Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Schutzabdeckungen für Tank und Frontfender

Schutzabdeckungen für Tank und Frontfender

Schutzabdeckungen für Tank und Frontfender

HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 04.03.2022 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

könnt ihr Schutzabdeckungen für den Werkstatteinsatz, für Tank und Frontfender empfehlen, abgesehen von dem OEM Harley Zubehör?


Viele Grüße 
Sören

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 04.03.2022 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Weiche, flexible Antirutschmatten für Schubladen
und/oder Teppiche

__________________
.




.


 

Hörbi ist offline Hörbi · 825 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 04.03.2022 08:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe welche von JMP, die genügen mir für den Tank, sind incl. Magnete.       Google mal:

Tankschoner Tankschutz Motorrad Tankabdeckung

HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 04.03.2022 17:46
Zum Anfang der Seite springen

@ Börnie 
aktuell nutze ich große Mikrofaserlappen, aber die rutschen mitunter weg usw., so dass ich gerne richtige Abdeckungen haben möchte.

@Hörbi 
das ist was ich suche. Danke. Dann bräuchte ich nur noch eine für den Frontfender.


Viele Grüße 
Sören

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 04.03.2022 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin Sören,
fand die Dinger auch gut, hab mir dann nach dem Muster der orig. Teile von einer Freundin die sowieso gern für die Kiddi's näht sowas aus Resten machen lassen.
Innen Mircrofaserhandtücher und außen was robusteres, noch einen Skull drauf gestickt und fertich ähmm geschützt war der Lack großes Grinsen .
Attachment 382685

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 04.03.2022 21:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HamburgerJung
@ Börnie 
aktuell nutze ich große Mikrofaserlappen, aber die rutschen mitunter weg usw., so dass ich gerne richtige Abdeckungen haben möchte.

Desswegen schrub ich ja auch : "Antirutschmatten". DIE rutschen nicht und sind billig und schützen

__________________
.




.


 

Werbung
HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 04.03.2022 22:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von HamburgerJung
@ Börnie 
aktuell nutze ich große Mikrofaserlappen, aber die rutschen mitunter weg usw., so dass ich gerne richtige Abdeckungen haben möchte.

Desswegen schrub ich ja auch : "Antirutschmatten". DIE rutschen nicht und sind billig und schützen

Hab ich verstanden, aber ich hätte deswegen gerne richtige Überzüge.

HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 04.03.2022 22:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Moin Sören,
fand die Dinger auch gut, hab mir dann nach dem Muster der orig. Teile von einer Freundin die sowieso gern für die Kiddi's näht sowas aus Resten machen lassen.
Innen Mircrofaserhandtücher und außen was robusteres, noch einen Skull drauf gestickt und fertich ähmm geschützt war der Lack großes Grinsen .

Das ist cool. Also wenn Deine Freundin Zeit und Lust hat, darf sie dies gern noch einmal nähen großes Grinsen

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 05.03.2022 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Ahaaaaaa - jetzt hab ich verstanden.
Es geht gar nicht wirklich um den Schutz ... es geht um die Optik.

Gruss Börnie


PS : Stören die Teile nicht beim fahren ??? verwirrt


Zunge raus großes Grinsen fröhlich cool

__________________
.




.


 

jensh76 ist offline jensh76 · 151 Posts seit 12.08.2020
aus Großefehn
fährt: Road King Custom 2004
jensh76 ist offline jensh76
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 12.08.2020 aus Großefehn

fährt: Road King Custom 2004
Neuer Beitrag 06.03.2022 01:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme Möbelpack-Decken, die Kosten kein Geld und sind groß genug, dass sie auch rutschen können, wenn sie wollen.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 06.03.2022 10:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
PS : Stören die Teile nicht beim fahren ??? verwirrt


Zunge raus großes Grinsen fröhlich cool

Das weis ich ehrlich gesagt gar nicht cool, einem inneren unbekannten Drang folgend hab ich die immer vorher abgenommen großes Grinsenfröhlichcool.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Hörbi ist offline Hörbi · 825 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 06.03.2022 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Selbst noch nicht probiert, aber eben so mal als Idee:

Silikonmatte auch Ausrollmatte oder Backmatte genannt (wird eher im Küchenbereich eingesetzt) 


Da ich auch nichts fürs vordere Schutzblech habe (nutze da meist einen Lappen), werde ich mir mal eine solche Matte kaufen und ausprobieren.

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 06.03.2022 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Muß man die Sache hier echt so übertreiben? Ich lege eine dicke Wolldecke darüber oder ein dickes Tuch. Gut ist. Hast du Angst das da kiloschwere Dinge einschlagen? Dann baue die Teile ab großes Grinsen

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 06.03.2022 22:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Muß man die Sache hier echt so übertreiben? Ich lege eine dicke Wolldecke darüber oder ein dickes Tuch. Gut ist. Hast du Angst das da kiloschwere Dinge einschlagen? Dann baue die Teile ab  großes Grinsen

Mache ich auch so.
Man kann alles verkomplizieren,
Muss man aber nicht.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 06.03.2022 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Aktuell nutze ich auch große Mikrofasertücher und gut. Aber hin und wieder verrutschen diese und da wäre eine entsprechende Abdeckung schlicht einfacher in der Handhabung und verkompliziert nichts. Meine Frage bezog sich daher darauf, ob es eine Alternative zu dem Harley Zeug gibt.

Viele Grüße

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2)
von sioh4
26
15260
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: Nightster RH975 Tank Cover Gelb Original
von JCLDU87
0
852
05.10.2024 10:36
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
11335
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen