Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motorradanhänger kaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37828)


Geschrieben von jens669 am 16.06.2011 um 14:54:

Ich wäre da sehr vorsichtig....

Bis letztes Jahr hatten wir einen recht großen offenen Kastenanhänger, darauf haben wir ein paar Mal meine ehemalige VN 15 und die EN 500 meiner Freundin transportiert. Ich hatte mitr den Anhänger neu aufgebaut, neues Holz, Reifen, usw., und reichlich Zurrösen angebracht (durch Holz und Rahmen!)

Problem war: die Moppeds passten nur mit eingeschlagenem Lenker drauf und mussten auf dem Seitenständer stehend verzurrt werden... Man unterschätzt leicht die Kräfte die da auf den Rahmen wirken, selbst, wenn alles super bombenfest verzurrt hat!
Ende des Spiels: der Rahmen meiner VN war an der Seitenständeraufnahme irgendwann verbogen und lag fast am unteren Seitendeckel an....
Nachdem ich dann einen neuen Rahmen verbaut hatte haben wir uns einen "richtigen" Motorradanhänger zugelegt, Marke/Firma Agados, 750 Kg zGG, ungebremst (brauche keine Bremse wenn ich das Ding hinterm Wohnmobil ziehe), mit 3 Schienen, mittig ist die Auffahrschiene befestigt.

Damit kann ich meine VN oder auch meine neue 1200er Sporty und die EN meiner Freundin transportieren und vor Allem ohne an irgendwelche Seitenteile anzustoßen verzurren.

Bei dem anderen Hänger hat meist irgendwas noch an der Bordwand gescheuert (Endtopf, Rasten...) und dann entsprechende Macken davongetragen.

Gruß, Jens


Geschrieben von Gerd am 16.06.2011 um 15:54:

Jetzt habt ihr mich ein bisschen verwirrt. verwirrt
Der eine schreibt mit Planenaufbau geht alles besser, der andere jedoch meint sie passen nur auf dem Seitenständer nebeneinander verwirrt

Normalerweise kommt da mittig die Road King drauf. Ösen sind da und das Vorderrad steht in dieser Wippe von Powertools. In dem Teil steht das Moped schon ohne Verzurrung oder, dass die Wippe verschraubt ist. So ist das Verzurren auch für eine Person kein Problem.
Wenn ich jetzt ne klein Sportster mit drauf haben will, kann ich die Wippe ja etwas verrücken und eine zweite versetzt daneben stellen.

Passt die Varaiante wohl auch mit Plane? Bei den Harley-Datenblättern ist leider neben dem Gewicht mit Glück die Fahrzeuglänge zu finden. Die Breite ist leider niht zu finden.
Ok, ich weiß, dass der Lenker variieren kann, aber dafür kann man die Mopeds ja versetzt stellen.


Geschrieben von Anubis am 16.06.2011 um 16:14:

Also ich habe einen Kofferanhänger mit den Innenmassen 2550x1420x1940 mm.
Ich habe auch die Reifenklemmen von Powertools,die im übrigen jeden Cent Wert sind.
Also bei der Breite von 1420 mm wird es schon recht eng wenn ich 2 Moppeds lade.
1. Kombination: Softail und Sportster
2. Kombination : NRS und Buell
Wie willst Du laden ? Klappe als Rampe oder Rampe zum anstellen ?
Bei meinem Anänger habe ich eine Klappe die als Rampe dient, was den Vorteil hat das ich die Moppeds in den Hänger fahren kann.
Für mich würde keine ander Kombination und kein schmalerer Hänger in Frage kommen.
Gruß Kai

__________________
meine Farbe: mattschwarz (aber nur solange bis was dunkleres erfunden wird) !!!!
Ach ja, und Bremsen macht die Felgen schmutzig !!!!


Geschrieben von crossmatze am 16.06.2011 um 16:38:

Hallo

Ich habe ein böckmann 2,5 Tonnen dopepelachse mit bordwände
Ca 40 cm hoch
Den hab ich mir mal wegen eigenes Bauvorhaben gekauft

Habe dann in den Boden Ösen eingbaut und bekomme locker softail und Sporty rauf
Etwas eng aber es gehen auch 2 softail oder eine ultra und ein Fahrrad :-)
Die Bikes stehen dann auf dem seitenständer also mit Halter geht es dann noch besser


Innenmasse Lang 3 Meter breit 1.50 den gibt es mit und ohne plane

Das klappt glaube ich nicht mit dem Hänger den du dir ausgesucht hast .

Ich persönlich halte von plane bzw geschlossen nichts meistens einachser dann 700 Kilo Eisen und dann noch der Wind

Am besten mit beiden Bikes zum nächsten Hängerhändler und ausprobieren


Geschrieben von Gerd am 16.06.2011 um 17:49:

Danke für eure Eindrücke und Meinungen.

Haben mir sehr geholfen Freude


Geschrieben von spider am 16.06.2011 um 18:05:

Hallo Gerd,

ich hab den gleichen von Humbaur mit den gleichen Innenmaßen, nur ohne Bremse und höher.
Neben die Road King noch ne Sporty geht garantiert nicht.
Zumindest nicht bei geschlossener Plane.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von V-TwIngo am 16.06.2011 um 18:09:

Zitat von Gerd
Danke für eure Eindrücke und Meinungen.
Haben mir sehr geholfen Freude

... hättest Du Dir letztes Wochenende anschauen und probieren können.

Mein Planenanhänger steht neben der Garage und es passen ohne Plane 1x Street Glige und 1x Road King drauf. Mit Plane habe ich noch nie 2 Moppeds verladen....
Wir können ja mal telefonieren...

__________________
Gruß Ingo
~~ BRC No. 4 ~~ you can’t reach higher
BRC Außenstelle Clifton Park, New York, USA


Geschrieben von Adi66 am 16.06.2011 um 18:15:

Ich habe mich nach langem Suchen für diesen Stema entschieden.

Ausschlaggebend war, das ich keine Siebdruckplatte, sondern durchgängig gelochtes und solides Stahlblech mit einer Vielzahl von Verzurrpunkten haben wollte. Für diesen Hänger gibt es umfangreiches Zubehör inklusive Hochplane. Insbesondere empfehlen kann ich hier die Deichselbox sowie die variablen Radhalterwippen, welche sich recht schnell auf die unterschiedlichstens Reifengrößen anpassen lassen. In Verbindung mit einer elektrischen Seilwinde kann ich meine Dicke auch alleine verladen.

Gekauft habe ich ihn bei HVR in Dortmund. Dieser hatte von allen Stema-Händlern das mit Abstand beste Preis-Leistungsverhältnis.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Der Lohner am 16.06.2011 um 21:02:

Ich benutze für gelegentliche Transporte meiner Road King Classic einen
250 cm langen Anssems-Anhänger, den ich wegen seiner stabilen Unter-
züge gekauft habe.
Und hierauf würde ich beim Kauf eines "normalen" Anhängers immer achten.
Die dünnen Bleche unter dem dünnen Boden mancher Anhänger sind nur
für großflächige und nicht punktuelle Belastungen ausgelegt.
Daneben trägt auch eine Standschiene auf dem Anhänger zum sicheren
und stabilen Transport bei.

Gruß
Ingo, Der Lohner

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.


Geschrieben von Gerd am 16.06.2011 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Ich benutze für gelegentliche Transporte meiner Road King Classic einen
250 cm langen Anssems-Anhänger, den ich wegen seiner stabilen Unter-
züge gekauft habe.
Und hierauf würde ich beim Kauf eines "normalen" Anhängers immer achten.
Die dünnen Bleche unter dem dünnen Boden mancher Anhänger sind nur
für großflächige und nicht punktuelle Belastungen ausgelegt.
Daneben trägt auch eine Standschiene auf dem Anhänger zum sicheren
und stabilen Transport bei.

Gruß
Ingo, Der Lohner

@ Spider

Danke für das Bild, dann weiß ich Bescheid.

@ Der Lohner
Das ist auch der Grund, dass ich mich für den Humbaur entschieden habe. Mit so einem Qualitätsteil hast du was fürs Leben. Diesen Baumarktdingern kannst du ja beim Verrotten und Auseinanderfallen zusehen. Hatte mich auch schon auf dem "Gebrauchtmarkt" umgesehen. Aber was das für gute Anhänger aufgerufen wird, da kann man auch nen neuen kaufen.

@ V-Twingo

Danke für das Telefonat, war sehr aufschlussreich.

Gruß Gerd


Geschrieben von DéDé am 17.06.2011 um 00:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von White Leg Man
Hi, all,
kann mir jemand einen praktischen Tip bez. Anhänger geben, auf dem ich die Softail Custom (hinten 200er Gummi) mitnehmen kann? Ich will mir im August für den Familienurlaub einen mieten weil sonst das Mopped zuhause bleiben muß.

Wenn ich mir die Modelle mit 'ner Schiene zum Hochfahren anschaue hab' ich echt Schiß daß mir die 330 kg abkippen, oder ist das einfacher als es aussieht?
Ein Excalibur hat zwar 'n Laderampe, aber die Mietgebühr von 240 Euro pro Woche ist mir zu viel.

Dankbar für Tips, auch Anhängerverleih in Gegend MA,
Mike

Da mein Sohn Motocross fährt, habe ich natürlich einen 3-spurigen Hänger incl. 12 Harley-Ratschengurte (die guten natürlich), Du kannst knapp 600 kg zuladen und falls sich unsere Termine nicht überschneiden, könnte ich dir den Hänger ausleihen. Komme vermutlich morgen zum Rhoi-Negga-Stammtisch.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von MrPing am 04.09.2011 um 04:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von White Leg Man
Hi, all,
kann mir jemand einen praktischen Tip bez. Anhänger geben, auf dem ich die Softail Custom (hinten 200er Gummi) mitnehmen kann? Ich will mir im August für den Familienurlaub einen mieten weil sonst das Mopped zuhause bleiben muß.

Wenn ich mir die Modelle mit 'ner Schiene zum Hochfahren anschaue hab' ich echt Schiß daß mir die 330 kg abkippen, oder ist das einfacher als es aussieht?
Ein Excalibur hat zwar 'n Laderampe, aber die Mietgebühr von 240 Euro pro Woche ist mir zu viel.

Dankbar für Tips, auch Anhängerverleih in Gegend MA,
Mike

zerlegbarer Hänger,passt in die kleinste Ecke.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122500815&__lp=2&scopeId=T&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&vehicleCategory=Trailer&segment=Truck&ambitCountry=DE&zipcode=61381&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&category=MotorcycleTrailer&lang=de&pageNumber=1

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....


Geschrieben von spider am 04.09.2011 um 08:13:

Zitat von MrPing
Zitat von White Leg Man
Hi, all,
kann mir jemand einen praktischen Tip bez. Anhänger geben, auf dem ich die Softail Custom (hinten 200er Gummi) mitnehmen kann? Ich will mir im August für den Familienurlaub einen mieten weil sonst das Mopped zuhause bleiben muß.

Wenn ich mir die Modelle mit 'ner Schiene zum Hochfahren anschaue hab' ich echt Schiß daß mir die 330 kg abkippen, oder ist das einfacher als es aussieht?
Ein Excalibur hat zwar 'n Laderampe, aber die Mietgebühr von 240 Euro pro Woche ist mir zu viel.

Dankbar für Tips, auch Anhängerverleih in Gegend MA,
Mike

zerlegbarer Hänger,passt in die kleinste Ecke.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122500815&__lp=2&scopeId=T&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&vehicleCategory=Trailer&segment=Truck&ambitCountry=DE&zipcode=61381&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&category=MotorcycleTrailer&lang=de&pageNumber=1

Für den Preis gibt es ja schon einen "richtigen" Anhänger.

Find ich ein wenig überteuert für so ein Spielzeug (2 Bleche, 2 Räder, 1 Achse).

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von DAX 55 am 04.09.2011 um 09:40:

Hallo
Ich habe mir vor drei Jahren einen Anhänger der Firma SARIS gekauft.
Für die Teile gibt es jede Menge Zubehör und das Preis / Leistungsverhältnis ist OK.
Weil ich aber mit dem Hänger auch Brennholz Transportiere, habe ich die gebremste Ausführung gekauft . Kostet bei einer Tonne nur ca.20€ Steuer mehr ist aber wesentlich sicherer.


Geschrieben von MrPing am 05.09.2011 um 04:50:

Zitat von spider
Zitat von MrPing
Zitat von White Leg Man
Hi, all,
kann mir jemand einen praktischen Tip bez. Anhänger geben, auf dem ich die Softail Custom (hinten 200er Gummi) mitnehmen kann? Ich will mir im August für den Familienurlaub einen mieten weil sonst das Mopped zuhause bleiben muß.

Wenn ich mir die Modelle mit 'ner Schiene zum Hochfahren anschaue hab' ich echt Schiß daß mir die 330 kg abkippen, oder ist das einfacher als es aussieht?
Ein Excalibur hat zwar 'n Laderampe, aber die Mietgebühr von 240 Euro pro Woche ist mir zu viel.

Dankbar für Tips, auch Anhängerverleih in Gegend MA,
Mike

zerlegbarer Hänger,passt in die kleinste Ecke.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122500815&__lp=2&scopeId=T&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&vehicleCategory=Trailer&segment=Truck&ambitCountry=DE&zipcode=61381&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&category=MotorcycleTrailer&lang=de&pageNumber=1

Für den Preis gibt es ja schon einen "richtigen" Anhänger.

Find ich ein wenig überteuert für so ein Spielzeug (2 Bleche, 2 Räder, 1 Achse).

Ja das stimmt schon wenn Er denn starr wäre,aber wenn man keinen Platz hat und zum zerlegen-finde ich das schon gut-oder?

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....