Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Abstimmungsarbeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=21122)


Geschrieben von B.O.C.-Style am 01.06.2012 um 20:46:

Also mein Deckel sieht so aus wie das erste Bild, das habe ich auch von Marshall geschickt bekommen. Und das ding macht dan echt keine schönen geräusche.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von Dolph am 02.06.2012 um 07:06:

Abstimmungsarbeiten

Turbo hat das falsch geschrieben !! Das erste also linke Bild ist von Marschal und rechts von Turbo!! So wie rechts ist meins und ich höre keine zusätzlichen Ansauggeräusche!! Nur meine ESM2 :-)

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von B.O.C.-Style am 02.06.2012 um 07:28:

ist in dem rechten bild der schnorchel weg und vorne auch alles offen?

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von turbo am 02.06.2012 um 10:18:

hoppala langsam.
Also meine änderung habe ich wie auf dem linken bild gezeigt so selber gemacht. Da einige leute probleme mit dem ausschnitt von Marschall hatten (zu laut) habe ich das dolph mal geschickt. Der hat bei marschall angefragt, und sie haben es dann auch so nachgebaut.

Auf die schnelle flexen die sonst nur ein viereckiges loch in den deckel. Wie eben im linken bild zu sehen. Den schnorchel lassen sie dran. Ich hab den an dem teil nur zum üben weggeflext, mir dann nen neuen deckel besorgt und wie im linken bild bearbeitet. Comprende?

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von HD SHG am 02.06.2012 um 12:04:

Ich habe mir jetzt bei us-Bikes Mühldorf eine Variante bestellt die für ne Airbox mit Tachoaufnahme passend ist. Hoffe das passt auch mit nem Ricks Airboxcover.

Was ist jetzt eigentlich besser wenn ich das Moped neu abstimmen lassen möchte ?

1. Luftfilterabdeckung ja oder nein ?
2. Ansaugrussel dran oder weg ?
3. K&n Luftfilter; Screaming eagle Luftfilter; einzelluftfilter in pilzform oder der OEM Luftfilter ?



Lg Marcel


Geschrieben von B.O.C.-Style am 02.06.2012 um 12:21:

Ok und bei mir ist es mit dem entfernten schnorchel und vorne offen einfach zu laut.
So wie auf dem linken bild. Und genau das bild habe ich von marshal.

Egal. Können jetzt noch länger rüber reden welche bearbeitung besser ist. Aber eigentlich wollt ich wissen ob es möglich ist auch ohne die bearbeitung des deckels (mit k&n) eine ordentliche abstimmung hin zu bekommen

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von turbo am 02.06.2012 um 17:45:

eindeutiges nein von mir. Die rod zieht bei 5000 umdrehungen mehr luft als es dem schnorchel recht ist.
Und warum das vorne offen lauter sein soll ist mir ein rätsel. Fahr mal ohne den deckel. Dann hörst du ja schon ob es dir lauter vorkommt oder nicht.
Ich hab beide deckel drauf gehabt. Nach vorne offen ist in jedem fall angenehmer als nach oben offen.

@ HD SHG egal welchen filter du einbaust, wenn er nicht genug luft ziehen kann, wirkt er nun mal nicht..
Man kann die abdeckung ganz weglassen, den fühler irgenwo hinbappen und auch glücklich sein. Aber so ein pfusch kommt mir nicht an meinem motor.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von B.O.C.-Style am 02.06.2012 um 18:21:

Habe ja den Deckel noch hier und heute mittag eine probefahrt gemacht um sicher zu sein das ich euch keinen müll erzähle. Ist nach wie vor einfach kein schönes geräusch.
Habe ja das MS Bull Cover drauf das etwas größer ist. Kann mir aber kaum vorstellen das es danit zusammen hängt.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von HD SHG am 02.06.2012 um 18:39:

@boc style

Was für ein Geräusch ist das denn ? Was hört sich vergleichbar an ?


Geschrieben von B.O.C.-Style am 02.06.2012 um 19:04:

Habe ich eine seite vorher schon beschrieben.

Ist ein lautes dunkles gröhlen bei vollgas.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von vrscb am 03.06.2012 um 00:42:

Guten Abend und ein Dankeschøn an alle die so gute alles Beschreiben und bilder Posten.

Hab viel im Internet gesucht um eine Antwort auf meine Variante zu bekommen und ja bei den freundlichen in Ludwigshafen war ich auch schon.

Ich hab Sebring tøpfe drauf & natørlich die db killer raus Da ich ein besseren sound wollte, hab ich ausm forum ein Sammler US Version (also ohne Kat) drauf gemacht. K&N Luftfilter rein und bin ab zum freundlichen nach Ludwigshafen.

Hab ihm erzæhlt was ich so umgebaut hab und wollte das sie ein Mapping auf mein Bike drauf spielen. Der Mechaniker meinte das Sie minimal was an der Steuerung machen kønnen aber nicht mehr bei mir da ich schon viel dran gemacht hab. Weiter meinte er das ich lieber ein Supertune (weiss nicht mehr was får eine marke er genannt hat) einbauen soll aber den Preis weiss ich noch: ca 700 Euro Augen rollen hætte es gekostet.

Natårlich wollte ich das nicht bezahlen cool weil ich ja was von abstimmen im hinterkopf hatte. Er meinte ich soll aber lieber mal den K&N Luftfilter raus machen weil so der Motor zuviel luft bekommt und das auf die dauer (und mein Nordkapp tour auf dem ich zz bin) nicht gut ist.

Das hab ich auch gemacht. Aber offene Sebring und US Sammler ist drauf. Bin damit von Deutschland nach Hirtshals gefahren und von dort mit dem Schiff nach Larvik. VIEL VIEL Benzin schluckt mein Bike ca. 10 Liter auf 100 KM das ist ganz schøn nervig weil genau nach 106 km die reserve aufleuchtet und ich tanken muss. Deswegen hab ich ein 5 Liter Kanister immer mit (siehe Bild)

in Oslo angekommen hab ich den Luftfilter ausgebaut um es sauber zu machen. Dort war eine Øl ansammlung zwischen den ølfilter und der Klappen. Also aufm Plastik um die Klappen drum herum.



Meine Fragen:

1. ist die øl ansammlung normal?
2. da ich vorhabe zum nordkapp weiter zu fahren, soll ich lieber die DB Killer rein machen?
3. nach dem ich auf der Fahrt mein Tank leer gefahren hab, læuft meine kiste nicht mehr rund und hat so wie fehlzøundungen. wenn ich zb konstant 50 fahre, ruttelt die kiste so als es kurz kein benzin bekommt oder die zundung wegfællt. kann mir jemand was dazu sagen?

Hab hier keine Deutsche tastatur deswegen so komische æøå zeichen großes Grinsen

__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.

Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!


Geschrieben von schleifer am 03.06.2012 um 12:14:

hallo vrscb, aus meiner eigenen Erfahrung brauchst Du etwas mehr Rückstau in Deinem Auspuff, damit der Motor etwas runder läuft und auch nicht so viel Sprit verbraucht. Und wenn Du schon mehr rausbläßt solltest Du dem Motor auch mehr Luft verschaffen, der K&N wäre sicher die bessere Wahl gewesen. Ich denke der Mechaniker wollte nur nicht, das Dein Motor damit zu mager läuft, doch die Ruckelei in den 2000-3000 Bereich ist auch sehr nerfig.
Die Ölige Angelegenheit in Deinem Luftfilterkasten stammt sicher vom der zu fetten Abstimmung. An Deiner Stelle würde ich dort alles reinigen, den Auspuff mehr Rückstau verschaffen und nochmal testen. Oder einen K&N Luftfilter montieren und den Airboxdeckel wie unten modifizieren. Viel Spass noch auf Deiner Tour... Gruss Andre
zum Bild


Geschrieben von B.O.C.-Style am 03.06.2012 um 12:25:

@schleifer, wie ist es bei deiner Variante mit dem ansauggeräusch???

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von schleifer am 03.06.2012 um 12:38:

Ich habe auch beides ausprobiert, ohne Deckel und Schritt für Schritt aufgebohrt, den Rüssel habe ich dran gelassen um zu garantieren das mehr kalte Luft angesaugt wird. Ohne Deckel unerträglicher Lärm mit einem Fahrgefühl jenseitz der 50PS, weil die Fuhre laut wird bevor sie zieht. Mit meiner Modifikation habe ich keinen gefühlt höhen Geräuschpegel. Der Hauptgrund für die Modifizierung war das Ruckeln wischen 2000 und 3000 Umdrehungen, was auch nur mit dem K&N und anderem Mapping via Powercommander nicht ganz behoben war. Fahre jetzt schon zufrieden 9 Jahre damit, es ist sicher auch abhängig vom der verwendeten Auspuffanlage (habe eine manuell verstellbare AMC). Gruss Andre


Geschrieben von B.O.C.-Style am 03.06.2012 um 15:11:

Na dan werd ich das mal probieren.
Danke.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen