Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXD/C Super Glide: Kein Strom am Lenker nach kleinem Unfall

FXD/C Super Glide: Kein Strom am Lenker nach kleinem Unfall

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXD/C Super Glide: Kein Strom am Lenker nach kleinem Unfall

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
schwesel ist offline schwesel · 9 Posts seit 16.10.2017
fährt: Harley Davidson Super Glide Custom
schwesel ist offline schwesel
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 16.10.2017
fährt: Harley Davidson Super Glide Custom
Neuer Beitrag 29.07.2019 08:27
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen, 

am Samstag ist es leider passiert. Bei einem Wendemanöver bin ich mit meinen eingeschlagenen Vordereifen in auf der Straße verteileten Schotter gekommen und er rutsche weg, ich und meine Maschine hinterher. Passiert ist nicht viel, da ich ja nicht schnell war. Kratzer am Primärgehäuse-Deckel, und das Linke Schaltergehäufe am Lenker war verdreht. Die Maschine ging auch gleich nach dem ablegen aus und ich hob sie mit meinem Kumpel nach kaum 1 Minute schon wieder hoch und stellte Sie ab.

Dann habe ich ihr eine kleine Ruhepause gegönnt von ca. 30 Minuten.
Erst als ich sie dann wieder starten wollte kam der große Schock. Beim drehen des Schalters auf dem Dash ist erst einmal alles wie es sein soll. Vorder und Rücklicht gehen an, die Pume pumpt kurz Sprit zum anlassen also eigentlicht alles wie immer.
Nur viel mir dann auf, dass keinerleit Kontrolleuchten, weder am Dash noch im Tacho, vorhanden sind und auch das Display im Dash zeigt nichts an. Auch die Schalter am Lenker haben keinerlei Funktion mehr. Blinker gehen nicht an, Zündung geht nicht usw. Es ist so also ob keinerlei Strom mehr im/am Lenker da is.

Kann es sein, dass sich durch das Umfallen einfach nur eine Steckerverbinung gelöst hat? Hattet Ihr schonmal so ähnliche Erfahrungen?
Oder ist es evtl. doch etwas schwerwiegendes wleches nur in der Werkstatt behoben werden kann.

Besten Dank für Eure Antworten.
Marco
 

__________________
--  Always keep the rubberside down, and the sunnyside up  -- 

Schimmy ist offline Schimmy · 11969 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11969 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 29.07.2019 08:37
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Ich fürchte, dass es NICHT an einer gelösten Steckverbindung liegt, sondern dass beim Verdrehen der Lenkerarmaturen Kabel gerissen sind
(die unter Umständen auch einen Kurzschluss verursachen könnten). Besonders wenn die Kabelage IM Lenker geführt ist, passiert so was recht
schnell. Da hilft nur die Lenkerarmatur  auf zu schrauben und mal einen vorsichtigen Blick hinein zu werfen, ob da noch was zu retten ist. unglücklich

Ob Du, oder die Werkstatt den Schaden beheben kann, hängt von Deinen "Mechaniker - Fähigkeiten" ab..... smile


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
487057
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2751
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
4907
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen