Was mir halt noch ein wenig im Weg ist, ist meine Arbeitsweise beim Umbasteln: Teile besorgen, dranschrauben, eine rauchen und draufgucken, und wenn´s mir dann doch nicht gefällt wieder zurückbauen und die Teile ins Regal legen. Kann man vieleicht später noch mal brauchen. Daher hatte ich jetzt auch kein Problem damit den RSD Deckel zu vermessingen, das Messing mit Patinierung auf alt zu ziehen und mir das dann anzuschauen. Der lag eh im Regal, weil ich ihn in Chrom dann bei der Wide Glide doch nicht verbaut hatte.
Genauso hab ich nen alten Tankdeckel erst auf Kupfer gezogen, eingeschraubt und für unpassend befunden, dann Messing drüber gezogen,eingeschraubt und für unpassend befunden, und mich dann bei allen Teilen, die im direkten Kontakt zu lackierten Teilen sind weiter für Chrom entschieden. Ich muß sowas halt mal sehen, bevor ich mich entscheide.
Nur bräuchte ich hier um das so umzubauen, wie ich mirs vorstelle, wenn ich den krassen Umbau mache, allein für den Motor nochmal Teile für knapp 500 € und kann mir das erst anschauen wenn´s komplett umgebaut ist. Und jetzt einfach 500 Öcken rauszuhauen, um die dann ins Regal zu legen, ist auch nicht die vernünftige Lösung. Das ist halt der Grund, warum ich grade mit mir selbst hadere, wie ich weitermache.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.