zum zitierten Beitrag
Zitat von paffi
Sollte ich eventuell einmal den geringsten Anflug von schlechtem Gewissen verspüren, schaue ich mir Bilder aus China, Indien, USA etc. an
Dabei solltest Du nicht verdrängen das viele Umweltsünden die dort begangen werden uns hier in Europa anzulasten sind.
Wir haben unsere Umweltprobleme nämlich nur "outgesourct" und erfreuen uns hier an unseren sauberen Flüssen,der sauberen Luft und der gesunden Natur.
Das für unsere Produkte nun Ledergerbereien in Indien und Textilfärbereien in Indonesien die Flüsse verpesten,die Stahlindustrie in China für unsere Autos die Luft schwarz und orange färben, in Pakistan unser Elektroschrott über der Blechtonne abgefackelt wird um Metalle für unsere Handys zu recyceln geht uns ja nix an.......
Greta hin,Greta her. Wenn der ganze Pallaver dafür sorgt das jeder sein Konsumverhalten mal überdenkt,versucht auf Einweg-Produkte (vom Kaffeebecher bis zum Grill) zu verzichten,das 14.99€ TK-Filetsteak aus Argentinien eben mal nicht kauft und hin und wieder das Auto doch mal stehen lässt wäre das vielleicht schon mal ein Anfang.
Die Politik muss es aber bitte auch vormachen. Solange der Politiker-Fuhrpark aus A8 und S-Klasse besteht wird kein Bürger verstehen wieso der "kleine Mann" denn E-Autos fahren soll.
Wir essen nachweislich viel zu viel Fleisch,das bringt Umwelt- und Gesundheitsprobleme mit sich. Und was macht die Regierung? Vereinbart Handelsabkommen mit USA und südamerikanischen Staaten damit mehr Rindfleisch aus diesen Ländern importiert werden darf. Natürlich per Schweröl-Kühlcontainerschiff.
Im Endeffekt geht es immer nur um Geld. Niemals um Klima,Natur oder Menschenwohl.
Wasser predigen,Sekt saufen.
Gruß,
René
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rene D. am 06.10.2019 16:06.