Bin beruflich mit Prüfständen für die Automobilindustrie beschäftigt, Ölkonditionierungsanlagen - im Juni ist eine Messe für KFZ- Prüftechnik in Stuttgart. Falls Du aus der Gegend kommst könnte ich Dir eine Eintrittskarte senden. Sehr interessant.
Wenn Du etwas messen möchtest, bohre ein kleines Loch in den Öltankverschlussstopfen, führe ein PT100 oder Thermoelement in den Tank. Loch mit Kleber abdichten! Es gibt preiswerte Multimeter die diese Fühler anzeigen können.
Habe selbst ein analoges Thermoter an meiner Sportster, schönes Spielzeug mit Unterhaltungswert aber kein Messmittel.
Die Öltemperatur ändert sich nicht proportional zur Lufttemperatur - mich würden Ergebnisse interessieren. Fahre nur Alteisen mit Vergaser, halte ehrlich dieses ganze Mappinggedöns und Stecker um die Lamdasonde zu "überlisten" für techn. fragwürdig! Kann und will mir nicht vorstellen das die Harley-Ing's so unfähig sind. Mein Sohn fährt eine 2013 Fat boy US-Version, ob 10 Grad oder 45Grad Lufttemperatur ohne Probleme, ob 0m oder 2000m Höhe ohne Probleme!
Klar der Auspuff it relativ leise, die Leerlaufdrehzahl liegt bei ca. 1000U/min - aber die Karre fährt 1a - warum rumchrauben?
Wenn man schrauben will würde ich ne HD aus den 70iger kaufen! Aber Jeder sollte das machen was er mag
__________________
Hauptsache eine läuft!