@Stoppelhopser48
Für Lenkerendenblinker müssen die Kabel durch den Lenker gezogen werden, der original Lenker ist nicht gebohrt ...
Blinker anbauen, die Blinkfrequenz stimmt sowieso immer, was ein Problem macht ist die Anzeige im Dash. Entweder kommt das Mopped nach Anlernen (Warnblinkanlage blinken lassen) von alleine drauf. Oder es müssen Widerstände (100 Ohm / 2Watt) parallel zu den Blinkern angelötet werden. Ist abhängig davon ob die Blinker mehr als 120 mA Strom ziehen oder nicht. Wenn nicht gibt es eine Fehlermeldung und die Dashanzeige blinkt schnell.
Der CAN Bus hat da mal so gar nichts mit zu tun. Das BCM stellt sich automatisch auf LED Blinker ein. Bei anderen Herslellern muß man sich erst mühselig durchs Fahrzeugmenu hangeln oder zum Händler fahren.
Keine Änderung der Blinkfequenz bei Wechsel von 21 Watt Glühlampe = 1,75 Ampere auf 2 Watt LED = 0,166 Ampere. Wenn der LED Blinker mehr als 120 mA Strom zieht gibt es nicht einmal eine Fehlermeldung.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."