Aber statt immer nur über Greta und die Politik zu schimpfen.
Mich würde mal eure Ansätze zu dem Thema der Klimarettung interessieren. Was würdet ihr alssinnvolle Maßnahme betrachten, Jeder weis, das was geändert werden muss. Viele hier beschäftigen sich kontrovers mit diesem Thema und ich bin mir sicher, das es hier bestimmt auch viele gute Gedanken dazu gibt.
Mein Ansatz bei zum Beispiel dem Thema Feinstaub und Co2 in Stätten (Ballungszentren) wäre, dass dort Dach- und Fassadenbegrünung vorgeschrieben würde. Die Pflanzen filtern ein erhebliches Maß an Feinstaub aus der Luft. Durch die Verdunstung der Blätter würde zudem die Temperatur der Luft gesenkt. Lebensraum für Insekten würden auch geschaffen. Der Regenabfluss in den Kanal, Kläranlagen, Flüssen würde verzögert, Hochwasserspitzen gebrochen, Kanalsysteme nicht überlastet. Dachbegrünung kann nicht nur auf Flachdächern erfolgen, ich habe ein 30 Grad Dach und da gehts auch. Schall- und Wärmedämmung gibts obendrauf (Ich wohne in direkter Nähe zum Flughafen, die höre ich kaum noch). Jetzt könnte man ja annehmen, dass man dafür der Dachstuhl wesentlich teurer würde, wegen der Tragfähigkeit. Falsch gedacht. Bei mir wäre für die Tragfähigkeit von 150 kg Zusatzlast für 15 cm Substrat eine Sparrenhöhe von 16 cm erforderlich gewesen. Dank der Dämmverordnung hätte ich 20 cm Dämmung einbauen müssen, um den Bauvorschriften genüge zu tun. Daher hats nix mehr gekoste.
Hier könnte mit wenig finanziellen Einsatz schon viel erreicht werden.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.