Gut möglich dass das Kippverhalten/der stabile Geradeauslauf auch eine Rolle spielt.
Ich denke aber wie bei den Amis so üblich sehen die nur ihre eigene Welt und da ist der Bedarf mit 25-90mph abgedeckt.
Mich ärgert das auch dass das Ding erst kurz vor 50 anspringt und dann vorsichtig runtergetriggert werden muss.
Aber vielmehr das schon bei 145 Schicht im Schacht ist, das ist ja gerade mal über AB Richtgeschwindigkeit.
Wenn ich Stecke machen will und Luft ist pendel ich mich bei +/- 160 als Reisegeschwindigkeit ein, da läuft sie ruhig vor sich hin.
Aber die gleiche Grütze kenn ich ja auch von meiner US-Brotdose, wenn die Automatik den O-Drive reinhaut und man entspannt gleiten könnte muss man Gas geben, und 30 kann er auch nicht obwohl er nicht umkippt bei Schrittgeschwindigkeit.....

Aber zurück zum Thema, es gibt keine einfache Möglichkeit den Regelbereich in der ECU bei HD anzupassen.
Es gibt aber Aftermarketteile welche der ECU ein "optimiertes" Speedsignal vorgaukeln und somit den Regelbereich nach oben oder unten verschieben. Ein zweiter "Kontroll-/GPS-Tacho" ist dann aber empfehlenswert.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... 