Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Was tun? 107er 114er oder wegen der M8 Probleme 103o. 110er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86620)


Geschrieben von Grenadier am 14.10.2018 um 07:53:

Was tun? 107er 114er oder wegen der M8 Probleme 103o. 110er

Entweder nen TC103 oder ganz was Anderes, das machst Du schon richtig, diese völlig überteuerte M8 Fehlkonstruktion kann man nicht kaufen, wenn man noch halbwegs bei Verstand ist.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Geschrieben von Chrisk am 14.10.2018 um 09:47:

Die Woche mehr als 1000 glückliche km mit der völlig überteuerten Fehlkonstruktion gefahren und würde es (den Wechsel vom TC zum M8 ) jederzeit wieder tun.

Edit: wäre ich ganz bei Verstand, hätte ich mir keine meiner bisherigen, viel zu schweren, langsamen und deutlich schräglagenbegrenzten Harley gekauft.


Geschrieben von Iltschi am 14.10.2018 um 10:10:

zum zitierten Beitrag Zitat

Eine echte Alternative wäre für mich von Harley nur die Road Glide, und die möchte ich erst kaufen wenn Harley auf die Probleme reagiert hat.

Viel Spaß mit der Guzzi. 
Deine Entscheidung ist für mich nachvollziehbar. Harley hat tolle Bikes und verkauft geschickt ein Lebensgefühl. 
Leider ist das Management sehr schwach in der execution und dem After Sales Support. Unterirdisch. Die Händler sind zum großen Teil nicht besser. 
Ich würde unter diesen Umständen auch keine 20k+ mehr für ein Bike ausgeben. 
Das Motto heißt: fix it!


Geschrieben von Döppi am 16.10.2018 um 23:54:

Trotz Öltransfer das beste Bike das ich bisher hatte. 12000 coole km seit Mai abgerissen.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bezet am 17.10.2018 um 08:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Entweder nen TC103 oder ganz was Anderes, das machst Du schon richtig, diese völlig überteuerte M8 Fehlkonstruktion kann man nicht kaufen, wenn man noch halbwegs bei Verstand ist.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Bei solchen Beiträgen frage ich mich immer, ob der Verfasser das Ironie-Smiley vergessen hat, oder ob er das tatsächlich ernst meint.

__________________
Ciao 

Bernd


Geschrieben von mossoma am 17.10.2018 um 10:24:

Ich kann Döppi nur Zustimmen.........über 20.000 km mit dem 107er in 11 Monaten.....

2.800 km mit dem 114er in 14 Tagen.....

Einfach nur geil...



Tom der heute nachmittag die 3.000 km voll macht


Geschrieben von Chrisk am 17.10.2018 um 11:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma

Tom der heute nachmittag die 3.000 km voll macht

An dieser Stelle möchte ich meinen ehrlichen Neid ausdrücken.
Chris der Arbeiten muss.


Geschrieben von das bo am 17.10.2018 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von bezet
zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Entweder nen TC103 oder ganz was Anderes, das machst Du schon richtig, diese völlig überteuerte M8 Fehlkonstruktion kann man nicht kaufen, wenn man noch halbwegs bei Verstand ist.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Bei solchen Beiträgen frage ich mich immer, ob der Verfasser das Ironie-Smiley vergessen hat, oder ob er das tatsächlich ernst meint.

Er meint das tatsächlich so....


Geschrieben von Spritpit am 19.10.2018 um 22:07:

Hoi Leute,

also ganz generell, bei mir wäre es bei meiner Road Glide ja rund 29K gewesen ohne Extras etc... 
Habe ich mir schon gedacht... wieso kaufe ich jetzt ein Bike was in 4 Jahren nur noch die Hälfte wert ist und offensichtlich 
seit 2 Jahren unlösbare Probleme hat.

Ausschlaggebend war aber tatsächlich die Situation mit den Händlern, es gab nur zwei die sich mit mir vernünftig auseinander 
gesetzt haben. Einer in Ingolstadt (600km entfernt) und Monnink in den NL (300km entfernt).

Und das macht mir keinen Spaß da bin ich ganz ehrlich, wenn ich soviel Geld irgendwohin schleppe dann will ich auch das Gefühl
haben nicht veralbert zu werden.

Aber der Hauptgrund waren Transfer und Sumping, ich war auch an einer gebrauchten Maschine dran, als ich den Käufer nach 
diesen Themen fragte war es vorbei mit der Freundlichkeit, angeblich hat er dann alles checken wollen und meldete sich dann 
irgendwann nach X-Tagen und wer weiß was in der Zwischenzeit passiert ist.

Irgendwie bin ich schon der Meinung das Harley sich da mehr kümmern müsste und auch das Händlernetz sollte irgendwie mal ein
paar moralische Schulungen hinlegen :-) 

Ich komme selbst aus dem Bereich Dienstleistung und kann mich auch über Zuspruch nicht beklagen, deshalb aber abgehoben zu 
sein Kunden zu beschwindeln oder bewusst Fakten zu verschweigen oder zu negieren würde mir nie einfallen.
Da würde ich eher nen Hersteller zu Teufel jagen etc.

Aber unterm Strich ist bei mir ausschlaggebend gewesen... ich habe alle Bikes binnen 3-4h Stunden gefahren und die Guzzi hat 
einfach den besten Eindruck hinterlassen.

Zum einen ist es wirklich ein Custombike ab Werk, ist einfach ne krasse Erscheinung.
Zum anderen:
Der Motor ist ne Wucht.
Schräglagenfreiheit für nen Tourer extrem hoch.
Alleinstellungsmerkmal, ich weiss von einem anderen Besitzer in D, also gehe ich mal von extrem wenigen Bikes in ganz D aus.

Und sie fährt sich total agil.

Hat natürlich auch den ein oder anderen Nachteil, keine Frage, die Road Glide kann manches besser, aber in der Summe sehe ich
die Guzzi weit vorne, wenn !!! man sich mit dem 21 Zoll Vorderrad angefreundet hat und einem nicht die Vibrationen in der Front 
usw stören.

Mir liegt sie :-) 

Nix destro trotz wird es  irgendwann bei mir ne Harley geben und auch nen Tourer, wahrscheinlich in ein paar Jahren wenn die 
Guzzi mich anfängt zu langweilen :-) nur wird sich dann die Händlerlage auch nicht geändert haben aber dann muss ich da 
wohl durch, auch wenn es allen meinen Einstellungen widerspricht :-) 

Vielen Dank an euch, eure Ratschläge und Geduld haben mich echt voran gebracht!
 


Geschrieben von mossoma am 19.10.2018 um 22:20:

„Wir verkaufen einen Lebensstil – das Motorrad gibt es gratis dazu.“– Bernhard Gneithing (Marketing-Direktor der Harley-Davidson GmbH)

smilesmilesmile

Tom


Geschrieben von Spritpit am 19.10.2018 um 22:21:

Ich sag dazu mal nix :-) 

Mein Lebenstil kann ich selbst schaffen :-) 


Geschrieben von mossoma am 19.10.2018 um 22:22:

„Am achten Tag schuf Gott die Harley.“– Willie G. Davidson (Enkel des Firmengründers)

smilesmilesmile

Tom


Geschrieben von Spritpit am 19.10.2018 um 22:24:

Mit der eigenen Elle kann man nicht die Welt vermessen. (jüdisches Sprichwort)


Geschrieben von Matze-VR1 am 19.10.2018 um 22:32:

@Tom: Grundsätzlich richtig, aber vom Gneithing ist hier nix, der plappert auch nur nach. Willie G. Davidson, langjähriger Designchef und Enkel eines der Firmengründer, packte die H-D-Philosophie mal in einen Satz: "Wer sich für eine Harley-Davidson entscheidet, erwirbt ein Lebensgefühl - das Motorrad gibt es kostenlos dazu."


Geschrieben von Iltschi am 19.10.2018 um 22:50:

Das stimmt schon, nur etwas Service, wenn mal was ist, gehört dazu. Ich habe meine Slim S mit 117 cui Standard HD Einbau Neu beim HD Händler gekauft. 
Da das Biest sehr heiss wird und HD und Dealer meinten alles sei ok, fragte ich noch mal bei HD nach. Hier die Antwort:

„Danke für die Information doch sollte Sie sich für später Garantie Ansprüche mit der Erbauer des Fahrzeugs abstimmen. Soweit uns bekannt stellt Harley-Davidson keine Slim mit 117cc her.
Von da her kann es sich nur um einen Privaten Umbau handeln.“

Grammatik Fehler ok. Aber cc? Und nicht wissen, dass es den Standard Einbau gibt?
Der Händler weiß auch nichts mehr...
Mir aber zum Glück egal...

Das Lebensgefühl habe ich... Service ist aber anders. Ich verstehe den Threadstarter.