Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Laufruhe

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Laufruhe

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 05.11.2016 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Laufruhe heist hier nichts andere als ein runderer Motorlauf in den Fraglichen Drehzahl Bereichen 1600 - 1900 Umdrehungen, den wir reden ja immer noch von einen EVO Sporster Motor der in den 1980zigern von Porsche mitentwickelt wurde und eine raue Charakteristik haben sollte.
Nun sind Einspritzanlagen und jede Menge Vorschriften hinzugekommen und aus dem Rauen ist ein noch Rauerer Charakter geworden.
Ich bin eigentlich mit meiner Forty Eight zufrieden und ich kann auch ohne das mir der Motor aus dem Rammen spring durch den Ortschaft Fahren dabei ist mir aufgefallen wenn es Kälter ist hängt der Motor besser am Gas.
Harley Davidson hat mir angeboten ein Luftfilter und Maping für ca. 1000€ zu machen und das ohne Prüfstand.
Mir geht es in erster Linie um den Luftfilter und zweitens ein bisschen weniger Spritverbrauch ist bei eine 8 Liter Tank auch nicht schlecht.
Laut Harley Davidson ,,wenn  offener Luftfilter dann EFI Einstellen´´ das lasse ich aber lieber einen renommierten Custombike Bauer machen der eine Leistung`s und Mess Prüfstand hat und noch dazu günstiger ist.
Es geht mir nur um ein Hobby das ich schon sehr lange habe und die Lust am Schrauben und das schauen was möglich ist, manches ist für mich ok anderes wieder nicht, es geht uns doch allen so.
Mir geht es auch nicht darum andere lächerlich zu machen oder den Kluckscheißer zu spielen sondern ich mache mein Ding und erzähle euch davon sonst nichts und manchmal Lehrne ich was von euch.
Immer noch cooles Thema weiter so.

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Reisi am 05.11.2016 21:25.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 05.11.2016 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Mmh, meine läuft bei 1800-1900 U/Min völlig ruhigFreude(X-shieds von Ralf sein Dankgroßes Grinsen)

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Avatar (Profilbild) von Hood
Hood ist offline Hood · 41 Posts seit 05.05.2012
aus Nürnberg
fährt: Sportster 883 Black Iron
Hood ist offline Hood
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 05.05.2012
Avatar (Profilbild) von Hood
aus Nürnberg

fährt: Sportster 883 Black Iron
Neuer Beitrag 05.11.2016 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir durchaus bewußt, dass dies eine Frage der Perspektive ist. Jetzt bin ich da, wo ich hinwollte. Wer schon mal einen Lanz-, Fendt- oder Porsche-Traktor aus den 50ern gefahren hat, für den läuft eine Sporty seidenweich. Wer aber mal eine Honda CBX 1000 oder eine BMW K 1300 S gefahren hat, für den ist sie ein vibrierendes Rumpelbike. Was ich damit sagen will: Empfindungen sind immer subjektiv und hängen von den eigenen Erfahrungswerten ab. Es spielt also eine große Rolle, welche Erfahrungen man mit anderen Fahrzeugen gemacht hat, um Vergleiche ziehen zu können.

Gruß, Sigi

__________________
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010



Mein Bike hat RVDP = Real visceral driving pleasure - Only possible with 100% Nanny-free Bikes.

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 05.11.2016 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Pornaz entschuldige das wir abschweifen.
Hood
die meisten hier im Forum haben vor Harley Davidson andere Motorradmarken gefahren und wissen was ein geschmeitiger Runder Motorlauf ist.
Ich fahre seit 40 Jahren Motorrad und habe bis März dieses Jahres immer Sport Motorräder gefahren.
Bis ich mehr durch Zufall auf Harley Davidson gestoßen bin und bei der Forty Eight hat’s gefunkt, meinen Kurvenkratzer verkauft und Harley Fahrer geworden.
Ich will damit sagen dass ich schon vergleichen kann und auch kompetent genug dafür bin.
Für mich ist die Sporster 1200 Forty Eight eine Herausforderung, erholsam Unperfekt, macht sehr viel Spaß, und so weiter hätte nie geglaubt das mich ein Motorrad noch einmal so mitnehmen kann und außerdem sagt meine Frau ,, du passt perfekt auf das Motorrad´´, soviel zu Emotionen.
Hält mich aber nicht davon ab sie noch besser zu machen sanft und mit Vorsicht.
Das war doch eine Liebes Erklärung an die 48er oder Jungs bin sonst ein ganz Harter Kerl.großes Grinsen

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Reisi am 06.11.2016 12:41.

Reisi ist offline Reisi · 364 Posts seit 14.04.2016
aus Saarbrücken
fährt: Sport Glide
Reisi ist offline Reisi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 14.04.2016 aus Saarbrücken

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 05.11.2016 22:12
Zum Anfang der Seite springen

@-Blacksteel-
die X-Shieds von Ralf habe ich auch, mit meiner jetzigen Konfiguration die ich schon vorher geschildert habe harmonisieren die wiederstände aber nicht so gut.
Wir sprechen hier aber nur von Nuancen meine Maschine läuft ab ca.1700 Umdrehungen ganz OK mit dem Aktuellen Setup.

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung

Avatar (Profilbild) von Hood
Hood ist offline Hood · 41 Posts seit 05.05.2012
aus Nürnberg
fährt: Sportster 883 Black Iron
Hood ist offline Hood
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 05.05.2012
Avatar (Profilbild) von Hood
aus Nürnberg

fährt: Sportster 883 Black Iron
Neuer Beitrag 05.11.2016 23:40
Zum Anfang der Seite springen

@Reisi
Dagegen gibt es ja nichts zu sagen. Ich halte es da mit Friedrich II. "Es möge ein Jeder nach seiner Fasson selig werden."

Good Vibrations

Sigi

__________________
HD 883 Sportster "Black Iron", 2010



Mein Bike hat RVDP = Real visceral driving pleasure - Only possible with 100% Nanny-free Bikes.

Werbung
enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 06.11.2016 00:11
Zum Anfang der Seite springen

...nebenbei bemerkt, habe ich genau aus dem Grund damals die Yamaha verkauft und mir eine harley geholt, gerade WEIL der Motor eben NICHT "seidenweich" läuftgroßes Grinsen , sich schon im Stand schüttelt und unrund läuft.

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.08.2020 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Wollte das Thema nochmal aufwärmen. 

Ich hatte damals 2008 die 1200erNightster.
Eine der ersten Modelle mit Einspritzung und Euro 3.
Der Motorlauf,besonders im niedrigen Drehzalbereich,war wirklich holprig und klapperig.
Ohne Abstimmung nicht zu verbessern.
Grund war die Art der ersten Lambdasonden damals und die mangelhafte Lernfähigkeit der EFI.

Meine 2019er  48 Special  hatte von Anfang an eine schönere Charakteristik. Zwar holprig, klaprig,aber besser als die Nightster damal.

Dann hörte ich in letzter Zeit immer wiede von Tips.Ob im Netz,von Freunden oder von einem Schrauber,der auch Abstimmungsarbeiten für Harley mittels Prüfstand macht.

Wer eine Verbesserung der Laufkultur im unteren Drehzahlbereich möchte, i.v. mit Klappenauspuff und original Luftfilter sollte das mal probieren:

Wie gesagt,meine ist 2019er Modell,Euro 4.
Im Lauf der Jahre hat sich an den Sonden und der Lernfähigkeit der EFI einiges verbessert.
- rigoros Umstellen auf Super Plus 
- offener Auspuff 
- K&N Luftfilter im originalen Luftfilterkasten.


Super Plus hielt ich immer für Marketingkäse.

K&N Austauschfilter sind bekannt,ob der höhere Durchsatz aber im originalen Brotkasten was bringt,hielt ich für ein Gerücht. 

Doch,der Filter lässt auch im Original Kasten mehr Luft durch.
Aber im Vergleich zu nem offenen Lufi handelt es sich im Nuancen. 
Aber genau diese bewirken im unteren Drehzahlbereich eine merkliche Verbesserung.
Fahren im 3.Gang geht nun immer im Ort.
Auch der 5.Gang fährt sich absolut Smooth ab 90 kmh.

Veränderungen die spürbar und finanziell überschaubar sind.

Wer aber nen offenen Filter Verbaut und mehr Leistung, Drehmoment möchte braucht ne ordentliche Abstimmung.

Warum Super Plus dem alten Motor so gut tut weiß ich nicht.
Mir ist inzwischen nur bekannt dass in USA meist 98 Oktan gefahren wird.
Meist ist man der Meinung die fahren dort mit 91 Octan rum.
Dem ist aber nicht so.Da handelt es sich um einen Umrechnungsfehler der ROZ und Octanzahlen

Becks07 ist offline Becks07 · 372 Posts seit 22.02.2019
aus Wien
fährt: Iron XL1200NS BJ2019
Becks07 ist offline Becks07
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 22.02.2019 aus Wien

fährt: Iron XL1200NS BJ2019
Neuer Beitrag 12.08.2020 15:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sticki1

du beschreibst genau mein Setup,..Iron1200 / E4 mit J&H und Serien-Luftfilter,kannst du mir sagen welchen K&N Luftfilter du genommen hast!?

Danke Gruß Becks

__________________
Ride Harley - Feel Free

DeaD ist offline DeaD · 443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
DeaD ist offline DeaD
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 12.08.2020 16:39
Zum Anfang der Seite springen

Muss ich beim K&N Luftfilter noch irgendwas anderes berücksichtigen? Oder kann ich den einfach rein basteln?

DeaD ist offline DeaD · 443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
DeaD ist offline DeaD
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 12.08.2020 16:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Becks07
Hallo Sticki1

du beschreibst genau mein Setup,..Iron1200 / E4 mit J&H und Serien-Luftfilter,kannst du mir sagen welchen K&N Luftfilter du genommen hast!?

Danke Gruß Becks

Die Info bräuchte ich für meine 48 Modell 2017 auch fröhlich

9einhalb ist offline 9einhalb · 361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
9einhalb ist offline 9einhalb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
361 Posts seit 24.07.2016
fährt: forty eight Bj. 2011 ohne ABS & CanBus
DeaD ist offline DeaD · 443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
DeaD ist offline DeaD
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.08.2020 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Einfach bei Ebay K&N HD 1212 eingeben. 
Preise liegen zwischen 50 und 70 Euro je nach Händler. 
@DeaD 
@Becks07 

Einfach reinmachen.

DeaD ist offline DeaD · 443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
DeaD ist offline DeaD
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
443 Posts seit 31.05.2020
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 12.08.2020 19:49
Zum Anfang der Seite springen

 @Sticki1  ich brauche ja den runden Donut. Überlege zwar die Brotdose zu kaufen,  bin aber noch am überlegen.

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »