Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Was tun? 107er 114er oder wegen der M8 Probleme 103o. 110er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86620)


Geschrieben von Chrisk am 11.10.2018 um 18:35:

Aus 55tkm Erfahrung kann ich dir nur sagen, die “alte“ Heritage schleift in jeder Kurve.
Die Trittbretter waren ja nicht schlimm, aber wenn der rechte Auspuff durch ist (nicht schlimm) und dann links der Primär durch ist und Öl spuckt, dann ist das eher weniger lustig.
Schön war die alte Heritage, keine Frage. Aber Gabel und Stoßdämpfer fühlen sich ab Werk an, wie ein Relikt aus den 80ern.

Nochmal mein Tip: fahr mal die aktuelle Road King. Die ganz normale, nicht die Special.
Damit hast Du Windschutz wenn man möchte, oder ein nacktes Bike.
Ist halt optisch nicht so schön wie die Heritage, aber einen Tod muss man immer sterben.


Geschrieben von mypower am 11.10.2018 um 19:03:

..der 103er ist ein solider Motor, den gibts z.B. auch bei den 2016 Touring. 
Kann bestätigen, dass die Kurvenlage bei der RK Classic kein Problem ist.
Die CVO ist etwas tiefer aber bin problemlos über das Stilfser Joch.

__________________
Ride on!


Geschrieben von Tequila am 11.10.2018 um 20:06:

Hatte auch eine Heritage, ist auch zum Touren geeignet. Alles andere ist so wie Christ es beschrieben hat. 
Das Fahrwerk solltest du auf jeden Fall überarbeiten und der Motor ist auch kein Vergleich zum M8 aber nicht schlecht.
Bei mir hat es keinerlei technische Probleme gegeben. Sie hatte eine tolle Optik.
Was mich jedoch auf Touren gestört hat, waren die WW Reifen.
​​​​​​​Von Köln nach Faak gefahren, dort angekommen sah die Fuhre aus wie Gülle und dann mal eben sauber machen, ist nicht so einfach. (Nur meine persönliche Meinung)

Ich würde Dir auch zur RK raten, ist besser für das was du vor hast.
Der 103 Motor ist gut und problemfrei.
Er ist jedoch aufgrund von fehlenden Ausgleichswellen in der RK was ganz anderes als der M8, dass 
​​​​​​​Teil solltest du auf jeden Fall vor einem Kauf probe fahren ....


Geschrieben von Neo am 11.10.2018 um 20:40:

frag mich wer sich aktuell so eine M8 kauft bei diesen Problemen,...die leute schauen doch ins forum und lesen hier,...könnte mir denken der Company schmeckt das hier gar nicht 

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Chrisk am 11.10.2018 um 20:50:

Hatte der TC nicht auch das eine oder andere Problem?
Ganz nebenbei: wie viele kaputte M8 gibts den jetzt eigentlich?
Habe recht aktuell eine gekauft und habe bisher noch keinen Gedanken daran verschwendet, dass ich damit einen Fehler gemacht habe.


Geschrieben von mossoma am 11.10.2018 um 21:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
frag mich wer sich aktuell so eine M8 kauft bei diesen Problemen,...die leute schauen doch ins forum und lesen hier,...könnte mir denken der Company schmeckt das hier gar nicht

Ichgroßes Grinsen.......sogar eine 114er 









Tom Street Glide Spezial rocktcool

 


Geschrieben von Döppi am 11.10.2018 um 21:48:

Dein Händler ist auch eine Ausnahme Tom.  Augenzwinkern

Wäre mein Twin Cam problemlos gelaufen, hätte ich ihn nicht verkauft. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Tequila am 11.10.2018 um 22:18:

8000 Km ohne jegliche Probleme mit meinem M8.
Der macht einfach nur das was er soll, Fahren und Spass machen Freude

Wer Lust hat, kann ja mal im Indian Forum oder im Gold Wing oder BMW Forum stöbern.
Dann wird der Ein oder Andere, so manches lockerer sehen. Was nicht heißen soll, dass ich das Vorgehen von Harley gut finde.
Nur leider handhaben das die meisten Hersteller genauso wie Harley .
Alternativ bleibt nur der Verzicht und das ist für mich auch keine Option.


 


Geschrieben von zappa4ever am 12.10.2018 um 07:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Spritpit
Moin Moin,

was haltet Ihr den von einer Softail deluxe aus 2017.
TC103
Ich finde die sieht noch richtig gut aus, Sozius Tempomat Gepäckträger an Board, das würde mich ja bei der 2019er dann auch wieder ne Stange Geld kosten.

Und mit Satteltaschen Gepäckrolle und Scheibe ist das bestimmt auch gut zum touren.

Sicher nicht Vergleichbar mit einem Reisedamper, sonder eben eher Genuß schätze ich.

Leider kann ich nicht probefahren und bin halt bisher nur die Heritage mit 114er gefahren, aber das Handling zumindest dürfte ähnlich sein, nur das sie eben 
75PS hat aber da kann man ggf mit selektiver Abstimmung usw auch ein bisschen was bewegen damit sie mehr Zug bekommt?
(mir ist klar das ist ein Cruiser).

?!?!?

Die Softail mit dem M8 haben einen komplett neuen Rahmen uns sind vom Fahrwerk nicht zu vergleichen mit den älteren Softails. 
Mit den Neuen kann man schon Serie vernünftig fahren, auch Kurven. Meine Slim mit dem TC103 schliff wirklich schon bei jedem Kreisverkehr langsam durchfahren.
Da kann man zwar auch noch etwas machen ist aber kein Vergleich zu den neuen Softails. 

ABER: wenn du einigermaßen flott fahren willst, bleibt nur ein Tourer. Also RK, SG oder RG. 
Und über Geschmack lässt sich streiten. Mir gefällt eine RK (egal in welcher Ausführung) immer besser als eine Heritage. 
 


Geschrieben von fossy am 12.10.2018 um 07:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
frag mich wer sich aktuell so eine M8 kauft bei diesen Problemen,...die leute schauen doch ins forum und lesen hier,...könnte mir denken der Company schmeckt das hier gar nicht

Ichgroßes Grinsen .......sogar eine 114er 









Tom Street Glide Spezial rocktcool

Servus Tom,

schön von Dir zu hören!

Gibt es was Neues bezüglich  Transfer bei Deiner 114er?

Hoffentlich ist alles bestens, Du bist ja soweit ich mitbekommen habe der Glückliche mit der ersten 114er!



Noch meine Meinung zum 103:  Ich hatte eine 2014er Deluxe mit dem 103er und auch eine 2016er RK. Waren beides tolle Bikes.cheiden lasse

Ich habe gelernt, dass mich Harleys total entschleunigen, man kann echt auf so ziemlich jeder Strasse  damit fahren, wenn man die Geschwindigkeit anpaßt.

Mir hat bis jetzt noch jede HD einen Höllenspaß gemacht, ich bin halt leider eher der rastlose Typ, der auch deshalb gerne wechselt (auch wenn keine Notwendigkeit dazu besteht)

Bei anderen Marken bin ich in meinen 35 Jahren Motorradfahren schon auf die eine oder andere Maschine gestossen, die zwar optisch toll war aber beim Fahren nicht sehr spaßbetont war.

Die Harleys waren alle die ich hatte ausnahmslos toll für mich - ich fahre allerdings immer solo. 

Daher mein Tipp:  Probefahren und dann das Herz entscheiden lassen - manchmal habe ich auch nur das Herz entscheiden lassen und es hat trotzdem gepaßt.


Geschrieben von Rolf64 am 12.10.2018 um 10:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von fossy
zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
frag mich wer sich aktuell so eine M8 kauft bei diesen Problemen,...die leute schauen doch ins forum und lesen hier,...könnte mir denken der Company schmeckt das hier gar nicht

Ichgroßes Grinsen .......sogar eine 114er 









Tom Street Glide Spezial rocktcool

Servus Tom,

schön von Dir zu hören!

Gibt es was Neues bezüglich  Transfer bei Deiner 114er?

Hoffentlich ist alles bestens, Du bist ja soweit ich mitbekommen habe der Glückliche mit der ersten 114er!



Noch meine Meinung zum 103:  Ich hatte eine 2014er Deluxe mit dem 103er und auch eine 2016er RK. Waren beides tolle Bikes.cheiden lasse

Ich habe gelernt, dass mich Harleys total entschleunigen, man kann echt auf so ziemlich jeder Strasse  damit fahren, wenn man die Geschwindigkeit anpaßt.

Mir hat bis jetzt noch jede HD einen Höllenspaß gemacht, ich bin halt leider eher der rastlose Typ, der auch deshalb gerne wechselt (auch wenn keine Notwendigkeit dazu besteht)

Bei anderen Marken bin ich in meinen 35 Jahren Motorradfahren schon auf die eine oder andere Maschine gestossen, die zwar optisch toll war aber beim Fahren nicht sehr spaßbetont war.

Die Harleys waren alle die ich hatte ausnahmslos toll für mich - ich fahre allerdings immer solo. 

Daher mein Tipp:  Probefahren und dann das Herz entscheiden lassen - manchmal habe ich auch nur das Herz entscheiden lassen und es hat trotzdem gepaßt.

da hätte ich doch jetzt gerne mal den linken Auspuff gesehen, wenn schon fast der Koffer auf dem Asphalt schleift

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf


Geschrieben von rudi_ufg am 12.10.2018 um 10:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
zum zitierten Beitrag Zitat von Neo
frag mich wer sich aktuell so eine M8 kauft bei diesen Problemen,...die leute schauen doch ins forum und lesen hier,...könnte mir denken der Company schmeckt das hier gar nicht

Ichgroßes Grinsen .......sogar eine 114er 









Tom Street Glide Spezial rocktcool

kann ich nur die Bilder nicht sehen, oder werden die rausgefiltert?


Geschrieben von Ole66 am 12.10.2018 um 10:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von rudi_ufg
kann ich nur die Bilder nicht sehen, oder werden die rausgefiltert?

Nur DU siehst die Bilder nicht.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von mossoma am 12.10.2018 um 11:14:

Der Auspuff schleift nicht.......aber die Koffer Enden sind angeschliffencool.....

Zum Thema Öltransfer, werde ich mich hier im Forum nicht mehr Äußern......gibt ja einige Moderatoren, die wissen da bestimmt Bescheidfröhlich

Tom der sofort wieder eine FLHXS 114er kaufen würde


Geschrieben von Neo am 12.10.2018 um 14:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von mossoma
Der Auspuff schleift nicht.......aber die Koffer Enden sind angeschliffencool .....

Zum Thema Öltransfer, werde ich mich hier im Forum nicht mehr Äußern......gibt ja einige Moderatoren, die wissen da bestimmt Bescheidfröhlich

Tom der sofort wieder eine FLHXS 114er kaufen würde

mhmm,...aber genau dafür ist doch ein Fourm da....verstehe ich nicht.

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️