Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wilbers LDC Nivomat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83055)
Habe dort vor ein paar Monaten den Nivomaten bestellt und per Vorkasse gezahlt aufgrund der zusätzlichen 2%.
Lief alles Reibungslos und ohne Probleme.
Auch die telefonische Beratung dort war super.
Hallo Michael,
kannst du sagen,ob die Nivomat für eine Street Glide Special eine andere Ausführung sind, wie an einerE-Glide Ultra Limited? Die ja von Haus aus mehr Federweg hat?
Ich würde gerne noch bis Mittwoch bestellen, bin aber noch unschlüssig welche der beiden Harleys ich mir bestelle.
Wenn es dieselben sind könnte ich die Dämpfer jetzt schon kaufen.
Grüsse aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Dazu hat er sich doch eigentlich schon geäußert...jedes model hat eine eigene Bestellnr.
auch zu den Höhen steht weiter oben was.
zum zitierten Beitrag Zitat von shark-hd
Hallo Michael,
kannst du sagen,ob die Nivomat für eine Street Glide Special eine andere Ausführung sind, wie an einerE-Glide Ultra Limited? Die ja von Haus aus mehr Federweg hat?
Ich würde gerne noch bis Mittwoch bestellen, bin aber noch unschlüssig welche der beiden Harleys ich mir bestelle.
Wenn es dieselben sind könnte ich die Dämpfer jetzt schon kaufen.
Grüsse aus Stuttgart
Hallo,
habs getan und bei Racimo bestellt:-) Der Fragebogen kam per Mail.
Ich frage mich, Touring, Sportlich, Sportlich Touring oder Komfort ankreuzen!
Sind da so eklatante unterschiede bemerkbar? mmmh....
Tuoring = So mal am We. 200Km über Land
Sportlich = 190-220KmH auf der Autobahn lange Kurven Knie raus!!
Sportlich Touring = Zügig auf dem Land u. Ab. 400km
Komfort = 400km plus x Senftenartiges dahin gleiten
Keine Ahnung!
Vielleicht kann der Michael @ Wilbers mir ne Antwort darauf geben!
PS: Hat sich erledigt, es ist nur wichtig das Gewicht und Kleidung des Fahrers! Sozius und Gepäck gleicht dann der Nivomat aus.
Der Postmann hat geklingelt. Es ist alles perfekt gelaufen. Scheinbar kommt die Sendung direkt von Wilbers, ohne Umweg über Racimo.
Morgen werden ich die hinteren Federbeine anbauen, bei dem Wetter ist gleich eine längere Testfahrt drin.
Update:
So, die Montage der Dämpfer war problemlos in wenigen Minuten erledigt. Da ich hinten kürzere Dämpfer verbaut hatte, musste ich am Unterzug etwas hochheben. Ich habe nicht nachgemessen, es werden jedoch ca. 2,5 cm gewesen sein.
Merkwürdigerweise merke ich davon im Stand nichts. Beide Füße liegen voll auf dem Boden auf.
Da ich einen Danny Gray Air Hawk fahre, sitze ich aber sowieso tiefer als original.
Also los auf eine bekannte Holperstrecke. Das sich unsere Dickschiffe nicht wie eine XT im Gelände fahren ist klar, aber..............., die feinen Stöße in der Wirbelsäule sind weg. Man merkt zwar noch einen Gullideckel, aber es ist nicht mehr unangenehm.
In der Vergangenheit habe ich mich immer dabei erwischt, dass ich mich vor sichtbaren Unebenheiten mit den Füßen auf den Trittbrettern abgestützt hatte um den Rücken zu entlasten.
Entweder ist es subjektiv, oder es ist wirklich so, dass Fahren in den Kurven hat sich jetzt auch wesentlich verbessert. Liegt es daran, dass die Fahrwerksgeometrie sich annähernd im Idealzustand befindet?
Nun müssen vorne noch die Federn gewechselt werden. Technisch gesehen ist das ja kein großer Akt. Leider habe ich nach meinem Umzug keine anständige Garage zum Schrauben.
Folgende Angaben hatte ich bei der Bestellung gemacht: Fahrer 98 kg, kein Sozius, Gepäck 30 kg, Komfort.
Gruß
Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von PapaSmurf
Der Postmann hat geklingelt. Es ist alles perfekt gelaufen. Scheinbar kommt die Sendung direkt von Wilbers, ohne Umweg über Racimo.
Morgen werden ich die hinteren Federbeine anbauen, bei dem Wetter ist gleich eine längere Testfahrt drin.
Update:
So, die Montage der Dämpfer war problemlos in wenigen Minuten erledigt. Da ich hinten kürzere Dämpfer verbaut hatte, musste ich am Unterzug etwas hochheben. Ich habe nicht nachgemessen, es werden jedoch ca. 2,5 cm gewesen sein.
Merkwürdigerweise merke ich davon im Stand nichts. Beide Füße liegen voll auf dem Boden auf.
Da ich einen Danny Gray Air Hawk fahre, sitze ich aber sowieso tiefer als original.
Also los auf eine bekannte Holperstrecke. Das sich unsere Dickschiffe nicht wie eine XT im Gelände fahren ist klar, aber..............., die feinen Stöße in der Wirbelsäule sind weg. Man merkt zwar noch einen Gullideckel, aber es ist nicht mehr unangenehm.
In der Vergangenheit habe ich mich immer dabei erwischt, dass ich mich vor sichtbaren Unebenheiten mit den Füßen auf den Trittbrettern abgestützt hatte um den Rücken zu entlasten.
Entweder ist es subjektiv, oder es ist wirklich so, dass Fahren in den Kurven hat sich jetzt auch wesentlich verbessert. Liegt es daran, dass die Fahrwerksgeometrie sich annähernd im Idealzustand befindet?
Nun müssen vorne noch die Federn gewechselt werden. Technisch gesehen ist das ja kein großer Akt. Leider habe ich nach meinem Umzug keine anständige Garage zum Schrauben.
Folgende Angaben hatte ich bei der Bestellung gemacht: Fahrer 98 kg, kein Sozius, Gepäck 30 kg, Komfort.
Gruß
Jo
Glückwunsch zum neuen Fahrgefühl
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Glückwunsch zum neuen Fahrgefühl
zum zitierten Beitrag Zitat von dieterf
Vielleicht kann der Michael @ Wilbers mir ne Antwort darauf geben!
PS: Hat sich erledigt, es ist nur wichtig das Gewicht und Kleidung des Fahrers! Sozius und Gepäck gleicht dann der Nivomat aus.
Freut mich dass mein Tip mit Racimo geklappt hat
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hallo Michael,
ich habe nun die Wilbers 640er Dämpfer für meine Streetglide Special geordert. Die Originalen sind nur 305mm lang, die der E-Glide 330mm. Da der Federweg der Special immer kritisiert wurde, habe ich die Dämpfer 320mm lang bestellt, ich möchte nicht ganz so hoch sitzen.
Meinst du dies ist ausreichend Federweg? Ein Kompromiss zurLänge der E-Glide?
Grüßeaus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Moin Shark,
der Federweg wird ausreichen, jepp. Allerdings ist es auch so, dass der Dämpfer weiter einsacken wird als der Seriendämpfer, somit wirst du auch nur minimal höher Sitzen als du es gewöhnt bist. Pauschal raten wir immer dazu so lang wie möglich zu bestellen, da somit mehr Arbeitsweg/Hub/Federweg zur Verfügung steht. Bin auf dein Feedback nach dem Einbau gespannt
Grüße aus Nordhorn,
Michael
Hallo Michael.
vielen DAnk, laut Fa RAcimo werden die Dämpfer 22,5mm länger gebaut, Sitzhöhe wird aber nur 6-7mm höher.
Ich denke das passt, habe seit 10 Jahren nur gute Erfahrungen.
Obwohl es hier jemand gibt, der beim Mitbewerber kauft, weil er dort 50 Klicks Zugstufe und nicht "nur 22" wie bei Wilbers bekommt.
Er könne dann "sein Heck sauberer abstimmen"
Ja es gibt Spezialisten überall.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Auch mein Nivomat ist gestern geliefert worden, hatte bei Racimo bestellt. Hat prima geklappt.
Leider ist die Saison für meine Street Glide für dieses Jahr schon vorbei, dafür gibt's dann ab März ein neues Fahrgefühl...
Danke nochmal an die Tipp-Geber!