Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Fridays for Hubraum!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=92760)
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Lustiger und vernünftiger Gedanke, wird aber nie kommen weil eine dezentrale Energiegewinnung sehr schlecht zu besteuern ist und von den Aktionären der Energieliferanten auch nicht gewünscht.
Äh, doch ...
abgesehen davon bekommt man eine PV Anlage fast geschenkt, man muß es nur in Angriff nehmen. Was die Besteuerung betrifft, siehe hier:
https://www.finanztip.de/photovoltaik/pv-steuer/
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Lustiger und vernünftiger Gedanke, wird aber nie kommen weil eine dezentrale Energiegewinnung sehr schlecht zu besteuern ist und von den Aktionären der Energieliferanten auch nicht gewünscht.
Ist schon eine Frechheit für Wind und Sonnenkraft überhaupt eine Steuer zu erheben. Wind und Sonnen gehören doch allen Menschen und nicht den einzelnen Staaten/Regierungen.
da reg ich mich schon wieder auf...........
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Und genau hier maßen sich die Regierungen zu viel an.
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
Und, es juckt doch keinen.
Ich hab noch keine fette Demo gesehen, wo tausende gegen die zum Teil äußerst dubiosen Preiserhöhungen durch Staatshand, aufbegehrt haben.
So, nun betrachten wir das alles doch mal philosophisch (ich finde diesen Discurs genial, der hier im Moment läuft).
Wir, der Mensch, unterscheidet Klimawandel in natürlichen und Menschen gemachten. Hmmm
Der Mensch ist doch aber durch natürliche Mutation und Selektion zu dem geworden, was er heute ist.
Demzufolge ist er ein Produkt der natürliche evolutionären (nicht mit Evolutionmotor verwechseln) Artenvielfalt.
Damit ist sein 'dummes' Handeln ebenso die natürliche Folge einer mutagenen Disfunktion mancher seiner Hirnteile oder vielleicht nicht ausreichenden Möglichkeit der Erkenntnis seiner Handlung im Bezug zu seiner Umwelt und Arterhaltung.
Folglich ist der durch den Menschen verusachte Klimawandel natürlichen Ursprungs.
Welche Möglichkeiten hat nun die Natur, in der der Mensch ja eingereiht steht, diesen Folgen zu begegnen?
Es eine gewisse Anzahl Mutierter der Spezie Homo sapiens sapiens (Wie vermessen, sich selbst so zu bezeichnen, oder nicht?) wird dazu in der Lage sein, seiner sich ändernden Lebensgrundlage (heute sagen wir dazu Umweltzerstörung) anzupassen. Oder vielleicht einfach ausgedrückt: Wenn heute das Hirn obsiegt, wird es morgen vielleicht der Bizeps sein, oder die schnellen Beine oder oder oder.
Dieser Vorgang läuft seit Jahrmillionen auf diesem Planeten ab. Und immer gleich.
Die ersten Lebewesen waren anaerobe (Sauerstoff meidende) Bakterie. Als Abfallstoff ihres Daseins produzierten sie freien Sauerstoff, den es zu diesem Zeitpunkt auf dem Planeten in der Menge noch garnicht gab. Da nun der Sauerstoff ein hochreaktives Element ist, wurden diese Anaeroben durch den Sauerstoff angegriffen und entzogen sich sozusagen Kraft ihrer eigenen Ausscheidungen ihrer Lebensgrundlage.
Genau das tuen wir auch grade und genau das passiert seit Jahr Millionen auf diesem Planeten. Also ist unser Handeln ein normaler evolutionärer Verlauf.
Daraus kann man schließen, dass unser Gehirn, nicht wesentlich Funktionaler ist als das, was ein Bakterium hin bekommt. Unser Dasein beschränt sich auf Reproduktion der eigenen Art in dem Moment des eigenen Seins. Beweise siehe hier
Cogito ergo sum, alles nur dummes Zeug....
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag Zitat von PaulHD48
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Lustiger und vernünftiger Gedanke, wird aber nie kommen weil eine dezentrale Energiegewinnung sehr schlecht zu besteuern ist und von den Aktionären der Energieliferanten auch nicht gewünscht.
Ist schon eine Frechheit für Wind und Sonnenkraft überhaupt eine Steuer zu erheben. Wind und Sonnen gehören doch allen Menschen und nicht den einzelnen Staaten/Regierungen.
da reg ich mich schon wieder auf...........
leider nein, das Grundwasser darfs du nicht einfach so nutzen, ebenso gehört alles was sich tief im Boden deines Grundstückes befindet, auch Goldschätze im allgemeinem, erstmal dem Staat.
Außer Altlasten, die sind dir und nur dir^^.
Wirklich coole Beiträge hier liest man gern.
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
https://eifelon.de/region/klimawandel-ein-professor-analysiert-die-situation.html?fbclid=IwAR1VnUEaRTGd0BONZJ22XvskEs-NJBfC6QQqlu8D8tlKQubaszIpWOFhi4c
Pflanzen brauchen CO2. Je mehr, je besser...
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
https://eifelon.de/region/klimawandel-ein-professor-analysiert-die-situation.html?fbclid=IwAR1VnUEaRTGd0BONZJ22XvskEs-NJBfC6QQqlu8D8tlKQubaszIpWOFhi4c
Pflanzen brauchen CO2. Je mehr, je besser...
Die FB-Gruppe ist wieder offen. Nach der Aufräumaktion (Gott sei Dank) wg. Hassbeiträgen etc. sind bereinigt nun über 400.000 Follower dabei.
Heute Morgen in WDR2 Radio Interview mit einem der Admins: sehr vernünftige Argumentation: Umweltschutz ja, aber Sinnvoll und nicht über Verbote und Abzocke.
__________________
Gruß vom paffi
Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum
SAVE THE CHOPPERS !!!
Das Interview hätt ich gerne gehört. Fand diese Aufräumaktion und das klare Bekenntnis gegen rechte Hetze schon sehr sympathisch.
Ich werde sicher kein Mitglied, hab auch gar kein FB-Account, aber wenn diese Gruppe dazu genutzt wird um die öffentliche Diskussion fortzuführen dann soll mir das sehr Recht sein.
Anfänglich dachte ich mir das sei wieder so eine "Hauptsache dagegen" Aktion, wie diese Beschränkten in den USA die Ihre Trucks umbauen um möglichst viel Dreckluft in die Atmosphäre zu ballern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rolling_Coal
Aber so kann ich gut damit leben.
Es wird uns, wenn nicht gegengesteuert wird, so ergehen ; Deutschland sauberstes Land der Welt, aber pleite! Warum CO-Steuer, wir haben ne Öko-Steuer seit 1999! Solange die " großen 3" ( Russland, Amerika und China ) nicht mitmachen , ( wahrscheinlich aus Angst vor Arbeitsplatzverlusten in ungeahnten Dimensionen ) hat das, was wir machen absolut null Sinn. Solange es Vollhonks gibt, die den Regenwald abholzen, bzw. vernichten und einen Trump(el), der den größten Regenwald gerade zum Abschuß freigibt, solange beschäftige ich mich mit dem Thema nicht ernsthaft, weil es keinen Sinn macht ! Abschaffung des Solis und dann ne CO 2 Steuer , das macht Sinn. Ein Schelm, wer böses dabei denkt !
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
Leider weiß ich den Namen nicht mehr, der vorgestern beim B5 aktuell Interview sagte,
Deutschland produziert weltweit 2 % der Schadstoffe.
Man muss aber was tun um als Vorbild voranzugehen.
Die Zahl kann ich nicht einordnen, aber es bestätigt die Aussage von Chess.
Wenn die Großen nicht mitmachen, wird das weltweit nix.
Nicht zu vergessen dazu auch, Brasilien, Indien.
Und leider hält der Feinstaub und andere Schadstoffe nicht an der Grenze. Auch wenn es dem regulierenden Deutschen gar nicht so unrecht wäre.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
https://eifelon.de/region/klimawandel-ein-professor-analysiert-die-situation.html?fbclid=IwAR1VnUEaRTGd0BONZJ22XvskEs-NJBfC6QQqlu8D8tlKQubaszIpWOFhi4c
Pflanzen brauchen CO2. Je mehr, je besser...
Und bevor jetzt wieder die Ignoranzkeule kommt, ich ignoriere nicht, dass es klimatische Veränderungen gibt. Ich bekomme sie seit meiner Kindheit ja mit.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Hier ein Zitat aus der Welt-Online von heute Morgen.
"Die Prognosen für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft sind nicht gerade rosig. Während sich am Horizont die dunklen Wolken eine Rezession aufbauen, will die Bundesregierung, angetrieben von der „Fridays For Future“-Bewegung, Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden. Wieder mal.
Parallel dazu müssen die Herausforderung die Digitalisierung gestemmt werden. Bei der Entwicklung innovativer Technologien drohen deutsche Unternehmen jedoch von der US-amerikanischen und chinesischen Konkurrenz abgehängt zu werden. Keine gute Gemengelage."
Sagt eigentlich alles aus, wie es real aktuell aussieht. Und auch, Wo die primären Probleme sich wirklich abzeichnen.
Hier nochmal der Link dazu. Interessanter Artikel; auch die Kommentare.
https://www.welt.de/vermischtes/article201039282/Maybrit-Illner-Im-Panikmodus-kann-man-das-Thema-Klimaschutz-nicht-besprechen.html#Comments
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.