hab gestern mit Sven gesprochen und bilder gemacht. Stell ich heute abend mal ein.
Meine sind um die dicke der gabelbrücker länger. Dadurch sind sie nicht sichtbar. Oben sind sie glatt poliert.
Fahrverhalten ist nicht verändert. Aber du bekommst mehr schräglagenfreiheit. Was bei den breiten rasten auch von vorteil ist.
Zum Ubau muss die gabel nicht mal raus. Kappen lösen und mit gegendruck abschrauben. Vorsicht, die feder sucht ihre freihet wenn es hell wird im rohr.... lach.
Dann eine seite die brückenschrauben lösen und das rohr etwas hochschieben und wieder kontern. Verlängerungen einschrauben. Meine haben ein loch quer gebohrt durch die man einen schraubendreher etc steckt und verschraubt. Dann das rohr nach unten verschieben bis oben alles plan ist. Brücken wieder kontern und die andere seite entspechend bearbeiten.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder