Nochmal nen kleines Update:
Muss meine Aussage bzgl. des Mappings mit dem Powervision wiederrufen.
Das Bike lief merklich besser, aber eben immer noch nicht nach meinen Vorstellungen. Magerruckeln war immernoch vorhanden, wenn auch nicht mehr so stark wie vorher.
Habe dann nochmal diverse Maps und Autotunes getestet, aber wirklich zufriedenstellendes ist nicht bei rausgekommen. Das hatte mich soweit angekotzt, dass ich schon keine Lust mehr hatte zu Fahren.
Im Endeffekt habe ich dann einen Termin bei House of Thunder in Lübeck zur Prüfstandsabstimmung vereinbart und diese erfolgte am letzten Freitag.
Nun bin ich wirklich zufrieden!
An dieser Stelle nocheinmal herzlichen Dank an die Jungs vom House of Thunder in Lübeck. Insbesondere Jens, der die Abstimmung auf dem Prüfstand durchgeführt hat, hat an meinem Bike hervorragende Arbeit geleistet!
Nun läuft alles so wie es soll und ich habe kein schlechtes Gewisen mehr im Hinterkopf, dass doch vielleicht was noch nicht so richtig eingestellt sein könnte und sich das auf die Lebensdauer des Motors auswirkt.
Mein Fazit: Mit Powervision und Co. lassen sich sicherlich auch ohne Prüfstand einigermaßen passable Ergebnisse erzielen, aber das kostet Zeit, jede Menge Sprit und Nerven. Auch die Autotune Funktion ersetzt auf keinen Fall einen Prüfstand und bringt nicht annähernd solche Ergebnisse.
Ich persönlich würde nur noch auf dem Prüfstand abstimmen lassen und empfehle das auch jedem. Erspart Zeit, Geld und Ärger....
Hier noch das Ergebnis:
Miller Endschalldämpfer mit Dock66 Universaleatern und Ness Big Sucker mit halbem TUV Kit (ohne Blechstreifen, aber mit Grundplatte) : 68,65PS und 99,33 Nm am Hinterrad
Dann habe ich mir noch einen Halter für ne Fuel Bottle gebaut um 1L Reservekraftstoff mitnehmen zu können.
Der Halter ist einfach ein Trinkflaschenhalter aus Alu für Fahrräder. Die Fuelbottle ist speziell für Brennstoffe. Leider gab es diese nur in Rot, so dass ich sie die nächsten Tage schwarz lackieren werde, damit sie besser zum Bike passt.