Hallo zusammen,Â
ich hoffe mit meinem Beitrag an dieser Stelle nicht ganz falsch zu landen...
Meine Sportster springt nicht an. Sie hat den Winter und tatsĂ€chlich bis jetzt in der Garage gestanden und als ich es vorgestern dann endlich angehen wollte, springt sie nicht an. Ist ja nicht ganz ungewöhnlich nach so langer ZEit, die Frage ist aber nun, woran liegt es. Bekam heute den erste Tipp vom HĂ€ndler, es mit der ĂberbrĂŒckung zur Autobatterie zu versuchen. Hat aber auch nix gebracht.
Die Sache stellt sich so dar: Batterie ist eigentlich lt. LadegerÀt und Spannungsmesser voll, 12,5 Volt. Beim Schalten in den Betriebsmodus geht auch alles an, LÀmpchen, ohne Fehlermeldung. Nur starten kann sie nicht, obwohl sie eigentlich will bzw. zu wollen scheint. Unter dem Tank etwa ist dann ein lÀngeres Pfeifen/Schleifen zu hören, aber der Motor startet eben nicht richtig an. Die Energie bleibt irgendwo hÀngen (oder ist doch zu gering?).
Wer hat von Euch von Ă€hnliche Erfahrungen gemacht bzw. hat Tipps fĂŒr mich? Evtl. doch ZĂŒndkerze?
Alternative wĂ€re, dass die Werkstatt die Maschine holen kommt. Naja, das kostet halt schon allein einiges... deshalb wĂ€re ich sehr glĂŒcklich fĂŒr Anregungen.
Dank EUch herzlich und GrĂŒĂe aus Aachen
Tom