Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Bremslicht Hand UND Fußbremse ohne Licht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Bremslicht Hand UND Fußbremse ohne Licht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Jackson1965 ist offline Jackson1965 · 3 Posts seit 07.10.2020
aus Braunschweig
fährt: Harley FLHS
Jackson1965 ist offline Jackson1965
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 07.10.2020 aus Braunschweig

fährt: Harley FLHS
Neuer Beitrag 04.07.2022 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Glück Auf .
Kennt evtl. jemand das Phänomen , das BEIDE Bremsen OHNE Bremslicht sind ?
FLHS von 1990 , Leuchtmittel ist heile ( falls das jemand fragen wollte ).

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5422 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5422 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 04.07.2022 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Nein, das wollten wir nicht fragen .....

Middach ist offline Middach · 3058 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3058 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 05.07.2022 00:42
Zum Anfang der Seite springen

Es könnten ja zwei unterschiedliche Ursachen sein. Zufälle gibts ja immer wieder.
Gebrochene Kabel, Stecker lose, Bremslichtschalter defekt. Ich würde bei beiden mal alles checken.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.07.2022 00:53
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal zu welcher Sicherung die beiden Kabel laufen und check mal die anderen elektrischen Funktionen (Licht, Hupe, Tachobeleuchtung...)

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

BKOtti ist offline BKOtti · 410 Posts seit 13.12.2017
aus Rinteln
fährt: E-Glide Ultra Classic 105 anniversary
BKOtti ist offline BKOtti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
410 Posts seit 13.12.2017 aus Rinteln

fährt: E-Glide Ultra Classic 105 anniversary
Homepage von BKOtti
Neuer Beitrag 05.07.2022 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht ein Massefehler im Bremslicht ???

__________________
ride with pride

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 05.07.2022 10:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BKOtti
Vielleicht ein Massefehler im Bremslicht ???

Moinsen,

Würde es an einer fehlenden Masseverbindung liegen, ginge auch das Rücklicht nicht mehr. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von Jackson1965
Kennt evtl. jemand das Phänomen , das BEIDE Bremsen OHNE Bremslicht sind ?
FLHS von 1990 , Leuchtmittel ist heile ( falls das jemand fragen wollte ).

Wie hast Du das geprüft ? ? ?

Sollte die Glühlampe tatsächlich noch i.O. sein, kann es ja nur an der Spannungsversorgung der beiden Bremslichtschalter
liegen. Schau einmal auf den beiliegenden Plan (ist zwar von einer 1992er Softail, aber für Dein Problem nutzbar):
  • Die beiden Bremslichtschalter (BLAU markiert) bekommen über die ORANGE Leitung ihre Spannung, die wiederum
    an der ACCESSORY-Sicherung (VIOLETT markiert) angeschlossen ist. Hätte die Sicherung abgesprochen, würden
    auch andere Leuchten (Öldruck, Neutral, Blinker usw.) nicht funktionieren.
  • An der Steckverbindung 1A/1B (GRÜN markiert ; diese sitzt im Rahmen zwischen den beiden Tankhälften) teilt
    sich ORANGE auf. Eine Leitung geht zur rechten Handarmatur (Bremslichtschalter VORNE) und eine weitere Leitung
    geht zum HINTEREN Bremslichtschalter.
  • Mal ein Multimeter zur Hand nehmen und die Spannung an 1A/1B (ORANGE Leitung), oder aber direkt an beiden
    Bremslichtschaltern messen.
  • Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die ROTE Leitung (= geschaltetes PLUS für Bremslicht) unterbrochen ist. Mal
    VOR und HINTER der 6-poligen Steckverbindung Kabelbaum <-> Blinker/Brems-/Rücklicht an ROT die Spannung
    beim Betätigen von Hand- und/oder Fussbremse messen.

Greetz  Jo

P.S.: Ääähhmmmm Haben wir vielleicht noch etwas vergessen (Stichwort: VORSTELLUNGSECKE) ? ? ? Augen rollen
Attachment 390411

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 05.07.2022 14:04.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.07.2022 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @Jackson1965 ,

Und ? ? ? Fehler gefunden und behoben ? ? ? Wenn JA, woran lag´s denn letztendlich ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Jackson1965 ist offline Jackson1965 · 3 Posts seit 07.10.2020
aus Braunschweig
fährt: Harley FLHS
Jackson1965 ist offline Jackson1965
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 07.10.2020 aus Braunschweig

fährt: Harley FLHS
Neuer Beitrag 19.07.2022 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Glück Auf !
Jepp , Fehler gefunden :
Fußbremsschalter defekt , Handbremsschalter saß nur fest ......

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.07.2022 08:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jackson1965
Glück Auf !
Jepp , Fehler gefunden :
Fußbremsschalter defekt , Handbremsschalter saß nur fest ......

Moinsen,

Danke für´s Feedback. Ist aber schon recht ungewöhnlich, dass BEIDE Bremslichtschalter ZEITGLEICH ein Problem
aufweisen......geschockt

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Moos ist offline Moos · 14716 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14716 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 20.07.2022 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Denke das einer schon länger defekt war und dieser im Zuge des anderen erst mit entdeckt wurde.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11912 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11912 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.07.2022 13:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Denke das einer schon länger defekt war und dieser im Zuge des anderen erst mit entdeckt wurde.

DAS wollte ich mit meinem Beitrag "durch die Blume" andeuten. Vielleicht doch ein paar mal öfter die Funktion
der Beleuchtung überprüfen, und nicht "immer" erst ein paar Tage vor dem nächsten TÜV-Besuch. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Jackson1965 ist offline Jackson1965 · 3 Posts seit 07.10.2020
aus Braunschweig
fährt: Harley FLHS
Jackson1965 ist offline Jackson1965
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 07.10.2020 aus Braunschweig

fährt: Harley FLHS
Neuer Beitrag 21.07.2022 07:16
Zum Anfang der Seite springen

Nun , da ich mir das auch nicht vorstellen konnte , das beide Schalter gleichzeitig defekt sein sollen , hatte ich ja hier einfach mal versucht , Hilfe zu finden .
Gruß
Jackson

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
Alle XL 883: Bremslicht leuchtet meistens dauerhaft Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von K-Nico68
19
26276
07.09.2024 19:33
von -Blacksteel-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLDE Deluxe: Bremslicht ohne Funktion - warum? (Mehrere Seiten 1 2)
von VoBi
15
27312
23.03.2021 22:25
von VoBi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Bremslicht spinnt
von spritigonzales
14
22585
13.09.2020 18:22
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen