Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Soundoptimierung

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Soundoptimierung

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Soundoptimierung

schletti ist offline schletti · 193 Posts seit 21.10.2013
fährt: Street Glide 2014
schletti ist offline schletti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 21.10.2013
fährt: Street Glide 2014
Neuer Beitrag 09.05.2014 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Das hatte ich mir schon gedacht. Wenn die anlage geschlossen ne abe hat und du jederzeit sie zurück rüsten kannst "legal machen" dann wird dir die weiterfahrt nicht verboten. wenn die anlage garkeine abe bzw zulassung hat dann wirds wirklich schwierig. ich denke dann können die dich festnageln... des riesiko wär mir auch zu hoch... wobei es in der usa so geile anlagen gibt... rush big louis, reinhard 4", CFR, und vorallen die obergeilen high output slipons von vance & hines... naja aber das riesiko ist mir dann doch zu groß weil ich wirklich viel fahre und auch überall unterwegs bin.

Avatar (Profilbild) von hillibilli
hillibilli ist offline hillibilli · 335 Posts seit 30.11.2011
fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
hillibilli ist offline hillibilli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von hillibilli

fährt: Fat Bob / GSF 650S Bandit/ Indian Chief Vintage
Neuer Beitrag 10.05.2014 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin in die Runde

Konnte gestern, endlich, mal ne Runde drehen mit der AMC HD4.

Maßstab, ein leergeräumter und aufgebohrter US Pott links.

AMC Geschlossen:
Dezenter aber dennoch wesentlich kerniger wie die Originalanlage und auch noch kerniger, wie mit normalem ´unbehandeltem´ US POTT.

AMC offen:
Geht im Stand nochmal hörbar tieeeeefer. Während der Fahrt dann fast so wie der US Pott ´´modifizert´´, aber nicht mehr so dröhnig. Meine Frau sagte während einer Soziusfahrt, der ´´modifizierte´´ US Pott hört sich beim Beschleunigen an wie ein Hubschrauber......

Ich sage ganz klar, die AMC klingt eleganter, besser !!!! Freude

Unterm Strich, ich könnte wenn ich mal offen in eine Kontrolle kommen sollte, zurückdrehen und weiterfahren mit kleinem ´´Lehrgeld´´ oder sogar nur blaues Auge.

Denn ich benötige keinen Radau.

Den Tarif für die AMC handele ich jetzt noch mit meinem Lieferanten aus, sind verstellbare Endtöpfe, gebraucht, angeblich erst 4 Mille gefahren.
Werde die Nummer aber nochmal Herrn Schwarz von AMC durchgeben und er nennt mir dann das tatsächliche Baujahr. Habe schon zuviele Pferde kotzen sehen.

Was ich noch anfügen möchte, den Dr. J. hatte ich mal an einer Streetglide während meine in Inspektion war. Ist mir definitiv selbst halb offen zu krawallig. Der Mehraufwand mit erforderlichem Motormapping spiegelt sich dann auch in den Preisen wieder.........

Für mich alles gut!

Schönen Gruß in die Runde.

Hilmar Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von hillibilli am 10.05.2014 11:03.

stacki ist offline stacki · 176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
stacki ist offline stacki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 25.12.2015 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Frohe Weihnachten miteinander,
muss den Thread mal wiederbeleben.

Hab auf meiner 2013er Street Glide seit einer Saison einen J+H mit Big Sucker und Power Vision Abstimmung. Krümmer sind Original mit Kat.
Die JH hatte ich mir vorab bei Matze von JH in live angehört (am gleichen Modell) und war begeistert.
Muss aber nach ca. 6000km sagen, dass der Klang meiner Anlage deutlich weniger dumpf und bassig ist wie die damals zur Probe gehörten Anlage. Auch die Kess meiner Kumpels sind an deren Tourern deutlich dumpfer als meine.
An was kann das liegen? Laut genug ist sie aber eben relativ hell und kernig von der Tonlage.
Eingefahren sollte die Anlage doch mittlerweile sein oder?
Wie würde sich das ohne Kat anhören bzw. mit anderem Krümmer?

Spooky ist offline Spooky · seit
Spooky ist offline Spooky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.12.2015 10:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
kann Euch AMC empfehlen. Ich war bei Herrn Schwarz und habe die Anlagen aufgesägt begutachtet und angehört.
Habe noch nie so ein dumpfes Blubbern gehört. Sie sind leiser als die anderen Anlagen.
Für mich ist es entschieden.
http://www.amc-pipes.de/galerie.html großes Grinsen

Preis 1800€ incl. Montage

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 26.12.2015 03:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stacki
Frohe Weihnachten miteinander,
muss den Thread mal wiederbeleben.

Hab auf meiner 2013er Street Glide seit einer Saison einen J+H mit Big Sucker und Power Vision Abstimmung. Krümmer sind Original mit Kat.
Die JH hatte ich mir vorab bei Matze von JH in live angehört (am gleichen Modell) und war begeistert.
Muss aber nach ca. 6000km sagen, dass der Klang meiner Anlage deutlich weniger dumpf und bassig ist wie die damals zur Probe gehörten Anlage. Auch die Kess meiner Kumpels sind an deren Tourern deutlich dumpfer als meine.
An was kann das liegen? Laut genug ist sie aber eben relativ hell und kernig von der Tonlage.
Eingefahren sollte die Anlage doch mittlerweile sein oder?
Wie würde sich das ohne Kat anhören bzw. mit anderem Krümmer?

Biste sicher, dass die org. Klappe deaktiviert ist ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.12.2015 12:36
Zum Anfang der Seite springen

ich hab die erfahrung gemacht,dass die Anlagen oft nach abstimmung auf lufi usw leiser werden,vermutlich wegen der gemischänderung.
die vorführer bei jekill sind immer serie ohne mapping usw

die harleyklappe allein beeinflusst nur was zwischen 60 und 80 wenn man da im 2.oder3. gang mehr als 25 % gas gibt.
ansonsten uninterressant

Werbung
stacki ist offline stacki · 176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
stacki ist offline stacki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 27.12.2015 00:53
Zum Anfang der Seite springen

Also die Klappe sollte schon offen sein - steht auf 12Uhr Stellung.

@sticki: Leise ist sie nicht, aber eben nicht dumpf. Originalmap ist aber auch keine Alternative.

Avatar (Profilbild) von firefighter
firefighter ist offline firefighter · 442 Posts seit 14.05.2011
aus Spillern
fährt: Road King 2009
firefighter ist offline firefighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 14.05.2011
Avatar (Profilbild) von firefighter
aus Spillern

fährt: Road King 2009
Neuer Beitrag 27.12.2015 08:51
Zum Anfang der Seite springen

@stacki

fährst du eine Lambdageregelte Map? war diese vorkonfiguriert oder hast die die VE Tables selbst mit AT Basic ermittelt?

stacki ist offline stacki · 176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
stacki ist offline stacki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 13.04.2009
fährt: Road Glide ST 2023
Neuer Beitrag 27.12.2015 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Die Map ist lambdageregelt. Habe die Map von Peter V. als Grundlage genommen und mittels Autotune Basic mehrere Abstimmungsfahrten gemacht. Mapping läuft sehr sauber, kein ruckeln oder Fehlzündungen.

Avatar (Profilbild) von firefighter
firefighter ist offline firefighter · 442 Posts seit 14.05.2011
aus Spillern
fährt: Road King 2009
firefighter ist offline firefighter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 14.05.2011
Avatar (Profilbild) von firefighter
aus Spillern

fährt: Road King 2009
Neuer Beitrag 27.12.2015 18:21
Zum Anfang der Seite springen

Hört sich gut an. Versuch doch mal deine afr auf 13,2 zu setzen. Könnte sein das der Klang dumpfer wird. Fetter ist dumpfer.ich persönlich fahre auch lambdageregelt

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
XL 1200 Forty-Eight: Soundoptimierung (Mehrere Seiten 1 2)
von SkywalkingDude
16
7049
17.12.2019 10:40
von MeinerEiner
Zum letzten Beitrag gehen