Hallo FLiP,
gebe auch noch mal schnell meinen Senf dazu - weil ich deine hier favorisierten Moppets selber gut kenne.
Die
Dyna Street Bob steht neben meiner Softail Deluxe (…
quasi fast gleich wie eine Slim!) im Stall – und zum heizen habe ich mir noch die Forty Eight dazu gestellt.
Die Softail Deluxe (Slim) ist ideal zum bequemen und langen cruisen; da geht nichts drüber!
M. E. nach ist es auch nebensächlich ob 96, 103 oder 110 CUI - schließlich ist es eine Harley und kein Qualifying-Moppet für den Moto-GP.
Mit der Dyna Street Bob fährst du sportlicher; keine Frage!
Die bei der Slim schneller (
als z. B. bei der Deluxe)
schleifenden HalfMoon-Trittbretter kannst du auf dem Aftermarket in flacherer Ausführung auswechseln!
Glaube hier im Forum gibt’s auch einen Eintrag dazu. Auf jeden Fall fährt ein Stammtischbruder diese modifizierten flacheren Bretter – und ist damit deutlich besser zufrieden.
Wegen der
Harley-Speichen:
Mag sicherlich sein das andere Hersteller hier besser aufgestellt sind als die Company.
- Aber nach meinem Dafürhalten handelt es sich bisweilen bei vielen HD-Eignern oftmals um ein ERROR-40 Problem!
Will heißen: …beim Putzen in 40 cm Entfernung von den Speichen werden diese nicht sach- und fachgerecht gereinigt und/oder gepflegt.
Weder bei meiner Deluxe (6 Jahre alt),
noch bei meiner Street Bob (5 Jahre alt)
sowie bei meiner Forty Eight (2 Jahre alt)
sind die Speichen „gammelig“ oder „rostig“.
Ganz im Gegenteil!
Allerdings mache ich mir dabei einmal jährlich im Winter wenn ich Zeit habe die schweißtreibende Mühe, jede einzelne Speiche ausgiebig mit WD-40 und/oder noch mit Never Dull präzise abzuziehen.
Das hilft und bringt die Räder gut durch die Saison.
Schlussendlich:
Du wirst wohl nicht umhinkommen, die Slim und die Street Bob ausgiebig Probe zu fahren – willst du deinen Kauf nicht später bereuen.
Denn dafür sind beide Moppets zu unterschiedlich.
Viel Spaß bei der Qual deiner Wahl.