Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Leistung Big Sucker oder SE Stage 1?

FXDB Street Bob: Leistung Big Sucker oder SE Stage 1?

nächste »

FXDB Street Bob: Leistung Big Sucker oder SE Stage 1?

henowl ist offline henowl · 142 Posts seit 12.10.2014
fährt: Nightster, Street Bob
henowl ist offline henowl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 12.10.2014
fährt: Nightster, Street Bob
Neuer Beitrag 18.02.2016 01:04
Zum Anfang der Seite springen

Wer hat Erfahrungen dank Leistungsprüfstand oder ähnlichem mit den beiden genannten Luftfiltern? Welcher bringt mehr wums? Will nen offenen Luffi mit original Abdeckung wegen Unauffälligkeit! Danke euch! Natürlich mit offenen Tüten und Mapping... 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.02.2016 01:56
Zum Anfang der Seite springen

auweia

werden aufgrund de luftfilteraufbaus und oberfläche (K&N) ziemlich ähnlich sein

rate eher zum ness big sucker , desen grundplatte ist technisch durchdachter als die des SE

für beide SE und BS Stage 1 gibts tüv blenden und gutachten zum eintragen lassen

dann hat sich die frage nach mehr wums sowieso erledigt,  weil annähernd originalzustand

wenn das nicht wichtig ist - dann gibts da auch noch den Ness BS Stage 2 mit noch breiterem filterelement und einlass

kann aber passieren, das der dann sehr weit absteht und der deckel auch - und tüv kit gibts für den sowieso keins

 

tattooo ist offline tattooo · 113 Posts seit 29.11.2015
fährt: harley davidson sportster iron 883
tattooo ist offline tattooo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 29.11.2015
fährt: harley davidson sportster iron 883
Neuer Beitrag 18.02.2016 02:43
Zum Anfang der Seite springen

Hi
Ich selbst fahre den arlen Ness bs sage 2
Ist echt super das Teil
Tüv kriegste damit zwar nicht aber immerhin hatte die Rennleitung bisher nichts zu meckern

Einziges Manko ist das er wie beschrieben weit ansteht

henowl ist offline henowl · 142 Posts seit 12.10.2014
fährt: Nightster, Street Bob
henowl ist offline henowl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 12.10.2014
fährt: Nightster, Street Bob
Neuer Beitrag 18.02.2016 04:22
Zum Anfang der Seite springen

Okay. Danke. Wie ist das mit dem Original Luftfilterdeckel. Passt der dann trotzdem noch drauf? Die Grundplatte ist doch dann eine andere... 

yogi140467 ist offline yogi140467 · 598 Posts seit 24.08.2014
aus Bochum
fährt: Pan America S
yogi140467 ist offline yogi140467
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
598 Posts seit 24.08.2014 aus Bochum

fährt: Pan America S
Neuer Beitrag 18.02.2016 06:24
Zum Anfang der Seite springen

Habe Gestern meinen Big Sucker nach ca 300 Km beim freundlichen abbauen lassen.
Kannste für 100 Euro haben.Original Cover passt.Fahre 2015 Street Bob. Schaust Du Hier
Bitte PN

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von yogi140467 am 18.02.2016 06:36.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5539 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5539 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 18.02.2016 08:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von yogi140467
Habe Gestern meinen Big Sucker nach ca 300 Km beim freundlichen abbauen lassen.

Warum das?
Welchen Filter hast du nun im Einsatz?

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.02.2016 08:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von henowl
Okay. Danke. Wie ist das mit dem Original Luftfilterdeckel. Passt der dann trotzdem noch drauf? Die Grundplatte ist doch dann eine andere...

Hi,

die Grundplatte ist von der Form her nur dann wichtig, wenn sie mit dem Luftfilterdeckel eine geschlossenes Gehäuseeinheit bilden soll. Bei der Nachrüstung mit einer anderen/offenen Grundplatte wird der Deckel mit dem Filtereinsatz verschraubt, da bleit die Form der Grundplatte nebensächlich.

Beim AN Stage I überdeckt der Deckel das Filterelement bis zur Grundplatte0der etwas darüber hinaus, beim AN Stage II, mit dem breiteren Filterelement, bleibt der grundplattenseitige Rand des Filters bei Verwendung des originalen Deckels sichtbar.

Da mir nicht bekannt ist, welches Bj. der TE sein eigen nennt, kann ich zumindest meine äusserst potisiven Erfahrungen mit dem K&N RK 3009(-1) an meiner 2006er FXSTI mit auf SE Stage II gepimptem TC 88 B anführen. Und zwar aus dem Anlass, dass der TE (wohl) wegen der geringeren Auffälligkeit (so war es bei mir) dem OEM Deckel beibehalten möchte. Ein rundes Filterelement unter einem ovalen oder tränenförmigen Deckel erzeugt eine Menge hochfrequenter Schlürfgeräusche. Das o.a. K&N Filterkit füllte die 'Ohren' des OEM Deckels formfolgend aus, verhielt sich geräuschmässig angenehm im Hintergrund und stellte durch die grössere umlaufende Filterfläche mehr als ausreichend Luft bereit, um unter allen Betriebsbedingungen satten Schub/Durchzug bereitzustellen. Natürlich (?!) ohne Zulassung.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5539 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5539 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 18.02.2016 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von silent grey
Bei der Nachrüstung mit einer anderen/offenen Grundplatte wird der Deckel mit dem Filtereinsatz verschraubt, da bleit die Form der Grundplatte nebensächlich.

Das ist so aber nicht in jedem Fall richtig!

Es gibt auch Stage I Filter, deren Grundplatte der Teardrop-Form der Dyna-LuFis angepasst ist - siehe Kit Art. Nr. 29406-08 (siehe dazu auch Beitrag hier).
Auf die Grundplatte dieses "Dyna-artigen" Kits passt dann z.B. kein runder Deckel mehr drauf...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.02.2016 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

von einem runden Deckel habe ich nichts geschrieben verwirrt , lediglich von den modelljahrabhängigen ovalen bzw. tränenförmigen.

Der verlinkte SE Filter entspricht dem K&N RK-3932 ( http://www.knfilters.com/search/product.aspx?prod=RK-3932 ) und sollte ebenfalls mit dem tränenförmigen, serienmässigemn Deckel bestückt werden können.

Gruß, silent

 

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5539 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5539 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 18.02.2016 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Nein von einem runden Deckel hast du (eben) nichts geschrieben.
Darum hat es - für mich - so geklungen, als meintest du "egal welche Grundplatte verwendet wird, es passt jeder Deckel drauf".

Sorry, sollte ich das falsch interpretiert haben... großes Grinsen

Beim verlinkten SE-Filter 29406-08 passt der orig. Teardrop-Deckel NATÜRLICH drauf - allerdings auch NUR der.
Ein runder oder ovaler (wie von den Softails od. der FXDB 2006/2007) passt auf diesen nicht.

Wenn man dagegen die Art. Nr. 29773-02C nimmt, müsste mMn jeder (OEM-) Deckel passen.
Das aber ohne Gewähr... cool

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Mondeo ist offline Mondeo · 9687 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9687 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 18.02.2016 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Zu dem Thread muß man schon sagen das Google weitergeholfen hätte. Steht doch alles geschrieben im Netz. Lufi muß offen sein und Software muß stimmen. Haust du den Deckel wieder drauf ist er eigentlich nicht mehr offen!

yogi140467 ist offline yogi140467 · 598 Posts seit 24.08.2014
aus Bochum
fährt: Pan America S
yogi140467 ist offline yogi140467
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
598 Posts seit 24.08.2014 aus Bochum

fährt: Pan America S
Neuer Beitrag 18.02.2016 14:06
Zum Anfang der Seite springen

@ bios4  fahre wieder Original......

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1598 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1598 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 18.02.2016 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Wieso Markus?

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

tcj ist offline tcj · 2621 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2621 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 18.02.2016 15:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Zu dem Thread muß man schon sagen das Google weitergeholfen hätte. Steht doch alles geschrieben im Netz. Lufi muß offen sein und Software muß stimmen. Haust du den Deckel wieder drauf ist er eigentlich nicht mehr offen!

Stimmt so nicht - er ist insofern offen da er nicht mehr in einem gekapselten Gehäuse steckt - sieh dir den orginalen LuftfilterKASTEN und die bei offenen Filtern verwendete Rückplatte an Augenzwinkern - da kannst du dann ohne weiteres auch wieder die originale Abdeckung verwenden.

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 18.02.2016 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Fahre auf beiden Mopeds die Variante mit SE-Mapping, Kes-Tech-  bzw. AMC-Auspuff und K+N-Luftfilter im Originalgehäuse.
Laufen top und keine Probleme mit TÜV und Rennleitung Augenzwinkern

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
34915
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FLFB/S Fat Boy: 2019’FLFBS Kit Stage 2 SC M8 oder S&S? M8 114
von GuantanamoKuba
3
3244
01.05.2024 22:37
von GuantanamoKuba
Zum letzten Beitrag gehen