Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSB Sport Glide: Sitzposition ändern, aber wie?

FLSB Sport Glide: Sitzposition ändern, aber wie?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSB Sport Glide: Sitzposition ändern, aber wie?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Stacholino
Stacholino ist offline Stacholino · 406 Posts seit 02.03.2019
fährt: Bob 2012, Liberta 125
Stacholino ist offline Stacholino
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
406 Posts seit 02.03.2019
Avatar (Profilbild) von Stacholino

fährt: Bob 2012, Liberta 125
Neuer Beitrag 09.06.2020 18:35
Zum Anfang der Seite springen

Treckersitz und Hollywoodlenker
Attachment 340009

Stevamy ist offline Stevamy · 34 Posts seit 20.04.2020
fährt: Sport glide
Stevamy ist offline Stevamy
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 20.04.2020
fährt: Sport glide
Neuer Beitrag 10.06.2020 07:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stacholino
Treckersitz und Hollywoodlenker

hast du ein Bild...😊

juergen007 ist offline juergen007 · 178 Posts seit 22.07.2012
fährt: Road King Police 2018
juergen007 ist offline juergen007
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
178 Posts seit 22.07.2012
fährt: Road King Police 2018
Neuer Beitrag 10.06.2020 09:01
Zum Anfang der Seite springen

mit 1,87 bist Du eigentlich zu gross für die Sport Glide. Bin sie während der Inspektion im letzten Jahr als Leih mopped gefahren. Mit meinen 1,93 wäre sie im Serienzustand nix für mich smile

Die gute Nachricht: es gibt nichts was man bei Harley nicht passend machen kann.

Der Tipp mit der Rückenstütze ist sicher gut, dass würde ich aber erst installieren, wenn Dein ergonomisches Problem gelöst ist.

Durch die stark abfallende Fahrersitzbank hat man halt so etwas wie einen Klappmessereffekt und will sich "gefühlt" am Lenker festhalten, was automatisch zu einer ungesunden Haltung führt.

Lege mal 2-3 Zeitschriften oder ein dünnes Buch ( 5cm ) auf die Fahrersitzbank und schaue ob Du dann besser sitzt. Natürlich dann wenn jemand anders das Bike hält smile

Man könnte, wenn es etwas bringt, den hinteren Bereich der Fahrersitzbank aufpolstern lassen. Das dürfte die günstigste Lösung sein. Ich gehe davon aus, dass Du, mit einer begradigten Sitzbank deutlich besser sitzt und mit einer Rückenlehne richtig Spass haben wirst.

Ansonsten gibts ja eine Fülle von Zubehörsitzbänken muss man halt rechnen, was am Ende die bessere Wahl ist.

__________________
HD RK Police 2018

Stevamy ist offline Stevamy · 34 Posts seit 20.04.2020
fährt: Sport glide
Stevamy ist offline Stevamy
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 20.04.2020
fährt: Sport glide
Neuer Beitrag 10.06.2020 11:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von juergen007
mit 1,87 bist Du eigentlich zu gross für die Sport Glide. Bin sie während der Inspektion im letzten Jahr als Leih mopped gefahren. Mit meinen 1,93 wäre sie im Serienzustand nix für mich smile

Die gute Nachricht: es gibt nichts was man bei Harley nicht passend machen kann.

Der Tipp mit der Rückenstütze ist sicher gut, dass würde ich aber erst installieren, wenn Dein ergonomisches Problem gelöst ist.

Durch die stark abfallende Fahrersitzbank hat man halt so etwas wie einen Klappmessereffekt und will sich "gefühlt" am Lenker festhalten, was automatisch zu einer ungesunden Haltung führt.

Lege mal 2-3 Zeitschriften oder ein dünnes Buch ( 5cm ) auf die Fahrersitzbank und schaue ob Du dann besser sitzt. Natürlich dann wenn jemand anders das Bike hält smile

Man könnte, wenn es etwas bringt, den hinteren Bereich der Fahrersitzbank aufpolstern lassen. Das dürfte die günstigste Lösung sein. Ich gehe davon aus, dass Du, mit einer begradigten Sitzbank deutlich besser sitzt und mit einer Rückenlehne richtig Spass haben wirst.

Ansonsten gibts ja eine Fülle von Zubehörsitzbänken muss man halt rechnen, was am Ende die bessere Wahl ist.

Danke für die Info. Ich hänge mal ein Bild rein, als ich damals beim Händler auf der Probefahrt war. Ist viell. hilfreich.
Attachment 340037

T7773 ist offline T7773 · 287 Posts seit 10.08.2018
fährt: Fat Bob 114 (FXFBS), Stage 2 (S&S 475c)
T7773 ist offline T7773
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 10.08.2018
fährt: Fat Bob 114 (FXFBS), Stage 2 (S&S 475c)
Neuer Beitrag 10.06.2020 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre zwar ein FXFBS (das Modell links auf Deinem Foto), aber ich hatte ähnliche Probleme. Ich bin da einen anderen Weg gegangen und habe mir folgendes geholt (Kuryakyn Griffe + einen gescheiten, unterstützenden Nierengurt, Saddlemen Sitz mit Geleinlage), zack, Probleme waren weg. 

https://www.kuryakyn.com/products/33/iso-grips
https://www.ortema-shop.com/de/motobike/...erengurt-Detail
https://saddlemen.com/

LG Thomas


PS: auf dem Foto schaut es auch so aus, als wären der Brems- und Kupplungshebel zu hoch, die sollten in einer Linie mit Deinen Armen - sprich nach unten - gehen.

__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 10.06.2020 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Also auf dem Foto sieht die Sitzposition an sich, also von der Geometrie her, optimal aus. Da wirst du kaum etwas bequemeres finden können. 
Ich würde T7773 beipflichten und es mit anderen Komponenten versuchen, nicht direkt die Sitzgeometrie ändern.  
Wichtig ist aber so oder so immer, dass man aufrecht sitzt und die Hände quasi nur am Lenker anlegt und sich nicht "festhält".  
Ich würde dein Problem auch im Sattel sehen....

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

Werbung
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 10.06.2020 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin 1.83 und habe die gleiche.
Gerade wie auf einem Tourer wirst du nie sitzen können, dann müsstest du Floorboards und/oder eine Rückenlehne montieren, damit die Beine mehr abgewinkelt werden.
Ich habe für mich wenn ich solo fahre einen Sattlemen Sitz und den Lenker etwas nach vor gedreht, passt für mich ist aber eher eine sportliche Sitzhaltung.
Versuche mal wenn du oben sitzt die Beine mehr nach hinten mittig Motorrad zu nehmen, wie sich das anfühlt.

Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 10.06.2020 12:45
Zum Anfang der Seite springen

hatte vor 3 Tagen mal ne LOW Rider S als Ersatzfahrzeug, Keine Trittbretter und  komische Sitzposition, wie ein Sack Nüsse durch die vorgestreckten Beine. Bin 185 cm, war froh als ich das Teil abgegeben habe, Fahre jetzt ne Deluxe Trittbretter, Beine mittig und Riser nach vorne, sodass ich eine aufrechte Position habe. Fahren macht wieder Freude und keinerlei Beschwerden. Hol dir mal einen Vorführer mit Trittbrettern. Und fahre mal ein paar Stunden. 

Da hilft nur ausprobieren. Qual beim fahren, verdirbt den ganzen Spass.

shovelix ist offline shovelix · 689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
shovelix ist offline shovelix
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 06.12.2011
fährt: Bis 2019 Shovelhead 1981 - Bis 2024 Softail Slim 2016 - Aktuell Moto Guzzi V7-700cc aus 1971 - Meine Frau: Triumph Street Twin 2017
Neuer Beitrag 10.06.2020 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, genau wie oben Leon_, die Sitzposition auf dem Foto auch sehr gut.

Allenfalls beim Rangieren könnten die Arme bei vollem Lenkereinschlag etwas zu „kurz“ werden. Das ist aber durch nichts bewiesen, mehr so ˋne Ahnung/Bauchgefühl von mir, wenn ich mir vorstelle, Stevamy solle das Mopped  ˋmal eben rückwärts aus dem Verkaufsraum schieben.

Gruss   shovelix

Stevamy ist offline Stevamy · 34 Posts seit 20.04.2020
fährt: Sport glide
Stevamy ist offline Stevamy
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 20.04.2020
fährt: Sport glide
Neuer Beitrag 12.06.2020 18:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von shovelix
Ich finde, genau wie oben Leon_, die Sitzposition auf dem Foto auch sehr gut.

Allenfalls beim Rangieren könnten die Arme bei vollem Lenkereinschlag etwas zu „kurz“ werden. Das ist aber durch nichts bewiesen, mehr so ˋne Ahnung/Bauchgefühl von mir, wenn ich mir vorstelle, Stevamy solle das Mopped  ˋmal eben rückwärts aus dem Verkaufsraum schieben.

Gruss   shovelix

Ich werde jetzt mal eine ganz neue Idee testen. Heute , ich achte immer mehr auf meine Haltung und Position beim Fahren 🙈, habe ich die Idee entwickelt, dass meine Handschuhe im Bereich der Handflächen drücken. Ich werde mal ohne, oder aber mit meinen alten dünnen Cross Handschuhen fahren.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
28666
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
36214
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5435
28.03.2024 17:20
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen