Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: Unterdruckschalter

Alle FLST/FX/FXST: Unterdruckschalter

« vorherige

Alle FLST/FX/FXST: Unterdruckschalter

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 17.08.2014 21:43
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das teil nur ned so teuer wär zum einfachen ausprobieren.

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 17.08.2014 21:55
Zum Anfang der Seite springen

@ Diamondblack

Kannst Dir auch einen Stecker bauen, die Einzelteile gibt es bei W&W für 12 Euro

Gruß Matthias
Attachment 173711
Attachment 173712

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 17.08.2014 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab noch nen alten drin mit zwei lose kabeln. Du meinst das ding einfach kurzschliessen und den unterdruckschlauch zu machen? Läuft das ding dann ohne grosse probleme?

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 17.08.2014 22:45
Zum Anfang der Seite springen

@ Diamndblack

Hat bei meiner Sportster einwandfrei funktioniert.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2014 22:57
Zum Anfang der Seite springen

ach du scheisse - schon wieder diese fehlinformation - erst letzte woche ( oder wars im becks24 forum ) Augen rollen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

wer den VOES absteckt - und an den stecker , der zum zündmodul geht einen kurzschlussstecker draufsteckt

der schliesst das signal für das zündmodul auf masse - und fährt mit DAUER FRüHZüNDUNG herum

Baby Baby Baby Baby Baby Baby

deshalb ist der VOES ja als öffner konstruiert , damit beim kabelbruch die zündung wenigstens auf normal (eher spätzündung ) läuft

aber macht ihr nur einen kurzschlussstecker rein und fahrt mit frühzündung herum - gut das ein harley motor so stabil konstruiert ist wie ein trecker

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 17.08.2014 23:01
Zum Anfang der Seite springen

Das vom becks forum less ich grad. Und mir gehts primär nur ums probieren ob das teil was hat bevor ich mir das teure ding kauf.

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2014 23:02
Zum Anfang der Seite springen

wenn überhaupt VOES stillegen, dann VOES kabel abstecken -

und auf den VERGASER unterdruckanschluss einen blindstopfen drauf, Augen rollen

dann fahrt ihr immer mit dauer normalzündung herum - habt dann aber nicht die vorteile einer VOES lastabhängigen umschaltung

manche , die auch andere vergaser als den keihin CV ausprobiert haben - sind so ganz zufrieden unterwegs

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 17.08.2014 23:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Diamondblack
Das vom becks forum less ich grad. Und mir gehts primär nur ums probieren ob das teil was hat bevor ich mir das teure ding kauf.

tja der VOES geht gerne mal kaputt - wird undicht, oder der schaltpunkt verstelt sich

ne leuchtdiode mit 1 k ohm vorwiderstand - an die schaltleitung des VOES - kabel provisorisch an den tank oder lenker bappen

und du kannst überprüfen - wann der VOES schaltet - allerdings kan man sich so wieder wunderbar selber verwirren

gibt auch schaltpläne dafür - 2 verschiedene - je nachdem leuchtet die LED bei aktivierten ( geschlossenen) VOES oder eben offenen

ersatzweise kannste auch probeweise middm multimeter beim standgaslauf messen, ob der voes mal durchschaltet

- einfachster test - motor aus - unterdruckschlauch am vergaser ( oder am benzihnhahn ) lösen und leicht dran SAUGEN

dann sollte der voes schlalter klicken oder eben mit ohmeter gemessen - durchschalten bei unterdruck

das heisst aber nicht, das das ding zum richtigen zeitpunkt schaltet - manch eine kfz werkstatt hat auch son unterdruck messkolben -

bringt aber auch nicht viel , wenn durch umbauten der unterdruck schaltpunkt ganz woanders liegen sollte als angegeben ( s.. )

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 17.08.2014 23:16.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.08.2014 18:45
Zum Anfang der Seite springen

hier noch etwas lesestoff cool

http://www.wildwestcycle.com/f_voes.html

http://www.wildwestcycle.com/f_voestelltale.html

led parallel zum voes ist keine gute idee -

deshalb hier eine kleine transistorschaltung zur voes überwachung

http://xlforum.net/vbportal/forums/showthread.php?t=438072
pdf-Dateianhang
VOES_LED_circuit.pdf
Dateigröße: 193.72 KB, 16 Downloads

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 18.08.2014 18:55.

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 18.08.2014 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir jetzt mal ein unterdruckmessgerät von der arbeit ausgeliehen das extrem genau misst. Dann schaun wir mal wieviel unterdruck im ansaug hab bei leerlauf und wann das voes schaltet. Dann werden wir mal sehen mit dem einstellen, falls er noch funzt. Sonst werd ich mir einen festo unterdruckschalter einbauen der einstellbar ist.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.08.2014 21:07
Zum Anfang der Seite springen

festo einstellbarer unterdruckschalter klingt interessant

wie gross ist den der - was kostet der ? modell ? nr. ??

sach bescheid , wenn das mit dem festo einwandfrei funktioniert um die 135 mB

hihihi 1 bar sind 1000 milibar - das wir etwas grob zum einstellen http://www.festo.com/cms/de_de/2190.htm

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 18.08.2014 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Ja mal schaun was unser anlagentechniker und mess und akustiktechniker sagt welche möglichkeiten es gibt. Aber hab heut schon mal mit ihm geredet da hat er mir gleich mal das messequipment in die hand gedrückt welches auf 0,1 mb in 10khz abtaktung misst. Mal sehen was da rauskommt.

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 20.08.2014 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Hab mir jetzt was tolles einfallen lassen. Muss es nur noch umsetzten. Eine art voes die man ganz leicht einstellen kann bei laufenden motor. Mal schaun ob das so funzt. Drucksensor hätte ich ein paar zum testen. Wenns funzt geb ich euch bescheid!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 21.08.2014 00:39
Zum Anfang der Seite springen

da binnichmal gespannt cool

Diamondblack ist offline Diamondblack · 123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Diamondblack ist offline Diamondblack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 22.07.2014
fährt: Softtail fxsts
Neuer Beitrag 21.08.2014 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Ja ich auch

« vorherige