Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Was tun? 107er 114er oder wegen der M8 Probleme 103o. 110er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86620)
Wozu soll er auch noch zu dem Thema schreiben ?
Er hat eine Neue, vermutlich auch im Alpenland mit 4 Jahren Garantie.
Da würde ich auch erstmal das schöne Wetter und die traumhafte Gegend nutzen.
Evtl berichtet er ja bei Regen nochmal, wie sein aktueller Stand ist.
Aber ganz ehrlich, das nützt anderen betroffenen auch eher wenig, ob es bei ihm mehr oder weniger der Fall ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Er hat eine Neue, vermutlich auch im Alpenland mit 4 Jahren Garantie.
In Deutschland hat man aktuell doch auch quasi 4-jährige Garantie.
Die 2 von HD und 2 weitere per Garantieversicherung.
Alles klar, hätte mich auch gewundert, wenn das anders wäre
zum zitierten Beitrag Zitat von zappa4ever
zum zitierten Beitrag Zitat von Spritpit
Moin Moin,
was haltet Ihr den von einer Softail deluxe aus 2017.
TC103
Ich finde die sieht noch richtig gut aus, Sozius Tempomat Gepäckträger an Board, das würde mich ja bei der 2019er dann auch wieder ne Stange Geld kosten.
Und mit Satteltaschen Gepäckrolle und Scheibe ist das bestimmt auch gut zum touren.
Sicher nicht Vergleichbar mit einem Reisedamper, sonder eben eher Genuß schätze ich.
Leider kann ich nicht probefahren und bin halt bisher nur die Heritage mit 114er gefahren, aber das Handling zumindest dürfte ähnlich sein, nur das sie eben
75PS hat aber da kann man ggf mit selektiver Abstimmung usw auch ein bisschen was bewegen damit sie mehr Zug bekommt?
(mir ist klar das ist ein Cruiser).
?!?!?
Die Softail mit dem M8 haben einen komplett neuen Rahmen uns sind vom Fahrwerk nicht zu vergleichen mit den älteren Softails.
Mit den Neuen kann man schon Serie vernünftig fahren, auch Kurven. Meine Slim mit dem TC103 schliff wirklich schon bei jedem Kreisverkehr langsam durchfahren.
Da kann man zwar auch noch etwas machen ist aber kein Vergleich zu den neuen Softails.
ABER: wenn du einigermaßen flott fahren willst, bleibt nur ein Tourer. Also RK, SG oder RG.
Und über Geschmack lässt sich streiten. Mir gefällt eine RK (egal in welcher Ausführung) immer besser als eine Heritage.
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
zum zitierten Beitrag Zitat von zappa4ever
zum zitierten Beitrag Zitat von Spritpit
Moin Moin,
was haltet Ihr den von einer Softail deluxe aus 2017.
TC103
Ich finde die sieht noch richtig gut aus, Sozius Tempomat Gepäckträger an Board, das würde mich ja bei der 2019er dann auch wieder ne Stange Geld kosten.
Und mit Satteltaschen Gepäckrolle und Scheibe ist das bestimmt auch gut zum touren.
Sicher nicht Vergleichbar mit einem Reisedamper, sonder eben eher Genuß schätze ich.
Leider kann ich nicht probefahren und bin halt bisher nur die Heritage mit 114er gefahren, aber das Handling zumindest dürfte ähnlich sein, nur das sie eben
75PS hat aber da kann man ggf mit selektiver Abstimmung usw auch ein bisschen was bewegen damit sie mehr Zug bekommt?
(mir ist klar das ist ein Cruiser).
?!?!?
Die Softail mit dem M8 haben einen komplett neuen Rahmen uns sind vom Fahrwerk nicht zu vergleichen mit den älteren Softails.
Mit den Neuen kann man schon Serie vernünftig fahren, auch Kurven. Meine Slim mit dem TC103 schliff wirklich schon bei jedem Kreisverkehr langsam durchfahren.
Da kann man zwar auch noch etwas machen ist aber kein Vergleich zu den neuen Softails.
ABER: wenn du einigermaßen flott fahren willst, bleibt nur ein Tourer. Also RK, SG oder RG.
Und über Geschmack lässt sich streiten. Mir gefällt eine RK (egal in welcher Ausführung) immer besser als eine Heritage.
..zum Glück habe ich beide. Meine Uralt-Hertage geht locker durch die Kurven. Der Unterschied ist bei der Beschleunigung aus den Kurven
da hat die RK Vorteil durch Power.
..hängt halt vom Fahrer und vom Fahrstil ab. Rechberghausen ist aber nicht so sehr für Kurven bekannt.
Gruss aus den Alpen
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
In Deutschland hat man aktuell doch auch quasi 4-jährige Garantie.
Die 2 von HD und 2 weitere per Garantieversicherung.
Ich würde ja mal sagen, dass ich das genau so geschrieben habe
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Ich würde ja mal sagen, dass ich das genau so geschrieben habe![]()
Habe ich denn etwas anderes geschrieben?
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Habe ich denn etwas anderes geschrieben?
Moin Moin,
Also nach viel hin und her überlegen werde ich dann wohl zur Guzzi MGX-21 greifen.
sie ist eine echt imposante Erscheinung sieht in echt deutlich besser aus als man so auf den Fotos denkt und fährt sich eben auch wirklich richtig gut. Klar merkt man das 21Zoll Vorderrad wenn man losfahren will, aber das finde ich recht harmlos.
Eine echte Alternative wäre für mich von Harley nur die Road Glide, und die möchte ich erst kaufen wenn Harley auf die Probleme reagiert hat.
die Softail Deluxe ist wirklich auch schön ist aber eben nicht der Tourer den ich eigentlich ursprünglich haben wollte, vielleicht später einmal außerdem bleibt das Sumping
Problem.
die Chieftain gefällt mir auch, aber die dürfte auch 10-12000eur über der Guzzi liegen und da frage ich mich wofür, das Fahrwerk der Guzzi ist sportlich aber schlägt nicht so durch wie RGS und SGS, der Motor hat im Vergleich der Bagger gezeigt was er leistet und das Design ist eben auch nicht von schlechten Eltern.
sollte da also von Indian nicht ein tolles Angebot kommen sprechen für mich dann auch die Zahlen für die Guzzi.
einen Punkt den ich auch gar nicht im Kopf hatte.... ich war erstaunt wieviele Harley’s inzwischen auf den Straßen sind, vielleicht fällt es mir jetzt erst auf aber ich möchte auch ein Bike fahren was nicht jeder hat und mir ständig begegnet, ich denke zwar mit der Road Glide wäre auch der Wunsch erfûllt, aber siehe oben :-)
so so wird es also vermutlich diese:
... dann husch, husch ins Guzziforum
__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"
Viel Spaß mit der Guzzi und besuch auf jeden Fall mal das Werk in Mandello del Lario.