Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Progressive Suspension Dämpfer

Alle XL 1200: Progressive Suspension Dämpfer

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Progressive Suspension Dämpfer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Seedevil ist offline Seedevil · 119 Posts seit 13.05.2016
fährt: Forty Eight
Seedevil ist offline Seedevil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 13.05.2016
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 26.09.2016 19:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Moin,

Du hast noch nicht geschrieben, wieviel Du wiegst...
Ich hab 75kg, meine 11,5'' PS funktionieren recht gut, naja, ich muss halt nicht in jede Mulde reinknallen, auch klar.
Ich weiche schon mal Kanaldeckeln usw. wenn möglich aus, aber so wie Du das beschrieben hast, dass sie komplett durchhauen, ist es bei mir auch nicht.
Hast vielleicht die 10,5'' PS drauf, die nochmal tiefer sind und eigentlich nur für Showzwecke bestimmt sind montiert???!!!
Die sind ja recht günstig, soweit ich weiß...

@Peperoni, das ist ein großer Unterschied mit dem Federsattel, ich hab ihn drauf und kann Ihn nur empfehlen!
Erstens weil ich schon durch meine Größe mit 184cm schon etwas höher sitzen kann und somit sich die Sitzposition etwas verändert bzw. sonst die vorverlegten Fußrasten hätte montieren müssen...
Da reden wir von ca. 4-5cm...ist auch nicht die Welt, ich weiss...
Außerdem hast Du damit sicher eine bequemere Fahrerei und den Sitz Kit, gibt's recht günstig dazu...
Sättel gibt's von dünn bis dick, von schön bis hässlich.
Musst halt mal schauen, wo Du ein schönes Teil bekommst.
Außerdem gefällt mir das optisch schon viel besser als ohne Federn drunter und Dein Hintern/ Rücken wird's Dir irgendwann danken!
 
Das ist Blödsinn mit Weicheifahrer, sorry, ich bin mir 100prozentig sicher, daß ich weniger Arschweh hab auf 500km, wie Du!großes Grinsen

Ich finde nicht, daß das so beschissen aussieht mit dem Federsattel, wie Du meinst...großes Grinsen  also mir taugts...

Also mein Gewicht habe ich ja schon oben im ersten Text angegeben (85 Kilo)....Und ich habe definitiv die 11" Dämpfer verbaut (habe nachgemessen) und ich sehe es genauso wie du mit dem Federsattel da ich auch längere Strecken fahre und kann ich so nen ungeteertes hartes Brett untern Arsch garnicht gebrauchen...ich bin auch 184 und von meiner alten Maschine mit vorverlegten Fußrasten verwöhnt deshalb hoffe ich das ich durch den Federsattel nen stück weiter nach hinten komme um die Füße ein bisschen ausstrecken zu können...mit dem original sitz bekomm ich schon mal echt taubheitsgefühle in den Füßen durch die sitzposition mit den angewinkelten Füßen wenn ich 100 kilometer bis ich wieder die Tanke anfahre....Und wenn andere sagen mit Federn sieht scheiße aus ist mir doch egal weil ich bin mitsicherheit dann auch nicht so ein Eisdielen Café oder Zigaretten hol Fahrer der nur 30 Kilometer am stück fährt (das mit der Federung hat für mich nur Vorteile auf lange strecken und hat so wie du schon gesagt hast nichts mit Weicheier zu tun sondern was mit Intelligenz da es die Vorteile auf der Hand liegen ).....Welche Sattelbreite hast du denn Verbaut weil ich kann mich noch nicht so richtig  entscheiden (Rouven bietet 28cm oder 32cm an)
 

Marcel77 ist offline Marcel77 · 554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Marcel77 ist offline Marcel77
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
554 Posts seit 03.10.2014
fährt: 48
Neuer Beitrag 26.09.2016 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du sagt sie knallen bei jeder Kleinigkeit durch und dein Mechaniker sagt das ist nicht normal, sind sie wahrscheinlich kaputt. 

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.09.2016 19:41
Zum Anfang der Seite springen

seedevil: hört sich wirklich nach kaputten dämpfern an. meine 11,5zoll PS stecken schon ordentlich was weg.
klar sind sie härter als standard dämpfer, aber diese viel zuweichen originaldämpfer sind nix für mich.

ich fahre wie beschrieben 11,5 zoll PS, mid controls und rouven rahmensitz normal, ohne federn und nix breit.
bin 176 gross und wiege 75kg, empfinde die sitzposition mehr als bequem und fahre gerne mal am stück 200km.

was bei mir eine sehr gute investition war, war eben den originallenker gegen einen breiteren, weniger gekröpften fehling superbike lenker zutauschen.
seither is wirklich saubequem.

pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 26.09.2016 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre 11" PS auf Stufe 2. Hab aber auch 100 kg Kampfgewicht. Komfortabel kann man das nicht nennen, aber durchschlagen tun sie nicht.

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

Seedevil ist offline Seedevil · 119 Posts seit 13.05.2016
fährt: Forty Eight
Seedevil ist offline Seedevil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 13.05.2016
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 27.09.2016 06:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
Ich fahre 11" PS auf Stufe 2. Hab aber auch 100 kg Kampfgewicht. Komfortabel kann man das nicht nennen, aber durchschlagen tun sie nicht.

ALSO AUF DIE AUSSAGE HABE ICH NUR GEWARTET !!! 100Kg und stufe 2 wie du schreibst ohne durchschlagen (oder hast du Heavy Duty Variante verbaut???)....Dann müssen meine ja wirklich nen Schaden haben....habe jetzt auch irgendwo noch gelesen das die progressive Wirkung der Dämpfer um so weiter sie einfedern zunehmen müsste...das heißt um so tiefer einfedert um so härter müsste der federwiederstand werden bei den Dämpfern bis zum Punkt wo nix mehr geht aber ohne durchschlagen aber das ist ja meines Wissens eigentlich bei jeden Dämpfer so  (und das ist nicht spürbar bei mir...das heist da baut sich kein zunehmender Widerstand beim einfedern auf..) ....könnte schon wieder heulen...Nagut dann wird über Winter Geld in neue Dämpfer investiert werden müssen  (aber Heavy Duty)

Avatar (Profilbild) von Munin
Munin ist offline Munin · 88 Posts seit 24.11.2015
aus Wien
fährt: FXSBSE CVO
Munin ist offline Munin
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 24.11.2015
Avatar (Profilbild) von Munin
aus Wien

fährt: FXSBSE CVO
Neuer Beitrag 27.09.2016 11:07
Zum Anfang der Seite springen

186cm, irgendwas zwischen 80-90 kg. PS mit 11,5 Zoll: Dazu den originalen Federsattel von HD.
Ich muss sagen, Komfort sieht anders aus; Aber man gewöhnt sich dran den Schlaglöchern und Fräskanten auszuweichen. Es schlägt sonst einfach direkt in den Rücken. Ich fahre damit aber regelmäßig Touren bis 200km und das geht ohne Probleme. Dazu  noch ein Satz: habe vorverlegte Fußrasten (HD) und mir schlafen die Füße nicht ein. Würde aber durchaus noch ein paar cm vertragen, überlege mir also den verstellbaren Sattel von Rouven.

Was wäre eigentlich die teurere Variante zu den PS Dämpfern? Gibts welche die besser sind (weicher) und genauso tief liegen und dementsprechend gut aussehen?

Werbung
Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 27.09.2016 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Also bei 200km gleich von Tour zu reden halt ich schon für'n bissel übertrieben, oder hast ne Null vergessen...?!?
Eine teurere Variante, die dann aber auch den Namen DÄMPFER zu recht verdient, gibt es bspw. von WILBERS. Koni bzw. IKON ist auch gut, Öhlins wäre das Top-Produkt, vom aussehen her allerdings Geschmackssache. Preise und Variante kann man selber raussuchen.

@TE
Du wirst mit nem Federsattel nicht wirklich weiter nach hinten kommen. Auf jeden Fall aber ein paar Zentimeter, schätze mal so 4-6cm könnten es werden, nach oben. Und diese "paar" Zentimeter machen an der Sitzpostion und dem Fahrgefühl schon ne Menge aus. Hatte neben meinem Ramensitz vom Rouven mal ne Zeit lang einen Federsattel probiert. Ging unterm Strich gar nicht. Es fühlte sich permanent an, als würde man "über dem Geschehen" tronen und es gab kaum noch vernünftige Rückmeldung vom Fahrwerk, der Straße usw. Für mich ein NoGo, will beim Moped fahren schon spüren, was mit der Fuhre so passiert. Und direkter als mit nem Ramensitz geht es nicht. Das aber nur am Rande.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Avatar (Profilbild) von Munin
Munin ist offline Munin · 88 Posts seit 24.11.2015
aus Wien
fährt: FXSBSE CVO
Munin ist offline Munin
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 24.11.2015
Avatar (Profilbild) von Munin
aus Wien

fährt: FXSBSE CVO
Neuer Beitrag 27.09.2016 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Ad Black Pearl:

Ersetze gedanklich "Tour" durch "Ausfahrt".
Dennoch muss ich alle 200km tanken, also könnte man schon Touren fahren, weil man ja Tank-bedingt Pausen machen muss smile

Danke für den Hinweis zu den alternativen Dämpfern.
 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 27.09.2016 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Er hat mit Sicherheit 32 cm hinten, hab ihn von ,,La Rosa'' in Amerika gekauft, wie fast alle Teile, die ich gleich mal umgebaut hab, bzw. umbauen hab lassen.
Mit dem Federkit wirst, denk ich, nicht weiter nach hinten kommen, eher etwas nach oben.

Ich kam mit dem Originalsitz überhaupt nicht zusammen, da war mir die Sitzposition einfach viel zu tief...
Schultern, Hintern weh, nach 100km, Hände regelmäßig eingeschlafen, das war echt ein Graus...
Jetzt passt es bei mir. Sitz und Lenker getauscht...das war echt superwichtig...

Der Sitz ist echt super bequem, nicht so ne dünne Angelegenheit, deshalb hab ich auch erst relativ spät Hintern weh, obwohl ich dürr wie ein Ast bin...großes Grinsen
Da braucht es schon 400- 500km, kommt halt auf die Straße an...

Der Kit gibt mit den Federn ca. 4-5cm aus, dann noch ca. 3cm vom Sattel, hast dann ca. 8cm, wo etwas höher sitzen kannst.
Es ist aber mit Sicherheit nicht die Welt...
Ich hab lang überlegt, ob ich mir vorverlegte Fußrasten kauf, da aber schon von einigen geschrieben wurden, dass die echt ein Klumpert sind und nicht mal ne E-Nummer drauf haben, bin ich mittlerweile auch davon abgekommen, noch dazu hab ich ABS beim Bike und da braucht es wieder andere Rasten.


Außerdem, ich hab es schon erwähnt, mir gefallen die Federsättel extrem gut und ich bin mir sicher, dass ich damit viel bequemer unterwegs bin, als ohne Federkit...großes Grinsen


 

__________________
    

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2016 16:51
Zum Anfang der Seite springen

alles in allem muss eh jeder draufkommen wie und was für jeden das richtige is.
für den einen is der originalsitz zu tief und für nen anderen wieder zuhoch. lenker dito!
auch wenn körpergrössen und gewichte bei manchen fast gleich sind, jeder empfindet was anderes als gemütlich und gut.

hoff es kommt jetz wieder keine diskussion auf ab wieviel km man von einer tour oder ausfahrt spricht.
lassen wird das lieber.

genau so würd ich auch meinen das die PS ebenso den namen dämpfer verdienen. bin echt sehr zufrieden mit den dingern.
 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 27.09.2016 17:21
Zum Anfang der Seite springen

AMEN...großes Grinsen

Ich fand die 11,5'' PS für mich ein MUß, schon allein aus rein optischen Gründen...

Geschmacksache, klar, aber der große Abstand hinten zwischen Fender und Reifen, geht gar nicht, außer Du hast nen Cafe Racer, da siehts super aus, aber da ist auch bekanntlich ein anderes Heck drauf.
Als ich mein Moped das zweite Mal wieder sah, das erste hab ich ja zerlegt, war wieder der Urzustand vor mir, alles orischinal, ein Graus...fröhlich
Das haben wir aber sofort geändert...Freude

Bin aber auch so mit den Dämpfern sehr zufrieden... Ich hab sie nicht komplett hart gestellt, sind auf der ersten Stufe, für mein Gewicht reichts...großes Grinsen 
 

__________________
    

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.09.2016 17:41
Zum Anfang der Seite springen

sehe das ähnlich. wenn man auf seitlichen kennzeichenhalter umbaut und somit freie sicht hat auf das hinterteil, sollte dies schon aus optischen gründer, tiefer runter :-)
die originaldämpfer sind doch eh der reinste schrott, viel zu weich und schwammig..amerikanisch halt

 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 27.09.2016 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Schaut wirklich schiach aus, wenn das Teil so hoch is...obwohl für meine Größe wär's natürlich besser mit der Originalfederung...Fahrwerk ist sicher nicht das beste...kein Vergleich zu meiner Dragstar damals...auch die Bremsen waren viel besser...smile
Tjo...so is das mit dem Kult...großes Grinsen 

__________________
    

Seedevil ist offline Seedevil · 119 Posts seit 13.05.2016
fährt: Forty Eight
Seedevil ist offline Seedevil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 13.05.2016
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 27.09.2016 19:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Schaut wirklich schiach aus, wenn das Teil so hoch is...obwohl für meine Größe wär's natürlich besser mit der Originalfederung...Fahrwerk ist sicher nicht das beste...kein Vergleich zu meiner Dragstar damals...auch die Bremsen waren viel besser...smile
Tjo...so is das mit dem Kult...großes Grinsen

Ja so driften die Meinungen auseinander fröhlich...Also bin vorher nur Dragstar gefahren ( 250er ,650er und 1100er)...bei den Teilen hatte ich immer das Gefühl bei ner Bremsung ich haue mit ner faust in Wackelpudding genauso die Kupplung die immer ne Rückmeldung gab als wär sie kurz vorm verschleiß was aber normal war (wurde ja damals auch schon in den Fahr-Testberichten kritisiert...jedenfalls bei der 650er)...Und ne richtige harte Bremsung musste da schon mit vollen Körpereinsatz erfolgen...dagegen ist die Rückmeldung der Bremse bei der Sporty schon richtig Luxuriös aber mit mit dem Fahrwerk der Dragstar gebe ich dir recht (einfach nur Traumhaft es sei man hatte mehrere starke Bodenwellen hintereinander denn da konnte sich die Fuhre schon mal richtig aufschaukeln und wurde schwammig)   
 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 28.09.2016 13:48
Zum Anfang der Seite springen

Kann nur sagen, meine 1100er Dragstar war wirklich im Top Zustand, hab immer alles selbst erledigt, was anfiel...
Die Bremsen waren auch gut, ohne jeglichen Kraftaufwand zu steuern, da gabs kein quietschen wie bei der Sporty...
Fahrwerk hat mir super getaugt, zumahl, sie einfach weicher war und viele Unebenheiten und Straßenschäden weggeschluckt hat.

Mit der Sporty ist es eben von Haus aus etwas knackiger...
Sie zieht schon ausreichend weg, außerdem, fahr ich fast nur in den Bergen umher, da funzt sie schon super...
Ein richtiges Spaßmoped halt, für recht kleines Geld hat man ein cooles Bike.
Alles was ich heuer geändert hatte, war rein aus optischen Gründen, außer beim Sitz.

Den wollte ich so haben, weil ich das schon bei der Dragstar hatte und danach auch beim Unfallmoped.
Man kommt halt mit der Zeit drauf, wie sie für Dich am besten arbeitet...
Jetzt ist sie halt genau so, wie ich sie haben möchte, bis auf die Fender, die werden auch noch getauscht...
Dann is aber Schluß...fröhlich

Aja, ein guter Tip, hab jetzt nochmal lang nach einem deutschen Anbieter gesucht für die Harley Originalfarbe,
Lackversand 24 de mischt sie Euch raus...und das zu einem anständigen Preis...!
Diese Colorrite Partie ging mir echt am Nerv, weil sich da nie einer gemeldet hatte...und waren auch nicht unbedingt günstig...









 

__________________
    

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
30
49745
04.05.2025 11:55
von J_K
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
11
11877
15.08.2022 09:29
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDB/C Street Bob: Scheinwerfer und Dämpfer TC103 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von BlindChicken
75
82679
09.05.2022 15:03
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen