Lieber Nightrodder, ich versuche es noch einmal. Es gibt eine Differenz zwischen "gutem Design" und "Dingen, die dem Geschmack von vielen Leuten entsprechen". Es gibt auch gute Musik und die Musik von Dieter Bohlen. Nur weil viele was klasse finden, muss es nicht klasse sein.
Ja, nehmen wir mal die von Dir genannten Custom-Bikes. Das ist Pop, das sind überzogene Formen, das sind Studien einer überreizten Machbarkeit. Gutes Design? Eher nicht. Aber: Bei vielen Menschen trifft es auf einen Nerv, sie finden es schön.
Kodlin? Kuck Dir das Logo alleine an - würg. Das ist nach allen Regeln des Designs (nicht des individuellen Geschmacks Einzelner!!!) eine Katastrophe. Die Bike sind innovativ, mutig, verrückt. Aber gutes Design?
Niemals würde ich Dir Deinen Sinn für Schönheit absprechen mögen. Aber es ist Dein ganz individueller! Jeder hat einen. Sonst würden ja alle das gleiche Auto fahren. Trotzdem gibt es im klassischen Sinn schönere und weniger schöne Autos.
Warum sollte nicht mal ein Türsteher ein gefälliges Objekt entwickeln. Warum nicht? Damit ist er noch lange kein Designer.
(By the way habe ich nie behauptet, einen besseren Geschmack als andere zu haben.)
Aber muss ein Kritiker besser singen als Anna Netrebko, um über ihren Gesang zu schreiben? Nein, er muss aber wissen, was guten Gesang auszeichnet. Da hilft ein Studium enorm.
Werner Baldessarini, der Mann, dessen Entwürfe das Label Boss groß gemacht haben, hat mal auf die Frage, ober er ein großer Designer ist, geantwortet: "Nur weil ich dem Zeitgeist schöne Schnitte gebe, bin ich doch noch kein Designer, da gehört mehr zu".
Teppo