Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Rahmen nicht richtig lackiert?

FLS/S/L Slim: Rahmen nicht richtig lackiert?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: Rahmen nicht richtig lackiert?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.06.2021 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MHA
Mein Motorrad hat nach 5 Jahren gerade mal 5000km runter, wird gehegt und gepflegt.

Vielleicht ist durch das viele Putzen der Lack so dünn geworden, dass Wasser bis zum Metall des Rahmens durchdringen konnte und somit den Rostbefall verursacht hat.

dmartin ist offline dmartin · 249 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 21.06.2021 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Spürst Du die Stellen, oder ist der Lack glatt? Ist es nur an dieser Stelle oder an weiteren? Sieht jedenfalls nicht aus als ob da etwas blühen würden, vielleicht Flugrost, aber ich erkenne es am Handy nur sehr schlecht.

MHA ist offline MHA · 348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
MHA ist offline MHA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 22.06.2021 08:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dmartin
Spürst Du die Stellen, oder ist der Lack glatt? Ist es nur an dieser Stelle oder an weiteren? Sieht jedenfalls nicht aus als ob da etwas blühen würden, vielleicht Flugrost, aber ich erkenne es am Handy nur sehr schlecht.

Hi, ich hab's gestern nochmal genauer angesehen.
Man spürt die Stelle. Es ist da irgendwie "rauer" und lackiert ist da ja vermutlich keine Harley ganz glatt.
Bei genauem Hinsehen schimmert es mehr punktuell messingfarben durch, nicht rostig.
Es lässt sich auch nicht abputzen/wegpolieren.

dmartin ist offline dmartin · 249 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 22.06.2021 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es auf dem Lack sitzt, würde ich es mit Lackknete versuchen, wenn es im Lack ist, bzw. eine Art Bläschen sind, dann kannst vermutlich nur schleifen und lackieren. 
Der Lack hat aber an sich keine Metallicflakes in der Farbe oder?

bitSchleuder ist offline bitSchleuder · 456 Posts seit 11.12.2020
aus MUC
fährt: XL1200CX
bitSchleuder ist offline bitSchleuder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
456 Posts seit 11.12.2020 aus MUC

fährt: XL1200CX
Neuer Beitrag 22.06.2021 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Die Stelle sieht doch aus als ob durch die Unebenheiten der dunkle Lack an den Spitzen beim Lackieren abgerutscht ist und daher die Grundierung durchscheint. Da drüber ist noch ein Klarlack. Frag doch mal nen Lackexperten und am Besten nicht digital, sondern analog.

dmartin ist offline dmartin · 249 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 22.06.2021 12:48
Zum Anfang der Seite springen

Ja wenn man die Bilder in gross anschaut sieht es so aus als wäre der Lack an den Spitzen weg.

Werbung
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.06.2021 14:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bitSchleuder
Grundierung

Bei Harley ?

Wäre ja ganz was Neues !

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.06.2021 14:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dmartin
Ja wenn man die Bilder in gross anschaut sieht es so aus als wäre der Lack an den Spitzen weg.

Klar, weil er den Klarlack und die schwarze Farbe beim Putzen durchgescheuert hat.

Lori1860 ist offline Lori1860 · seit
Lori1860 ist offline Lori1860
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.06.2021 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Wie bei den Nutten,viele sind auch Überpflegt

dmartin ist offline dmartin · 249 Posts seit 09.08.2020
aus Luzern
fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
dmartin ist offline dmartin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 09.08.2020 aus Luzern

fährt: XL1200NS 2020, FLSTN Deluxe 2013
Neuer Beitrag 22.06.2021 17:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von dmartin
Ja wenn man die Bilder in gross anschaut sieht es so aus als wäre der Lack an den Spitzen weg.

Klar, weil er den Klarlack und die schwarze Farbe beim Putzen durchgescheuert hat.

Dann sollte er seine Putztechnik aber überdenken. Wenn man das richtig macht, passiert da nichts bis nicht viel. Um den Lack wegzuputzen muss man schon viel falsch machen. 
der Lack ist relativ dünn bei Harleys, aber von Ben Mikrofasertuch bekommt er den mit normalem Shampoo nicht so schnell runter smile

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hilfe! Rahmen ohne Struts - was kann ich tun? TC88
von BadLuck
7
8649
01.02.2024 07:01
von **Maitre**
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Solo Sitz Befestigung Abdeckung Rahmen Evo
von Inet_User
3
5243
07.07.2023 10:20
von rockerle69
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Rahmen-Frage
von Rocker666
7
7958
01.08.2022 10:28
von Rocker666
Zum letzten Beitrag gehen