zum zitierten Beitrag
Zitat von V-Michel
zum zitierten Beitrag
Zitat von mäckel
Hallo in die Runde,
erfahrungsgemäß laufen die TC-Motoren mit offenem Luftfilter und Auspuff sowie einem Mapping auf dem Prüfstand um Welten besser als im originalen Zustand, wobei hier nicht nur die reine Motorleistung gemeint ist.
Wie sieht es hier beim M8 aus, macht der Motor hier im serienmässigen Zustand ne bessere Figur oder ist es hier das gleiche Spiel ,also offener Auspuff/Luffi, Mapping auf Prüfstand und ich habe auch hier ein ein deutlich besseres Motorrad?
Hat hier vielleicht schon jemand diesbezüglich Erfahrungen und Hand angelegt ?
Gruß Micha
Hier mal ein paar Zahlen, Daten und Fakten von Fuel Moto USA.
1. Bild Milwaukee 8 Stage 1 Tuning gegen Milwaukee 8 Stock --> Unterschied deutlich und in etwa das, was man auch beim TC 103er an Steigerung erreichen kann.
2. Bild auch interessant: Stock TC 103 gegen Milwaukee 8 --> Unterschied nicht wirklich riesig.
Bin letztens in den USA sogar einen 114er Stock in einer Road Glide gefahren, wirklich sehr enttäuschend. Im Vergleich zum meinem Stage 1 TC 103er nicht weltbewegend.
Gruß Michel
Hallo,
ich will mal so meinen Senf dazu geben:
1. Die Abgabvorschriften und der wachsende Hubraum lassen bei der mageren Einstellung mit Lambda 1 ja nichts mehr zu, sodaß HD einen Kühler verbauen muste und für die optimae Verbrennung noch 2 Zündkerzen pro Zylinder.
2. Da kauft man sich jetzt die neuste HD Milwaukee 8, gibt wieder einen Arsch an Geld aus und dann rüstet man wieder "halblegal" (Verkehrsblatt – Ausgabe 5_2018 )

Auspuff, Luftfilter und MAPPING nach damit die richtig rund und kühler läuft!
3. Ich bin die HDs in USA gefahren und jetzt auch hier, ich muss sagen die Milwaukee 8 sind natürlich wieder besser geworden (wäre ja auch schlimm wenn nicht) sie ziehen ordenlich und haben auch Kraft, aber runder Lauf und kein rukeln und schuckeln sowie konstante Beschleunigung und Kraftentfaltung kann man durch die magere Abstimmung nicht erwarten.
4. Da laufen die (Motoren) der TC 103 nur mit Mapping und Stage 1 besser und sind annähernd mit den Leisungsdaten gleich der neuen M8
5. Und noch etwas, wenn man sich bei Powervision und Mastertune die seit 2017 unvorstellbar vielen vorhandenen Maps für die Milwaukee 8 anschaut dann wird einen wieder klar, ohne die Kisten zu verändern machts keinen Spaß!!!
Ich brauche die M8 so nicht und fahre meine Euro3 Road King weiter!
Grüße
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von shovelhead1978 am 09.07.2018 11:52.