Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ergebnis Ölanalyse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33788)
Verstehe die Aufruhe einfach nicht...
ich wechsel einfach alles 4000 km,die Flüssigkeiten aus.
Den 50ziger für zwei Ölwechsel im Jahr wird doch sicher jeder aufbringen können.
Wenn man sich nicht selbst ran traut,gibt es sicher einen Freund der einen gerne dabei hilft.
Und bei 4000km darf es auch ruhig das günstige Revtech Pure 20w50 sein.
Da hat die Mechanik eurer Ladys sicherlich mehr von.
my 50 cent aber ich fahre ja auch nur ein Muschimoppet.
So, hab's überarbeitet:
Zitat von Zündstoff
Aus echtem, egoistischem Interesse:
88er: angeblich OK
96er: angeblich zu heiß
103er: angeblich wieder kühler
WHY ???
Ich fahr permanent mit Garantie, alle 2 Jahre kommt was Neues neben meinen Maybach in die Garage.
So what...
@viczena,
wenn der Ölwechsel ende der Saison ansteht , kannst Du gern eine Altölprobe haben. Adr. bitte per PN. Allerdings werde ich mit Mobil 1 ESP Formola 0W-40 oder etwas betagterem Castrol Racing 10W-60 (beides Vollsynth.) nachfüllen müssen , da die Verdampfungsverluste des Fuchs offensichtlich höher.
@Zündstoff,
soweit ich weis, ist die Ursache für die übermäßige Wärme das magere AFR. Der TC 88 unterlag nicht so strengen Abgasvorgaben und konnte einfach nachgeregelt werden. Das AFR desTC 96 wurde stärker abgemagert und kann nur über externen teuren Zugang zur ECM/ECU (PC;ST;TM und weitere) angefettet werden. Der TC 103 hat m.E. einen Ölkühler und hat ein modifiziertes Zündkennfeld , zumindest für den hint. Zyl.
Die Richtigkeit meiner Angaben ist von der Zuverlässigkeit meiner Quellen abhängig.
Zur Verbrennung des Altöls im Diesel würde ich abraten weil sich m.E. feste Partikel in Leitungen und Düsen ablagern könnten. Zudem kommt wohl auch der Umweltgedanke zum tragen.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Gelöscht
@viczena,
die Laufleistung seit dem letzten Ölwechsel beträgt 4700 km. Ich werde mit meinem bescheidenem Equipment versuchen Öl aus der Messöffnung abzuziehen. Auf Durchmischung durch laufenlassen des Motors entfällt wg. des Wetters.
Ich gehe davon aus , dass es sich um ein seriöses Institut handelt das über entspr, Verfahren verfügt und diese Aktion somit von allgem. Nutzen ist.
Deine Adr. müsstest Du mir noch mitteilen.
VG olperer
__________________
Dives qui sapiens est
hey folks
ich habe das selbe wetterproblem wie olperer paar zeilen weiter oben und daher die zeit gehabt, mir den thread mal wieder zu gemüte zu führen.
auf das ergebnis der ölanalyse bin ich gespannt....
sonst gilt weiterhin, was an einer harley scheiße ist, liegt nicht am öl
meine hat seit auslieferung keine hd (oder andere) werkstatt von innen gesehen - defekte hatte sie keine, alle fehlfunktionen habe ich durch blödheit/mangelnde erfahrung selbst verursacht (auch selbst behoben). prinzipiell läuft sie wie ein uhrwerk, nur das obenflächenfinisch (rost) ist teilweise mangelhaft (ganzjahresbetrieb, laternenparker) - vielleicht sollten wir mehr über sprühöl reden....
bekommen hat sie polo, castrol, fuchs. louis für motor/primär - castrol mtx fürs getriebe - die öle tun das, was sie sollen: schmieren.
gegen das megol hätte ich auch nichts, wenns das hier in meiner gegend gäbe, aber ich bestell kein öl (und auch sonst nix) im internet.
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Na ja , moony , ist ne frage des Geldes. Es gibt seriöse Öl-Handler mit Internet-Handel die sehr preiswert und zuverlässig sind. Den Chrom und die ALU-Felgen pflege ich mit Radglanz und den Lack mit Wachs.
VG olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Gelöscht
Ergebnis Ölanalyse
@viczena:
ich möchte mir meine Nockenwellenkettenspanner auch mal anschauen.
Ein Ölwechsel steht jetzt noch nicht unbedingt an. Läuft das Öl raus wenn ich den Nockenwellendeckel abschraube und die Maschine auf dem Seitenständer steht?
Eine neue Deckeldichtung brauche ich vermutlich auch.
Ich habe übrigens auch seit ca. 5000 km das Megol 10W60 drauf - mein Öl ist überhaupt nicht schwarz sondern hellbraun.
05.07.2012 um 11:47Uhr
Na, bis jetzt...habe ich mir das mal mit großen Interesse durchgelesen
Über was ihr Jungens euch so für Gedanken macht...Respekt
Öl..neeh, es geht um Öl..?
Wirklich?
Oder ist es eher so, wessen Porsche ein 5e,r bis weis was ich nicht für eine Viscosität besser verträgt, als der Ferrai der Mutter seines besten Freundes?
Meine Eisen haben immer ein gutes 20-50er bekommen und den Hersteller werdet ihr niemals erraten...ist hier in diesem Forum auch noch nicht namendlich erwähnt worden.
Fahrt lieber mit eurer Familie in den Urlaub, als hier "Molekülketten" zu sezieren.
Was für´n Schwachsinn da so rüberkommt.
Liebe Grüße
Sandra
zum zitierten Beitrag Zitat von Feile
05.07.2012 um 11:47Uhr
Na, bis jetzt...habe ich mir das mal mit großen Interesse durchgelesen
Über was ihr Jungens euch so für Gedanken macht...Respekt![]()
Öl..neeh, es geht um Öl..?
Wirklich?
Oder ist es eher so, wessen Porsche ein 5e,r bis weis was ich nicht für eine Viscosität besser verträgt, als der Ferrai der Mutter seines besten Freundes?
Meine Eisen haben immer ein gutes 20-50er bekommen und den Hersteller werdet ihr niemals erraten...ist hier in diesem Forum auch noch nicht namendlich erwähnt worden.
Fahrt lieber mit eurer Familie in den Urlaub, als hier "Molekülketten" zu sezieren.
Was für´n Schwachsinn da so rüberkommt.
Liebe Grüße
Sandra
Zitat von Feile
Fahrt lieber mit eurer Familie in den Urlaub, als hier "Molekülketten" zu sezieren.
Was für´n Schwachsinn da so rüberkommt.
__________________
Gruß, zena
Mal ehrlich... sicher wird hier manchmal etwas verbissen diskutiert und der Sinn des Ganzen geht ein wenig verloren.
Trotzdem finde ich es nicht passend, hier das Wort "Schwachsinn" in den Raum zu werfen.
Wenn's jemanden nicht interessiert: lies es nicht. Liest du's trotzdem und es gefällt dir nicht: auch okay. Den Fussballfred zur EM fand ich auch komplett überflüssig. Also hab ich es ignoriert.
Ab und zu sollte man sich mal an die erprobte Weisheit von D. Nuhr erinnern: "Wenn man keine Ahnung hat..."
Ihr wisst schon worüber ich spreche.
Gelöscht