Ich habe ihn trotzdem montiert. Zumindest habe ich selber einen angefertigt und dazugeschraubt.
Schon komisch, aber in Österreich anscheinend normal das es in jeden Bundesland andere Regeln gibt. Das TÜV Schreiben von Cultwerk ist ja von Tüv-Austria und da ist keine Strebe dabei. Aber Tüv-Austria schreibt die Strebe vor, was aber eine bauliche Veränderung des Kzh wäre und somit der Tüv-Wisch nicht mehr gilt. Totaler Stumpfsinn.......
Edit: Das steht bei Tüv-A: "Eine seitliche Kennzeichenhalterung muss mit einem Schutz gegen einfädeln ausgerüstet sein". Auch wieder Auslegungssache des Tüvers, kein Bild, keine Zeichnung, keine Winkelangabe Größe oder anderes.
Ich habe von der Federbeinschraube zum äussersten Punkt des KZH eine leicht geschwungene 10mm Strebe montiert. Is aber wurscht, denn wenn ich vorfahren muss, dann in meinem Bundesland wo's ja eh wurscht is.....