Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Rizoma Club S FR 155b Montage an Sportster 48 Bj. 2018

Alle XL 1200: Rizoma Club S FR 155b Montage an Sportster 48 Bj. 2018

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Rizoma Club S FR 155b Montage an Sportster 48 Bj. 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1 · 537 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Matze-VR1 ist offline Matze-VR1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
537 Posts seit 12.10.2014
fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 03.04.2020 19:39
Zum Anfang der Seite springen

@SportsterRiderPhil: Der „Schrumpfschlau“, der nicht schrumpft, ist ein Bougierohr. 

Beste Grüße
m.

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 03.04.2020 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Welcher Fehler?

PaulJR ist offline PaulJR · 22 Posts seit 16.10.2019
fährt: Sportster 48
PaulJR ist offline PaulJR
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 16.10.2019
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 03.04.2020 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Ohne die Widerstände ging bei Fahrt die sicherheitsleichte an und leuchtete dauerhaft Fehlercode im BCM 62151 62156 62161. Habe dann die mitgelieferten Widerstände heute eingebaut je einen pro Seite sicherheitsleichte geht nicht mehr an Fehlercodes nur noch 62151 62156 im Dashboard läuft es auch nicht richtig. Blinker links leuchtet einmal normal danach schnell Blinker rechts leuchtet erst nach dem 10 mal schnell.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 04.04.2020 00:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von PaulJR
Habe dann die mitgelieferten Widerstände heute eingebaut je einen pro Seite

Selbst in diesem Thread steht das du mit den mitgelieferten Widerständen nichts anfangen kannst. Das BCM hat vier (4) Ausgänge für die Blinker, wo hast du die Widerstände denn angeschlossen ?
Nach den Fehlercodes brauchst du 3 Stück 100 Ohm / 2 Watt Widerstände und zwar je einmal parallel zu Blinker links hinten, Blinker rechts hinten und der Leitung zu den Bremsleuchten

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Kernes71 ist offline Kernes71 · 7 Posts seit 17.07.2019
fährt: 48
Kernes71 ist offline Kernes71
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 17.07.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 04.04.2020 08:34
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

habe vor kurzem 3in1 Blinker von Highsider an meine 48, Baujahr 2018 verbaut. 
Hierfür habe ich mir einen „Load Equalizer“ selbst gebaut, gibt es hier im Forum eine super Anleitung.
4 Widerstände aus der Bucht 100Ohm 5 W nehmen, auf der einen Seite die vier enden verdrillen und zusammenlöten, daran ein Kabel. Dies ist die Masse.
An jedem Ende der anderen Seite der Widerstände  ebenfalls ein Kabel anlöten. Alles sauber mit Schrumpfschlauch isolieren, fertig.
Die Masse rechts oder links an die Masse eines Blinkers, ein Kabel an eines der Bremslichter, eines des Rückfahrlichts und je eins an den Blinker rechts und links mit verbinden.

Kostet 5€ und das Dashboard funktioniert bestens.

Gruss

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 04.04.2020 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Interessant, sogar ans Rücklicht!

Werbung
Kernes71 ist offline Kernes71 · 7 Posts seit 17.07.2019
fährt: 48
Kernes71 ist offline Kernes71
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 17.07.2019
fährt: 48
Neuer Beitrag 04.04.2020 10:19
Zum Anfang der Seite springen

Auszug aus einer ACHTUNG !!! Zu langer Dauerbetrieb kann zu Überhitzung führen !!!

- Ermöglicht den Anschluss von 2 Blinkern je Load Equalizer (bei 4 Blinkern werden also 2 equalizer benötigt) 
- Zusätzlich ermnöglicht dieser Equalizer den Anschluss von LED Brems und Rücklicht und simuliert hier den erforderlichen Widerstand.
- Geeignet für die neuen Canbus Systeme ab 2011 bis heute
- Wir empfehlen die Montage am Rahmen wegen der Wärmeentwicklung
- Abmessung ca. 25 mm x ca. 12 mm
- Lieferumfang: 1 Stück

Gruss

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3688 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 04.04.2020 13:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kernes71
Zusätzlich ermnöglicht dieser Equalizer den Anschluss von LED Brems und Rücklicht

Das Rücklicht hängt bei den mit TSSM ausgestatteten Modellen an Accessory Power und bei den Modellen mit BCM am Running Lights Power Ausgang des BCM.
Das Rücklicht wird also nicht überwacht, es ist auch keine Fehlermeldung für das Rücklicht vorgesehen.
Die 100 Ohm Widerstände  mit 2 oder 5 Watt  für das BCM werden nicht heiß, wie sollten sie auch bei einer Verlustleistung 1,44 Watt (12 Volt x 0,120 A)
Anders ist das bei den für das TSSM notwendigen 7,5 Ohm Widerständen, da ist die Verlustleistung mit 19,2 W schon erheblich (12 Volt x 1,6 A).
Wenn man dafür nur 20 Watt Widerstände verwendet, was in den meisten LE's verbaut ist, werden die schon ordentlich heiß, besser wären da 50 Watt, die sind aber deutlich größer.
Die kann man aber problemlos unter den Sitz montieren weil das TSSM nur zwei Ausgänge für die Blinker hat (links,rechts)

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

PaulJR ist offline PaulJR · 22 Posts seit 16.10.2019
fährt: Sportster 48
PaulJR ist offline PaulJR
Neues Mitglied
star2
22 Posts seit 16.10.2019
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 07.04.2020 12:07
Zum Anfang der Seite springen

Problem gelöst bin nicht der Fachmann im Bereich Elektrik aber es scheint alles zu laufen. Ich habe einen Widerstand für Blinker links Kabel schwarz und grün das selbe beim Blinker rechts abgeklemmt. Für das Rücklicht habe ich nochmal separat einen Widerstand angelötet Kabel Rot und Schwarz. Benutzt habe ich sie Mit den Blinkern mitgelieferten Widerstände.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3347734
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1505
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
13228
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen