Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Luftfilter Zulassung

nächste »

Luftfilter Zulassung

sunraiser ist offline sunraiser · seit
sunraiser ist offline sunraiser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.01.2020 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Milwaukee Freunde,

benötige einmal Eure Hilfe bezüglich eines Anbaus eines Luftfilters an meine Fat Boy FLFSTFB Lo. Ich möchte mir einen Roland Sands Luftfilter anbauen. Jedoch ist dieses Teil gebraucht. Unterlagen liegen dem Teil nicht bei. Kann mir jemand sagen wie es hier mit einer Zulassung, ABE, etc. aussieht? Was benötige ich hier um dieses fahren zu können? Benötige ich den Papierkram für den Luftfilter und / oder auch für das Luftfilter Gehäuse von Roland Sands?

Und muss ich meiner Dicken ein neues Mapping verpassen wenn ich eine KessTech montiert habe?

Wäre Euch über Infos sehr dankbar.

Grüße Heiko 

BobRyder@75 ist offline BobRyder@75 · 460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
BobRyder@75 ist offline BobRyder@75
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
460 Posts seit 10.05.2018
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 31.01.2020 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ,

wenn ich richtig informiert bin , benötigst du für den Luftfilter ein Teilegutachten , sofern es für Roland Sand überhaupt ein
Teilegutachten gibt . Und dann ist die Frage , ob eine Eintragung in Kombination mit der Kess Tech überhaupt möglich ist.
Gruß

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 31.01.2020 22:21
Zum Anfang der Seite springen

Thunderbike ist doch RSD Dealer. Ich würde dort mal freundlich nachfragen.

Gruss Börnie

__________________
.




.


 

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 01.02.2020 01:14
Zum Anfang der Seite springen

Dafür gibt’s keine ABE oder Teilegutachten! Die sind nur mit Kombigutachten und den Reduzierblechen evtl. TÜV fähig. Wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen. RSD Luftfilter
 Oder einfach fahren. Und zu deiner letzten Frage, die auch seeehr oft gestellt wird, einfach die Antwort JA.
Attachment 328960

sunraiser ist offline sunraiser · seit
sunraiser ist offline sunraiser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.02.2020 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Danke für Eure Antworten. Habe heute dann auch ne Antwort von Thunderbike erhalten:

Hallo Heiko,

wie man bereits in unserem Online-Shop sehen kann, ist der Luftfilter ohne TÜV.
Wir können dir also leider kein Gutachten zukommen lassen, da es kein Gutachten für den Luftfilter gibt.

Beste Grüße

Ok ich verstehe, aber wenn ich auf den ganzen Kram wie TÜV Abnahme, Eintragung und Mapping keine Lust habe.

Was gibt es denn dann noch für eine Möglichkeit das hässliche Teil seitlich zu verschönern, ohne das ganze Prozedere?

Grüße Heiko

Wildcherry ist offline Wildcherry · 183 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Wildcherry ist offline Wildcherry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 03.02.2020 21:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Dafür gibt’s keine ABE oder Teilegutachten! Die sind nur mit Kombigutachten und den Reduzierblechen evtl. TÜV fähig. Wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen. RSD Luftfilter
 Oder einfach fahren. Und zu deiner letzten Frage, die auch seeehr oft gestellt wird, einfach die Antwort JA.

In dem Thread finde ich keine nützliche Information. Ist das vllt. der falsche Thread?

Werbung
Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 03.02.2020 21:27
Zum Anfang der Seite springen

Was brauchst du denn? In dem Thread steht drinnen was ich auch geschrieben habe. Mit dem Kombigutachten und den Reduzierblechen evtl. Ansonsten gibt’s halt zu den RSD Teilen keine ABE oder sonstige Gutachten. Brauchen die in USA ja nichtfröhlich

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 03.02.2020 21:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sunraiser
Danke für Eure Antworten. Habe heute dann auch ne Antwort von Thunderbike erhalten:

Hallo Heiko,

wie man bereits in unserem Online-Shop sehen kann, ist der Luftfilter ohne TÜV.
Wir können dir also leider kein Gutachten zukommen lassen, da es kein Gutachten für den Luftfilter gibt.

Beste Grüße

Ok ich verstehe, aber wenn ich auf den ganzen Kram wie TÜV Abnahme, Eintragung und Mapping keine Lust habe.

Was gibt es denn dann noch für eine Möglichkeit das hässliche Teil seitlich zu verschönern, ohne das ganze Prozedere?

Grüße Heiko

Keine. Es gibt nur Original den Ovalen. Alle anderen sind rund und haben auch eine runde Grundplatte. Schon änderst du etwas und das muß halt abgenommen werden. oder so etwas. Ist von HD ein geklebter Ring.
Attachment 329137

sunraiser ist offline sunraiser · seit
sunraiser ist offline sunraiser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.02.2020 13:42
Zum Anfang der Seite springen

@Mondeo, .... danke wie immer.

Wildcherry ist offline Wildcherry · 183 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Wildcherry ist offline Wildcherry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 06.09.2019
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 04.02.2020 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen RSD Turbine Luftfilter. Würde den gerne eintragen lassen, aber so wie sich das anhört geht das nicht.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3690 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 04.02.2020 14:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
aber so wie sich das anhört geht das nicht

Natürlich geht das. Bei einem amtlich anerkannten Gutachter ein Fahrgeräusch und Abgasmessung machen lassen. Wenn  Fahrgeräusch und Abgaswert gleich oder kleiner als die Serienwerte sind steht der Eintragung nichts entgegen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 04.02.2020 16:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
Ich habe einen RSD Turbine Luftfilter. Würde den gerne eintragen lassen, aber so wie sich das anhört geht das nicht.

Der ist doch nix anderes wie der BS Stage 1 von Arlen Ness den ich fahre. Mit dem Kombigutachten und den Blechen habe ich den auch eingetragen bekommen in Kombination mit meiner Miller. Jetzt fahre ich den RSD Clarity und trage das dann auch so ein mit den Blechen. Bei der Ersteintragung werden die Schallwerte, wie von Heiko schon erwähnt, ermittelt und verglichen. Wenn es passt wird’s eingetragen. Ach ja, die Werte waren nicht gleich, Auspuff war außerhalb, aber in der Toleranz. Miller bewegt sich da wohl an der obersten Grenzefröhlich

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 04.02.2020 17:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo

edit…



Keine. Es gibt nur Original den Ovalen. Alle anderen sind rund und haben auch eine runde Grundplatte. Schon änderst du etwas und das muß halt abgenommen werden. oder so etwas. Ist von HD ein geklebter Ring.

Klar sieht optisch getunt aus, technisch ist es unverändert.
Aber eklär dann mal der Pozilei das da kein SE drin ist obwohl SE drauf steht.
Da wäre ich vorsichtig! Am Ende ist ein Aufkleber schuld wenn die Kiste während der Ausfahrt stillgelegt wird.
Diskutieren kann man viel, aber wer hat den (meistens) den längeren Arm wenn ihr vor Mister 1000,1% steht?

sunraiser ist offline sunraiser · seit
sunraiser ist offline sunraiser
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.02.2020 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Helft mir mal auf die Sprünge, ... ich dachte die Luftfilter haben keine Zulassung und werden in Kombination mit der Abgasanlage abgenommen bzw. Eingetragen.

Jetzt habe ich das hier mit E-Prüfzeichen gefunden:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/s-s-stealth-luftfilter-kit-fuer-harley-davidson-mit-tuev-e-pruefz-/702752512-306-3462?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Verstehe ich jetzt irgendwie nicht. Dachte immer das E Prüfzeichen nur auf Blinkern und Scheinwerfern ist. Aber jetzt auf einen Luftfilter.

Bitte klärt mich mal auf.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 06.02.2020 20:56
Zum Anfang der Seite springen

https://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen


Auspuff(anlage) ( komplett oder einzelne Komponenten, Beleuchtung, Fahrwerk, Bremse ....... eigentlich alles.

Da für viele Teile die in gering(er)en Stückzahlen eine ECE Prüfung nicht sinnvoll, machbar oder zu aufwändig/teuer wäre gibt es halt Teile mit Gutachten.
Beim Anbau  dieser Teile ans Fahrzeug erlischt die BE und muss durch Eintragung bei der Zulassungsstelle und/oder Vorführung und Prüfung einer zugelassenen Prüfstelle
wieder erlangt werden.

So die Kurzform, die lange Form gibts in Brüssel :-)

Es gibt aber auch noch viele Baustellen. ZB seitlicher Kennzeichenhalter. Einerseits kein für die Fahrzeugsicherheit wichtiges Bauteil, keins was die Fahreigenschaften beeinflusst und
dessen zulässige Ausführung durch die STVZO festgelegt ist. Also eigentlich was zulässiges dran schrauben und gut ists. ABER - da man ja durchaus der Meinung sein kann, dass auch dieses
Teil die Sicherheit beeinflusst ( Befestigung an der Radachse, Gefahr für Fahrer und Fussgänger usw ) und da ja das Fahrzeug, das eine BE nach EG Recht hat, verändert wird
ist es halt mittlerweile  Teil eintragen zu lassen.  So wird eine rechtssicherheit erzeugt die eigentlich gar keine ist :-)

Die Veränderung von Fahrzeugen wird in Zukunft immer weiter eingeschränkt werden. Zur Zeit ist der Wegfall der Zulässigkeit von Reifenfreigaben ein Beispiel.

Gruss Börnie

__________________
.




.


 

Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 06.02.2020 21:14.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1271
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
31
27983
16.03.2025 21:11
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen