Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Thor short shots an der 1200 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72893)
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
An Euro 3 oder Euro 4 wird sich bauartbedingt nichts geändert haben. Warum auch? Leistungsverlust ist der gleiche.
__________________ FUCK THE WORLD
________6 6 6 ________
zum zitierten Beitrag Zitat von westside
zum zitierten Beitrag Zitat von eLcaBone
An Euro 3 oder Euro 4 wird sich bauartbedingt nichts geändert haben. Warum auch? Leistungsverlust ist der gleiche.
das stimmt leider nicht ganz,,,durch Euro 4 kommen andere Kats zum Einsatz die kosten mehr Leistung. Deshalb haben viele Hersteller Probleme, es wurden sogar ganze Modelle vom Markt genommen weil die Leistung unter der neuen Norm einfach nicht mehr realisierbar war. 2020 wird sich das ganze dann nochmals verschärfen, mit der Euro5, so das dann auch die luftgekühlten Sportys in Rente gehen werden.
Also ich hatte eine Euro 3 komplett abgestimmt auf dem prüfstand. Und das Resultat lag bei knapp 50 PS. Was ja auch logisch ist bei diesem zugeschnürtem Auspuff. Aber ob die die sportster jetzt mit 67 PS oder 50 PS bewegst macht nicht so einen großen Unterschied finde ich da es ja kein rennmotorrad sein soll sonder eher was zum cruisen.
Wie gesagt war sehr geschockt und einem anderen Foren mitglied ging es genauso auf seine sportster roadster. Spart auch das Geld und kauft eine vernünftige Anlage kann da nur ein Lied von singen. Wollte auch für möglich wenig viel haben aber das geht halt nicht immer.
Außerdem war meine Anlage 3 mal bei fmc zur Reparatur da die Kats sich gelöst hatten.
Wenn euch die Form gefällt vielleicht wäre ja eine bsl was für euch. Weiß aber nicht wie die sich in Punkto Leistung verhalten.
Aber ich denke sobald das interreferenz rohr weg ist hast du wahrscheinlich einen Leistungsverlust.
Hier die von Fred Kodlin ist von der Optik auch nicht so schlecht dahinter steckt Rhemus, aber wie die sich verhält in Bezug auf Leistungsverlust keine Ahnung.
Ist mit ABE u d vom Preis her noch im erträglichem Rahmen
http://kodlin-shop.com/custom-parts/auspuffanlagen-zubehoer/sportster-auspuff-883-1200/319/kodlin-sportster-racing-auspuffanlage-2in1-schwarz-mit-kat-und-abe?c=107
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Weiß jemand, ob die Miller Silverado zu einem ähnlichen Leistungsverlust führen?
Ich fürchte nämlich fast, dass das bei meiner Roadster nur durch eine Klappenanlage zu verhindern wäre. Und ich persönlich bin definitiv nicht so ein Sound-Fetischist, dass ich bei meiner Euro4-Karre einen Leistungsverlust hinnehmen würde. Dann bleibe ich lieber bei den Original-Tüten.
PS: Laut Miller-Thread führen die mit DB-Killern auch zu einem Leistungsverlust wie wohl alle Nicht-Klappenanlagen:
Miller Auspuff - Fragen und Antwort Thread
Für mich heisst das, bei den Stock-Pötten zu bleiben ... kein Bock auf Klappen.
__________________
Gruß
Chris
Nicht unbedingt schau mal hier
http://www.motorradonline.de/umbauen-und-einzelstuecke/produkttest-schalldaempfer-fuer-harley-davidson.438176.html
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Nicht unbedingt schau mal hier
http://www.motorradonline.de/umbauen-und-einzelstuecke/produkttest-schalldaempfer-fuer-harley-davidson.438176.html
__________________
Gruß
Chris
Also dann würde ich einfach den FP3 nehmen und selber abstimmen ohne Prüfstand das reicht und bist flexibel für das was kommt.
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Also dann würde ich einfach den FP3 nehmen und selber abstimmen ohne Prüfstand das reicht und bist flexibel für das was kommt.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Hatte vor dem klappenauspuff die screamin eagle mit abe und fp3 drauf. Die hatten gegenüber der Serien Anlage sogar Leistung gebracht allerdings habe ich eine roadster mit Euro 3.
Moin,
der Test gibt für Euro 4 Mopetten nichts Brauchbares her, da er aus 2012 stammt.
@Aymara
ist ja alles auch nicht wirklich notwendig, die Kiste läuft ja auch so . Und bevor darüber nachgedacht wird, richtig tief für eine Softwaremodifikation in die Tasche zu greifen, wäre es doch viel einfacher, erst einen Bruchteil der Investitionen in die Hand zu nehmen, und die Kabel von Ralf31 auszuprobieren. Wobei, mit Deiner Einstellung zur Legalität
ist Dir weder mit dem Einen noch mit dem Anderen gedient. Funzt aber prächtig, die Sache mit den Kabeln
.
Vielleicht gehst Du aber doch noch Deinem ursprünglichen Ansatz nach, und tauscht die Sportster gegen eine Bonneville. Dann stimmt auch der Sound, und optional gibt es einen Satz geprüfter, noch bolleriger klingender V&H ESD.
Die neu vorgestellten Varianten mit Brembo Doppelscheibenbremssätteln sollten die Einschränkung, die mit der pofeligen Nissin Bremse bestand, mehr als restlos korrigiert haben .
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Also dann würde ich einfach den FP3 nehmen und selber abstimmen ohne Prüfstand das reicht und bist flexibel für das was kommt.
Das geht aber genauso mit dem Powervision![]()
__________________
Gruß
Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Also dann würde ich einfach den FP3 nehmen und selber abstimmen ohne Prüfstand das reicht und bist flexibel für das was kommt.
Das geht aber genauso mit dem Powervision![]()
Stimmt und für 599.- Eier inkl. Prüfstand ist das ein gutes Angebot, zumal ich dann nächstes Jahr nur eine Zusatz-Lizenz für das zukünftige Bike meiner Frau kaufen muss und den PV dann für 2 Bikes nutzen kann. Ist der FP3 da genauso flexibel?
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
der Test gibt für Euro 4 Mopetten nichts Brauchbares her, da er aus 2012 stammt.
@Aymara
ist ja alles auch nicht wirklich notwendig, die Kiste läuft ja auch so. Und bevor darüber nachgedacht wird, richtig tief für eine Softwaremodifikation in die Tasche zu greifen, wäre es doch viel einfacher, erst einen Bruchteil der Investitionen in die Hand zu nehmen, und die Kabel von Ralf31 auszuprobieren. Wobei, mit Deiner Einstellung zur Legalität
ist Dir weder mit dem Einen noch mit dem Anderen gedient. Funzt aber prächtig, die Sache mit den Kabeln
.
Vielleicht gehst Du aber doch noch Deinem ursprünglichen Ansatz nach, und tauscht die Sportster gegen eine Bonneville. Die neu vorgestellten Varianten mit Brembo Doppelscheibenbremssätteln sollten die Einschränkung, die mit der pofeligen Nissin Bremse anstand, mehr als restlos korrigiert haben.
BlackStar
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
zum zitierten Beitrag Zitat von Aymara
...denn in letzter Zeit läuft der Motor recht geschmeidig, was sicherlich auch an der Außentemparatur liegt...
__________________
alles Werbung