Das mit dem TomTom würde ich mir stark überlegen. Ich persönlich finde das Ding fürs Motorrad absolut ungeeignet, weil kapazitives Display. Also wie bei Smartphones und damit mit Handschuhen z.T. nicht mehr bedienbar (reagiert dafür aber z.T. auf Regentropfen!). Zudem ist TomTomm extrem schlecht aufgestellt, was Planung und Übernahme von Routen angeht. Schau am besten mal in das Hersteller-Forum bei TomTom. Da wirst Du alle wesentlichen Kritikpunkte finden und kannst selbst entscheiden, wie relevant sie für Dich selbst sind.
Wenn Du gerne offline am PC planst, verwaltest und fremde Routen übernimmst, dann wäre eine Lösung von Garmin (z.B. das 395) zusammen mit der hauseigenen Software Basecamp wesentlich geeigneter. Ich (habe selbst allerdings noch ein altes Garmin Zumo 220, das mir aber vollkommen reicht) kombiniere diese Lösung mit einer Online-Lösug (www.myrouteapp.com), die mittleweile auch auf Smartphones unterwegs spitzenmäßig läuft. Man muss allerdings auch sagen: MyRoute-app unterstützt auch TomTom-Karten und macht zumindest zum Teil den Nachteil wett, dass es seitens TomTom keine eigene SW gibt. So gesehen eine Art "Schmalspur-Basecamp".
__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.