Ich hab keine Zeit um hier lang herumzuschreiben, melde mich aber wie versprochen. Draussen ist schönes Wetter und ich muss einfach aufs Bike!
In Stichworten...
Eingangstest auf dem Prüfstand, Ergebnis eine Katastrophe. Unten rum VIEL zu mager, oben raus viel zu fett und keine Power! Setup: Remus mit bearbeiteten Original-Killern und offener Luftfilter von H-D.
Gemäss Prüfstandexperte war mein Bike so katastrophal mager, er hätte nicht gedacht, dass der Motor das aushält. Bei richtiger Beanspruchung, eher selten Vollgas und dazu heisse Temperaturen ist ein Motorschaden vorprogrammiert. Bei Vollgas, ist der Motor wieder viel zu fett, und nur darum geht das überhaupt. So wird das viel zu magere Gemisch unten wieder ein bisschen gut gemacht.
Der Experte weiter: Das Bike hat ja geruckelt, das war/ist ja nicht normal.
Ergebnis:
- Perfekte Abstimmung
- Tieferes Standgas
- Korrektur Tacho (wegen 28er Frontpulley)
- Satterer, runderer Motorenlauf
- Motor läuft viel ruhiger
- Gas lässt sich wesentlich kontrollierter dosieren
- Mehr Power (rund 8 PS und 10 Nm)
- Dreht viel höher und kraftvoller rauf, wo vorher schon lange Feierabend war
...und es fühlt sich einfach alles harmonischer und einfach besser an. Motor nimmt das Gas einfach besser und direkter an und endlich auch die Gewissheit, dass alles richtig gemacht ist. Es macht Spass und ein durchdrehendes Hinterrad beim "sportlichen" Anfahren ist jetzt auch drin.
Mein Tipp: Weil die Abstimmung schon ab Werk, zumindest bei den EU-Modellen, wirklich miserabel ist, ist ein Mapping wirklich empfehlenswert. Wenn aber dazu noch Auspuff und Luftfilter modifiziert wurden, würde ich sagen ist es fast Pflicht ein Mapping machen zu lassen. Und wenn, dann gleich beim Profi, der das auch richtig macht.
Schlussendlich muss es jeder selber wissen, mich hat das ganze wirklich überzeugt und es ist wirklich ein ganz anderes Motorrad, das einfach noch mehr Spass macht und jetzt auch wirklich gut läuft. Ich bin happy und nun ab aufs Bike!
__________________
S&S