Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Sportster 883 springt nicht an - nach Winter

Alle XL 883: Sportster 883 springt nicht an - nach Winter

Alle XL 883: Sportster 883 springt nicht an - nach Winter

TommyO ist offline TommyO · 5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
TommyO ist offline TommyO
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
Neuer Beitrag 21.07.2021 19:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 
ich hoffe mit meinem Beitrag an dieser Stelle nicht ganz falsch zu landen...
Meine Sportster springt nicht an. Sie hat den Winter und tatsĂ€chlich bis jetzt in der Garage gestanden und als ich es vorgestern dann endlich angehen wollte, springt sie nicht an. Ist ja nicht ganz ungewöhnlich nach so langer ZEit, die Frage ist aber nun, woran liegt es. Bekam heute den erste Tipp vom HĂ€ndler, es mit der ÜberbrĂŒckung zur Autobatterie zu versuchen. Hat aber auch nix gebracht.
Die Sache stellt sich so dar: Batterie ist eigentlich lt. LadegerÀt und Spannungsmesser voll, 12,5 Volt. Beim Schalten in den Betriebsmodus geht auch alles an, LÀmpchen, ohne Fehlermeldung. Nur starten kann sie nicht, obwohl sie eigentlich will bzw. zu wollen scheint. Unter dem Tank etwa ist dann ein lÀngeres Pfeifen/Schleifen zu hören, aber der Motor startet eben nicht richtig an. Die Energie bleibt irgendwo hÀngen (oder ist doch zu gering?).
Wer hat von Euch von Ă€hnliche Erfahrungen gemacht bzw. hat Tipps fĂŒr mich? Evtl. doch ZĂŒndkerze?

Alternative wĂ€re, dass die Werkstatt die Maschine holen kommt. Naja, das kostet halt schon allein einiges... deshalb wĂ€re ich sehr glĂŒcklich fĂŒr Anregungen.

Dank EUch herzlich und GrĂŒĂŸe aus Aachen
Tom

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fÀhrt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fÀhrt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 21.07.2021 19:25
Zum Anfang der Seite springen

Das Pfeifen unter dem Tank ist die Benzinpumpe, die arbeitet also. Nach der Standzeit gehe ich davon aus das die Batterie, wenn sie zwischendurch nicht geladen, wurde einen weg hat. Die 12,5 V scheinen mir zu wenig. Wie alt ist die Batterie ?.

__________________
Wenn ich fliegen könnte wĂŒrd ich kein Motorrad fahren
GrĂŒĂŸe aus der Pfalz

TommyO ist offline TommyO · 5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
TommyO ist offline TommyO
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
Neuer Beitrag 21.07.2021 19:28
Zum Anfang der Seite springen

die ist mind. 2 Jahre, da habe ich das Motorrad vom HĂ€ndler gebraucht gekauft. Im WInter habe ich sie regelmĂ€ĂŸig geladen, aber vielleicht doch nicht genug?

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fÀhrt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fÀhrt: XL1200CX
Neuer Beitrag 21.07.2021 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du sie mit dem Auto ĂŒberbrĂŒckst, dann sollte sie schon anspringen, da spielt die Batterie erstmal keine Rolle mehr. Hast Du das schon probiert? Also nicht nur mit der Motorradbatterie selbst?

TommyO ist offline TommyO · 5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
TommyO ist offline TommyO
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
Neuer Beitrag 21.07.2021 20:42
Zum Anfang der Seite springen

ja, heute mit der Autobatterie gemacht, angeschlossen. zunĂ€chst mit ausgeschaltetem Automotor, dann mal mit angeschaltetem probiert. Nix unglücklich

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fÀhrt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fÀhrt: XL1200CX
Neuer Beitrag 21.07.2021 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Macht sie denn irgend ein GerÀusch, wenn die Pumpe durch ist? Bei mir hörst Du erst die Punpe arbeiten, dann ist sie ruhig. Und dann werfe ich den Motor an.
was kommt dann bei Dir? Klackert es oder dreht der Motor langsam durch, aber geht dann nicht an?

ggf schon mal draufgesetzt, den SeitenstÀnder wingeklappt und die Kupplung gezogen?

Hast Du was ĂŒber den Winter am Bike verĂ€ndert?

Werbung
TommyO ist offline TommyO · 5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
TommyO ist offline TommyO
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
Neuer Beitrag 21.07.2021 22:10
Zum Anfang der Seite springen

nach der Pumpe eigentlich kein GerÀusch mehr, zunÀchst war so ein wenig links unten im Motorblock ein schleifartiges GerÀusch. Der Motor kommt gar nicht ans Arbeiten. SeitenstÀnder, Kupplung - alles wie immer. Nichts verÀndert im Winter.

Kann irgendwas wĂ€hrend der Zeit "festgebacken" sein? Oder die ZĂŒndkerze dicht, versifft?

Ich muss zugeben, dass ich nicht allzu viel Ahnung habe von den Prozessen bislang

Danke auf jeden Fall fĂŒr Euer Mitdenken!!!

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fÀhrt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fÀhrt: XL1200CX
Neuer Beitrag 21.07.2021 23:18
Zum Anfang der Seite springen

Was fĂŒr eine Sportster hast Du denn?

Winterfest hast Du sie aber gemacht? Ölwechsel und Tank aufgefĂŒllt, wie in der Anleitung beschrieben? Wichtig, weil sich ggf. Das Öl bei Kurzstreckenfahrten usw. verĂ€ndern kann, das willste dann nicht im Motorrad so stehen lassen.

Die Batterie mal vollladen, das sollte dann aber auch mind. 12,9 V sein. Hast Du ein passendes LadegerĂ€t fĂŒr AGM Batterien? Wenn dann immer noch nicht okay, neue kaufen. Hier gibts nen eigenen Batterienthread, falls Du dazu Fragen hast.

Hast Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Den dann ggf. nach erstem Auslesen löschen und noch mal ausprobieren, damit Du die aktuellen Fehler auslesen kannst und nicht auf alten rumkaust. Wie das geht steht auch im Forum.

TommyO ist offline TommyO · 5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
TommyO ist offline TommyO
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 21.07.2021
fÀhrt: Harley Sporster
Neuer Beitrag 22.07.2021 14:16
Zum Anfang der Seite springen

habe die Iron. Nein, das mit dem Öl habe ich nicht gemacht. VersĂ€umt. Meinst Du, daran könnte es liegen?

passendes LadegerĂ€t habe ich, das auch einigermaßen regelmĂ€ĂŸig ĂŒber die Monate genutzt. Aber mind. 12.9 Volt hat die BAtterie eben nicht, sie kommt nicht ĂŒber 12.5
werde mir wohl den Batterienthread mal ansehen (mĂŒssen)...

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fÀhrt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fÀhrt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 22.07.2021 15:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TommyO
habe die Iron. Nein, das mit dem Öl habe ich nicht gemacht. VersĂ€umt. Meinst Du, daran könnte es liegen?

Daran kann es nicht liegen

__________________
Wenn ich fliegen könnte wĂŒrd ich kein Motorrad fahren
GrĂŒĂŸe aus der Pfalz

stone_cold ist offline stone_cold · 267 Posts seit 27.03.2013
aus Edelsfeld
fÀhrt: sportster 72
stone_cold ist offline stone_cold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
267 Posts seit 27.03.2013 aus Edelsfeld

fÀhrt: sportster 72
Neuer Beitrag 22.07.2021 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Miss mal die Spannung wenn du den Startknopf betÀtigst. Wenn sie da einbricht, brauchst du ne neue.
Das kann tÀuschen wie es bei mir mal war. Batterie geladen, gemessen, passt. Aber beim Startvorgang ist sie eingebrochen

Schimmy ist offline Schimmy · 11914 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11914 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fÀhrt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.07.2021 20:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
Miss mal die Spannung wenn du den Startknopf betÀtigst. Wenn sie da einbricht, brauchst du ne neue.
Das kann tÀuschen wie es bei mir mal war. Batterie geladen, gemessen, passt. Aber beim Startvorgang ist sie eingebrochen

N' Abend,

Du solltest besser auch dazu schreiben, WIE WEIT (nÀmlich nicht unter 10 Volt) die Spannung beim Starten zusammenbrechen darf. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in MĂŒnster/NRW

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fÀhrt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fÀhrt: XL1200CX
Neuer Beitrag 23.07.2021 16:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TommyO
habe die Iron. Nein, das mit dem Öl habe ich nicht gemacht. VersĂ€umt. Meinst Du, daran könnte es liegen?

passendes LadegerĂ€t habe ich, das auch einigermaßen regelmĂ€ĂŸig ĂŒber die Monate genutzt. Aber mind. 12.9 Volt hat die BAtterie eben nicht, sie kommt nicht ĂŒber 12.5
werde mir wohl den Batterienthread mal ansehen (mĂŒssen)...

das mit dem Öl hat nichts mit der Batterie zu tun. Öl zieht aber ĂŒber die Zeit ggf. Wasser und verĂ€ndert sich, was fĂŒr den Motor nicht so gut ist.

Gibts vielleicht auch nen Schrauber bei Dir ums Eck der sich it Harleys auskennt? Dann lass den doch mal drĂŒberschauen.

Das mit der Batterie kann leider auch viele GrĂŒnde haben:
- Nicht jedes LadegerÀt lÀdt die AGM Batterie richtig auf
- Manche Spannnungserhaltungsmodi schaden der Batterie mehr als sie nĂŒtzen
- Ggf. könnten die Kontakte an der Batterie nicht richtig sitzen
- Kontakte können korrdiert sein und deswegen auch nicht richtig leiten

Das Problem kann man mit einem Spannungsmesser und passendem Wissen sicher gut einkreisen. Aber wenn Du keine Ahnung von allem hast, dann ist das einzige ggf. mal eine neue Batterie kaufen und schauen ob das Dein Problem behebt.

Batterie erst den - Pol, dann den + Pol abklemmen.

Ggf. kaufst Du Dir noch das HD Sportster Werkstattbuch fĂŒr kleines Geld um mehr ĂŒber Dein Motorrad zu lernen z.B. hier suche das passende Handbuch zu Deinem Jahrgang.

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fÀhrt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fÀhrt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 23.07.2021 23:06
Zum Anfang der Seite springen

Kerzen raus, auf Masse legen , orgeln und gucken ob Funken da sind und Luft, die nach Sprit riecht, die aus den Kerzengewinden in den Zylindern kommt.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3338723
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1449
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht wÀhrend der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
13086
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen