Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: Ruß am Getriebeölmessstab

FLS/S/L Slim: Ruß am Getriebeölmessstab

nächste »

FLS/S/L Slim: Ruß am Getriebeölmessstab

Werner1801 ist offline Werner1801 · 59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Werner1801 ist offline Werner1801
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 25.09.2020 00:51
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

habe festgestellt, dass das Getriebe meiner Slim S schwergängiger ist. Gänge lassen sich schwerer einlegen, Leerlauf lässt sich schwerer finden. Bei Betriebstemperatur wird’s besser. 
Habe nun zum ersten Mal das Getriebeöl gecheckt. Der Ölmessstab war fast bis oben hin stark verrußt, was mich etwas irritiert. Ist das normal? Das Getriebeöl selbst ist noch hellgelb und der Füllstand im Sollbereich. 

Habe nun 14TKM runter. Getriebeöl wurde bei der 1.600er gewechselt. Mein Schrauber hat Getriebeöl eingefüllt statt wie im Handbuch gefordert Syn3. Damit gehe ich aber d'accord. In ein Getriebe gehört für mich Getriebeöl. 

Gruß 

der Werner

Sam70 ist offline Sam70 · 1108 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Sam70 ist offline Sam70
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1108 Posts seit 22.08.2014
fährt: Fat Boy Special BJ 2014, Softail Evo Springer BJ 1995 und Suzuki Bandit 1250S BJ 2008
Neuer Beitrag 25.09.2020 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Normal ist das Getriebeöl klar gelblich. Da ist definitiv etwas nicht richtig...

Werner1801 ist offline Werner1801 · 59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Werner1801 ist offline Werner1801
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 25.09.2020 17:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Normal ist das Getriebeöl klar gelblich. Da ist definitiv etwas nicht richtig...

das Öl ist ja noch klar gelblich! Nur der Messstab ist verrußt

Döppi ist offline Döppi · 21859 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21859 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 25.09.2020 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Messstab lange Zeit nicht abgewischt wird, sieht der gerne mal so aus.  War bei meinem auch so.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

paffi ist offline paffi · 3125 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3125 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 25.09.2020 21:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Wenn der Messstab lange Zeit nicht abgewischt wird, sieht der gerne mal so aus.  War bei meinem auch so.

großes Grinsengroßes Grinsen Kann man jetzt so oder so Interpretieren....FreudeFreude
Meiner wird immer abgewischt und wieder reingesteckt........Augenzwinkern

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

dieTor ist offline dieTor · 2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 26.09.2020 09:48
Zum Anfang der Seite springen

@ paffi: ich habe ihn verstanden großes Grinsen

Eine Slim S ist ja relativ neu und da kann kein Ruß am Getriebeölmessstab sein.
Von so einem Messstab würde ich gerne mal ein Foto sehen!

Vielleicht hat ja ein Vorgängerschrauber "die" oder eine ähnliche "Edding Methode" zur besseren Sichtbarkeit angewendet.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Werbung
Werner1801 ist offline Werner1801 · 59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Werner1801 ist offline Werner1801
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 26.09.2020 10:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Wenn der Messstab lange Zeit nicht abgewischt wird, sieht der gerne mal so aus.  War bei meinem auch so.

großes Grinsen hab das Teil, also den Getriebeölmessstab, leider noch nie kontrolliert. Aber gut zu wissen! Danke

Werner1801 ist offline Werner1801 · 59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Werner1801 ist offline Werner1801
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 26.09.2020 10:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
@ paffi: ich habe ihn verstanden großes Grinsen

Eine Slim S ist ja relativ neu und da kann kein Ruß am Getriebeölmessstab sein.
Von so einem Messstab würde ich gerne mal ein Foto sehen!

Vielleicht hat ja ein Vorgängerschrauber "die" oder eine ähnliche "Edding Methode" zur besseren Sichtbarkeit angewendet.

hatte mein Handy leider nicht dabei. Muss mal schauen ob da noch Reste dran sind. Hab den natürlich gereinigt

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5494 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5494 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 26.09.2020 10:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor

Vielleicht hat ja ein Vorgängerschrauber "die" oder eine ähnliche "Edding Methode" zur besseren Sichtbarkeit angewendet.

Dem schließe ich mich an!

Werner1801 ist offline Werner1801 · 59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Werner1801 ist offline Werner1801
Mitglied
star2star2star2
59 Posts seit 11.03.2018
fährt: Slim S
Neuer Beitrag 26.09.2020 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal der Messstab. Ist natürlich gereinigt. Der Stab war gleichmäßig, bis hoch zu meinem Finger, mit dem „Ruß“ bedeckt. Bin da skeptisch ob sich jemand die Mühe macht das so penibel anzumalen verwirrt
Attachment 348122

Mondeo ist offline Mondeo · 9727 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9727 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 26.09.2020 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Steck in wieder rein und gut istfröhlich

ShortyZK6 ist online ShortyZK6 · 621 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist online ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
621 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 27.09.2020 04:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Steck in wieder rein und gut istfröhlich

????????????.......geschocktsmile

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2147 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2147 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 27.09.2020 06:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Steck in wieder rein und gut istfröhlich

...wie im richtigen Leben; Reinstecken ist nie verkehrt.

Das sieht nicht besorgniserregend aus.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Hörbi ist offline Hörbi · 848 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 27.09.2020 07:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Werner1801
Moin Leute,

habe festgestellt, dass das Getriebe meiner Slim S schwergängiger ist. Gänge lassen sich schwerer einlegen, Leerlauf lässt sich schwerer finden. Bei Betriebstemperatur wird’s besser. 
Habe nun zum ersten Mal das Getriebeöl gecheckt. Der Ölmessstab war fast bis oben hin stark verrußt, was mich etwas irritiert. Ist das normal? Das Getriebeöl selbst ist noch hellgelb und der Füllstand im Sollbereich. 

Habe nun 14TKM runter. Getriebeöl wurde bei der 1.600er gewechselt. Mein Schrauber hat Getriebeöl eingefüllt statt wie im Handbuch gefordert Syn3. Damit gehe ich aber d'accord. In ein Getriebe gehört für mich Getriebeöl. 

Gruß 

der Werner

Wenn man die Viskosität von Syn3 und dem Getriebeöl vergleicht fällt auf warum dein Getriebe schwergängig ist. Desweiteren müsste dein Bike ein hydraulische Kupplung besitzen. Hydraulik funktioniert gut mit dem richtigen Öl.

Ich würde den Schrauber wechseln und auch das Öl.unglücklich

dieTor ist offline dieTor · 2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2124 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 27.09.2020 08:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Werner,
für mich ist das "Rußthema" gelöst.

Wenn man das Foto vergrößert und die wenigen Reste sieht, dann erkennt man dass dein Getriebemessstab schwarz lackiert wurde. Natürlich unfachmännisch und es löste sich und ließ sich wieder vom Chrom abwischen.
Attachment 348151
Attachment 348155

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dieTor am 27.09.2020 11:28.

nächste »