Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Glide im Anhänger

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Glide im Anhänger

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bestes-ht ist online bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 20.09.2016 16:43
Zum Anfang der Seite springen

Oder so....

http://www.sks-bikeshuttle.de/

gibt aber noch weitere und günstigere, welche auch flexibel Motorräder transportieren können

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

thutmosis ist offline thutmosis · 17 Posts seit 20.12.2019
fährt: Fat Bob FXFBS
thutmosis ist offline thutmosis
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 20.12.2019
fährt: Fat Bob FXFBS
Neuer Beitrag 16.05.2020 08:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte mir auch einen Hänger zulegen, jetzt ist mir der Anssems  auch ins Raster (GTB 1200.251×126 VT2)gefallen ich frage mich ob die Höhe von 118cm ausreichend wäre für eine Fat BOB 2019.
Was meint ihr ?

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 16.05.2020 08:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von thutmosis
Ich möchte mir auch einen Hänger zulegen, jetzt ist mir der Anssems  auch ins Raster (GTB 1200.251×126 VT2)gefallen ich frage mich ob die Höhe von 118cm ausreichend wäre für eine Fat BOB 2019.
Was meint ihr ?

Wenn es auch fürs Moped reicht,  würde dir die Höhe reichen ?

Mit eingezogenem Kopf in gebückter Haltung das krad dort einfädeln ...



Wie tcj  schon schrieb und es anderweitig  besprochen wurde,

Ich würde nach einem gebrauchten pferdeanhänger gucken, wenn es der Stellplatz hergibt.

Und da dürfte primär nur die Höhe relevant sein ...

Und falls du ein Grundstück bewirtschaften mußt ist evtl. Ein normaler planenanhänger ein  multifunktionales equipment .

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 711 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
711 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 16.05.2020 09:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von thutmosis
Ich möchte mir auch einen Hänger zulegen, jetzt ist mir der Anssems  auch ins Raster (GTB 1200.251×126 VT2)gefallen ich frage mich ob die Höhe von 118cm ausreichend wäre für eine Fat BOB 2019.
Was meint ihr ?

Das klappt meines Erachtens nicht.

Probiers doch mal selber aus. Male die Umrisse des Hängers mit Kreide auf den Boden und lasse einem Helfer einen Karton in 120cm Höhe über Dir halten. Und jetzt versuchst Du, die Kiste in dem Kästchen einzuparken und zu verzurren - ohne Dir den Kopf am Karton zu stoßen.

BTW: Wenn Du noch einen zweiten Helfer auftreibst, dann lasse den die Aktion filmen und stelle den Film hier ein. Ich würde mir das gerne anschauen. cool

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

thutmosis ist offline thutmosis · 17 Posts seit 20.12.2019
fährt: Fat Bob FXFBS
thutmosis ist offline thutmosis
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 20.12.2019
fährt: Fat Bob FXFBS
Neuer Beitrag 16.05.2020 10:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
zum zitierten Beitrag Zitat von thutmosis
Ich möchte mir auch einen Hänger zulegen, jetzt ist mir der Anssems  auch ins Raster (GTB 1200.251×126 VT2)gefallen ich frage mich ob die Höhe von 118cm ausreichend wäre für eine Fat BOB 2019.
Was meint ihr ?

Das klappt meines Erachtens nicht.

Probiers doch mal selber aus. Male die Umrisse des Hängers mit Kreide auf den Boden und lasse einem Helfer einen Karton in 120cm Höhe über Dir halten. Und jetzt versuchst Du, die Kiste in dem Kästchen einzuparken und zu verzurren - ohne Dir den Kopf am Karton zu stoßen.

BTW: Wenn Du noch einen zweiten Helfer auftreibst, dann lasse den die Aktion filmen und stelle den Film hier ein. Ich würde mir das gerne anschauen. cool

der Deckel ist nach oben Aufklappbar

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 16.05.2020 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Das schon,  jedoch ist Dein Bike vorne am Lenker wo Du mit Deinem Kopf noch drüber bist "hoch" und nicht hinten wie der Hängerdeckel.
Entweder Du gehst daneben in die Knie beim Hochschieben oder Du schiebst den Bock rückwärts drauf, besser wäre der Deckel würde seitlich öffnen, dazu noch der Preis .....

Mein Hänger hat innen 1,50m, das reicht um draufsitzend hochzufahren.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Werbung
dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 16.05.2020 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Der höchste Punkt (Kopf) beim "Aufsitzen" liegt ungefähr in der Mitte deines Bikes.

Vorne wo der Deckel flacher ist, sind die Spiegel die höchsten Punkte.

Musst du mal den Zollstock anlegen, diesen kannst du auch neben dich stellen, wenn du auf dem Bike sitzt.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 15.08.2020 13:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Überhaupt nicht,

Der Hänger hat eine Ladekante von 33 cm  und die Klappe ist ca. 170 cm langcool

Da geht locker auch ein Custombike über die Kante

Michael

Hi,
wie spannst Du nach vorne ab. Die Verzurrösen scheinen bei den heutigen Modellen nicht weit genug vorne zu sein. Hast Du da zusätzliche installiert?
Hast Du den Boden beim Übergang auf die Metallfläche ausgeglichen? Die Metallfläche ist ja ca. 56cm lang, meine Motorradwippe von ACE Bikes ist etwas länger.
LG
Ralf

Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 15.08.2020 14:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf

Richtig, hab das so gelöst.

Ein Siebdruckplatte in der Stärke der Kante ( Ladefläche-Metallabsatz) und breite der darauf fest montierten Wippe , also nicht fest mit dem Hänger verschraubt, Vorteil das gesamte Konstrukt kann 
etwas nach rechts oder links verschoben werden wenn nötig.

Ein teil der Wippe steht auf dem Metall und der Rest ist mit der Platte verschraubt, also plan .Hat den Vorteil, daß man das Moped im Hänger so platzieren kann, dass man nicht über die Stützlast der AHK und der des Anhängers kommt ( 60 KG hab ich als ideal für mich eingestellt)
So muss man auch nicht immer messen ob es passt beim beladen. Die Kante der Siebdruckplatte an die Kante vom Metall mit rein , passt.

Zwei Befestigungspunkte habe ich auch noch vorne rechts/links auf dem Metallteil installiert.

Hätte gerne ein paar Bilder gemacht, hab den Hänger aber nicht vor Ort, hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Gruß Michael

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 15.08.2020 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Wie wäre es denn mit dem hier:

Geschlossener Motorradanhänger

Video

hab ich neulich bei ebay entdeckt. Gibt es wohl auch in Alu und auch größer!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dackelpack am 15.08.2020 15:39.

dackelpack ist offline dackelpack · 799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
dackelpack ist offline dackelpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
799 Posts seit 18.08.2019
fährt: FXDWG
Neuer Beitrag 15.08.2020 15:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag .....Ich würde nach einem gebrauchten pferdeanhänger gucken, wenn es der Stellplatz hergibt.........

Ich habe selber 4 Pferde und natürlich auch einen Pferdeanhänger. Das Ding wäre mir aber auf Dauer viel zu groß und vor allen Dingen viel zu schwer (mein Vollpoly wiegt schon leer über 600 kg) nur um mein Moped damit durch die Gegend zu kutschieren!

__________________
Man kann ja ruhig doof sein, man muss sich nur zu helfen wissen!
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 15.08.2020 16:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Hallo Ralf

Richtig, hab das so gelöst.

Ein Siebdruckplatte in der Stärke der Kante ( Ladefläche-Metallabsatz) und breite der darauf fest montierten Wippe , also nicht fest mit dem Hänger verschraubt, Vorteil das gesamte Konstrukt kann 
etwas nach rechts oder links verschoben werden wenn nötig.

Ein teil der Wippe steht auf dem Metall und der Rest ist mit der Platte verschraubt, also plan .Hat den Vorteil, daß man das Moped im Hänger so platzieren kann, dass man nicht über die Stützlast der AHK und der des Anhängers kommt ( 60 KG hab ich als ideal für mich eingestellt)
So muss man auch nicht immer messen ob es passt beim beladen. Die Kante der Siebdruckplatte an die Kante vom Metall mit rein , passt.

Zwei Befestigungspunkte habe ich auch noch vorne rechts/links auf dem Metallteil installiert.

Hätte gerne ein paar Bilder gemacht, hab den Hänger aber nicht vor Ort, hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Gruß Michael

ok, danke für die Info.
Plane mir den Hänger auch zu kaufen.
Musst Du aber nicht mit der Wippe ganz nach vorne bis an die Wand?
Mit der Batwing gibt es keine Problem vorne. Passt alles.
Könnte mir so das ausprobieren sparen.
LG
Ralf

Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 15.08.2020 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Nö, ist genug Spielraum um zu variieren. Ich habs nicht mehr so genau auf dem Schirm aber um die 3 Meter innen Maß ist vorhanden, Heist man hat ca. 50 cm um zu variieren, auch bei einer
Ultra.
Wenn es Zeit hat schicke ich dir ein paar Bilder, sagt dann mehr als tausend Worte und wenn Du eventuell für nächstes Jahr eine Anschaffung planst, können wir im Herbst mal reden.

Anfang September erstmal 2 Wochen Faak, dann gehts weiter.

Gruß Michael

amazing ist offline amazing · 135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
amazing ist offline amazing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
135 Posts seit 20.02.2016
fährt: Street Glide 2018, Umstieg von Breakout 2015
Neuer Beitrag 15.08.2020 17:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Hallo,

Nö, ist genug Spielraum um zu variieren. Ich habs nicht mehr so genau auf dem Schirm aber um die 3 Meter innen Maß ist vorhanden, Heist man hat ca. 50 cm um zu variieren, auch bei einer
Ultra.
Wenn es Zeit hat schicke ich dir ein paar Bilder, sagt dann mehr als tausend Worte und wenn Du eventuell für nächstes Jahr eine Anschaffung planst, können wir im Herbst mal reden.

Anfang September erstmal 2 Wochen Faak, dann gehts weiter.

Gruß Michael

Weiter Fotos wären top.
Werde aber noch bis spätestens Herbst zuschlagen. 
Faak hatte ich gebucht, war dafür vor 4 Wo am Gardasee. Kaum Gäste da. War auf den Straßen um Monte Baldo alleine unterwegs, kein Stau, nichts.

Avatar (Profilbild) von timo95
timo95 ist offline timo95 · 195 Posts seit 27.06.2012
aus Bovenden
fährt: Road King, Ducati Multistrada V4s
timo95 ist offline timo95
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
195 Posts seit 27.06.2012
Avatar (Profilbild) von timo95
aus Bovenden

fährt: Road King, Ducati Multistrada V4s
Neuer Beitrag 25.08.2020 11:08
Zum Anfang der Seite springen

wozu einen Anhänger......das Ding hat zwei Räder und kann überall hinfahren.....

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1735
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Road Glide CVO merkwürdiges Geräusch TC110
von Rolo-91
11
3295
01.06.2025 23:08
von Cybex
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2750
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen