die Leitungen um diese cm länger kaufen cool

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1234 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1234 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 31.07.2022 18:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
V-Team Lenker ist z.B. 10cm höher, .............. einfach die Leitungen um diese cm länger kaufen cool

Es gilt aber nicht nur die Höhe, sondern auch die evtl andere Breite und Kröpfung mitzudenken. Das kann dann je nach Unterschied alt - neu achon ein lustiges 3D - Denkspiel werden...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Moos ist offline Moos · 14794 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14794 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 31.07.2022 18:52
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der TE uns mitteilen würde was für einen Lenker er genau verbauen will, könnte ihm evt. jemand sagen was er genau an neuen Teilen braucht und somit wären die im Vorfeld besorgbar. Der Umbau ist an einem Samstagnachmittag erledigt wenn denn alles da ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Olsddelta88 ist offline Olsddelta88 · seit
Olsddelta88 ist offline Olsddelta88
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2022 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Preiswert und gut geht schon mal garnicht. Wenn man es nicht selber machen möchte . Der geneigte Profie Ruft Preise jenseits der 500€ zur Zeit auf. Da ist es egal ob Sommer oder Winter .
Für den rest gibt es Kits von Burly und co . Bei Egas bedarf es dann der Verlenerung von Namez sind nochmals 50+€ .

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.07.2022 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Versteh das Problem auch nicht. Im Winter beim Schrauber des geringsten Mißtrauens abgeben u. nach getaner Arbeit abholen.

Gruß, Tom.

Harleyryder ist offline Harleyryder · 140 Posts seit 15.11.2020
aus Bonn
fährt: Heritage M8, Softail Custom
Harleyryder ist offline Harleyryder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
140 Posts seit 15.11.2020 aus Bonn

fährt: Heritage M8, Softail Custom
Neuer Beitrag 31.07.2022 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Frag mal in Meckenhein bei Deathfield Choppers nach, oder bei HBS Bike in Wachtberg Villip. Beide machen viele Umbauten.

__________________
 

Börnie ist offline Börnie · 2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 01.08.2022 07:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn der TE uns mitteilen würde was für einen Lenker er genau verbauen will, könnte ihm evt. jemand sagen was er genau an neuen Teilen braucht und somit wären die im Vorfeld besorgbar. Der Umbau ist an einem Samstagnachmittag erledigt wenn denn alles da ist.

Moin

Im Prinzip einer der Serienlenker von V-Team,
aber mit ein-zwei Änderungen :-)
Von daher wird „probieren / ausmessen“ bei
montiertem neuen Lenker die einzige Möglichkeit 
sein.

__________________
.




.


 

Börnie ist offline Börnie · 2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2155 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 01.08.2022 11:36
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt ist nicht Winter

Die Frage ist einfach, ob es überhaupt eine Werkstatt gibt die Verlängerunskabel ( Lötbastelleitungen
kommen für mich nicht in Frage ) auf Vorrat hat UND Hydraulikleitungen ebenso oder schnell auf Maß bekommt
UND jetzt ( kurzfristig ) Zeit hat. Und vielleicht hat ja wer wohin einen guten Draht

Die mit denen ich telefoniert habe sagen : zerlegen, Lenker anbauen, probieren, messen, zerlegen, Originalteile
wieder  dran bauen, bestellen, Lieferzeit ???, dann wieder kommen, zerlegen, Neuteile verbauen - und fertig.

Das heisst : doppelter Montageaufwand, zwei mal das Bike hin und her, Lieferzeit ungewiss, ggf Risiko dass
was nicht passt ……… 
plus Terminprobleme, ungewisse Wartezeit, was ist wenn ……..

Daher meine Frage. Nicht mehr und nicht weniger.

Dass das im Winter 2022/2023 oder 2023/2024 oder 2024/2025 ……. vielleicht einfacher und oder schneller
oder ……. geht ist mir auch klar.

Ich mache für den Ein oder Anderen auch „unmögliche“ Dinge möglich. Könnte ja sein, dass das beim Thema
Lenkerumbau auch wer machen kann - oder wer jemanden kennt.

__________________
.




.


 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24127 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24127 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 01.08.2022 11:58
Zum Anfang der Seite springen

Denke da wird sich keiner deine Vorstellungen ans Bein binden! 
Thunderbike wäre für dich mit 110km erreichbar, Stahlflex in verschiedenen Längen bieten sie in ihrem Onlineshop an, die Namz Verlängerung fürs E-Gas brauchst, könntest auch schon kaufen/bestellen und einen Kabelverlängerungssatz für die Amaturen.
Der kann ruhig länger sein, das zuviel würde unterm Tank nicht stören.
Somit bleibt die Stahlflexleitung was Längentechnisch relativ genau passen muss. 
Momentan ist Urlaubszeit, Minuspunkt für nen schnellen Termin zwischendurch.
Zum Ablauf… ich würde den neuen Lenker was abpolstern und mit Kabelbinder an den jetzigen versuchen zu befestigen, anschließend die Leitungslängen bestimmen/messen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
508238
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3264
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
1050
21.10.2024 19:49
von tylezone
Zum letzten Beitrag gehen