Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harleyfahrer 50+ (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29464)
Bei mir war es 1978 eine Goldwing GL 1000 ganz in weiß. War ein Sondermodell mit weißer Schalensitzbank aus Leder sowie 35 Liter Krauserkoffer und Scheibe.War zu dem Zeitpunkt etwas was aufgefallen ist und Liebe auf dem ersten Blick! Stand in einer Fordwerkstatt in Lehrte. War 3 Monate alt und sollte "nur" 10000 DM kosten! habe lange dran gestrickt und einiges verkaufen müssen um die Kohle zusammen zu bekommen, denn zu dem Zeitpunkt verdiente man als frisch ausgelernter gerademal 1300 DM netto. Habe von ihr noch ein Foto und muß sagen ich bereue es Heute noch das ich sie damals verkauft habe. Es folgten in den Jahren viele Bikes wie zb die CB 750 four mit Marvinganlage und Komplettumbau, Z1000 und noch so einige wie zb. Yamaha yzf 750 und eine Vs1400 Intruder.
Die coolsten old Bikes die ich hatte waren eine alte Wanderer mit Tankschaltung, eine 125er DKW und eine 200er Adler.
Jaja das waren noch Zeiten...
__________________
Gruß
Achim
Zitat von Salvatore
[quote]Zitat von FLH56
Die gute alte Pan kann das alles noch konsequenter vermitteln. Das Starten ist eine wunderschöne Prozedur, die einen in eine andere Welt entführt und danach perlt alles Störende an einem ab.![]()
Meine Pan hatte mich im heißen Zustand auch jedes mal in eine andere Welt entführt ,unter 50 mal kicken wollte Sie nicht anspringen, das einzige was an mir abperlte war der Schweiß egal ob Sommer oder Winter
![]()
Gruß Salvatore
__________________
Dives qui sapiens est
@ ad061
@joachim, Eure 50 er kamen der Farbe Eurer jetzigen bikes (Companyfarbe...) schon sehr nahe, Vorahnung
Stimmt! Und mit H fing meine auch an!
__________________
Gruß
Achim
zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Stimmt! Und mit H fing meine auch an!![]()
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
@ ADO61, Joachim und blaugrau:
Mir wird ganz schummrig, wenn ich die alten Mokicks sehe, die aus deutscher Fertigung waren die "Erzfeinde" von uns Reisschüsselfahrern (ich hatte eine Yamaha FS1, sehr selten, eine in sehr kleiner Serie importierte und gedrosselte "schnelle 50er", die daher mit etwas Bastelei (Vergaserdüse und Bolzen im Schaltgetriebe - damals ließ sich alles leicht demontieren) auf 110 bringen ließ, Stummellenker, Cockpit, der ganze Schmonzes, der mich heute kalt läßt, mit dem Teil fuhr ich überwiegend schneller als heute mit der Harley) , die aber die fortschrittlicheren Motoren hatten: Getrenntölschmierung, angenehmeren Klang, potentiell 5-Gang, bessere Instrumente und Elektrik. Aber das Renommé der deutschen Marken war halt größer und sie sahen auch ein bischen "erwachsener" aus (vor allem durch die größeren Tanks).
Zitat von FLH56
Zu Beginn meiner Motorrad-Zeit Mitte der 70er Jahre hat man hierzulande nur selten eine HD gesehen. ... Eine HD per se ist heute nichts Besonderes mehr, man sieht sie an jeder Ecke.
Easy Rider war noch frisch im kollektiven Biker-Gedächtnis und HD Chopper das Maß aller Coolness.
Für viele repräsentiert sie aber etwas anderes, weil sie ein Regenerator erster Güte in unserem zumeist hektischen Alltag ist und Gleichgesinnte zusammenführt. Mal mit einer Gruppe HD-Treiber fahren – unbezahlbar.![]()
![]()
![]()
Ich finde es klasse, wenn auch jüngere Leute den Zugang zur dieser "Welt“ finden, weil das daran positiv empfundene unabhängig vom Alter ist. Das hängt auch nicht unbedingt von der Marke ab, aber HD setzt das heute bei neuen Bikes stilsicher und am Konsequentesten um (und hat diesbezüglich ja auch bekanntermaßen die beste Marketing-Maschinerie).
Es hat weniger mit dem Alter als mit der Einstellung zu tun.
Zitat von FLH56
...
Für viele repräsentiert sie aber etwas anderes, weil sie ein Regenerator erster Güte in unserem zumeist hektischen Alltag ist und Gleichgesinnte zusammenführt. Mal mit einer Gruppe HD-Treiber fahren – unbezahlbar.![]()
![]()
![]()
...
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Ach ja, der Vollständigkeit halber:
Meine Einstiegsdroge, 125ccm, selbstverständlich 2 Zylinder, selbst zusammengebaut. Die hatte ich seinerzeit in Teilen von einem Kumpel gekauft. Was ich damals schon toll fand, waren die Chromteile...
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
....................Gerd - Joachim - Tolot - el rubio - ja ich werde schnell sentimental wenn ich daran zurück denke - nette Mädels - Schlaghosen , jeder hatte einen Job und wenn er den verlor hatte er nächste Woche einen anderen, Deep Purple, Slade und Partys im Keller mit, Plattenspieler in der Ecke, Eierkartons und Schwarzlicht an der Decke, kein Aids, keine großen Sorgen und draußen vor der Tür stand die Kreidler - mein Traumbike und immer hatte ich ein Kribbeln im Bauch wenn ich auf mein Moped zuging - das alles habe ich nie wieder so eng mit einem Moped verbunden - und heute , mehr als dreißig Jahre später , da ist wieder so ein Kribbeln und ein ungemein gutes Gefühl wenn ich an meine Fatty denke..................und für alle die es nicht so nachvollziehen können - sorry für meine Schwärmerei................................ ....................let`s roll.......................
Zitat von ADO61
....................Gerd - Joachim - Tolot - el rubio - ja ich werde schnell sentimental wenn ich daran zurück denke
- nette Mädels
- Schlaghosen
, jeder hatte einen Job und wenn er den verlor hatte er nächste Woche einen anderen
kein Aids,
keine großen Sorgen und draußen vor der Tür stand die Kreidler
da ist wieder so ein Kribbeln und ein ungemein gutes Gefühl wenn ich an meine Fatty denke..................und für alle die es nicht so nachvollziehen können - sorry für meine Schwärmerei....................................................let`s roll.......................
![]()
Wenn ich noch an meine SR 500 denke, wird mir ganz anders, hätte ich nie verkaufen dürfen.
Erst jetzt mit meiner XR machts wieder richtig Spass. Die Jahrzehnte dazwischen auf diversen Japanern, auch mal ein Italiener waren verlorene Jahre.
Ertappe mich immer öfters bei der Suche nach einer originalen SR im Internet.
Übrigens begonnen habe ich auf einer Honda CB 200.
Gruß an alle Grufties.
zum zitierten Beitrag Zitat von ADO61
....................Gerd - Joachim - Tolot - el rubio - ja ich werde schnell sentimental wenn ich daran zurück denke - nette Mädels - Schlaghosen , jeder hatte einen Job und wenn er den verlor hatte er nächste Woche einen anderen, Deep Purple, Slade und Partys im Keller mit, Plattenspieler in der Ecke, Eierkartons und Schwarzlicht an der Decke, kein Aids, keine großen Sorgen und draußen vor der Tür stand die Kreidler - mein Traumbike und immer hatte ich ein Kribbeln im Bauch wenn ich auf mein Moped zuging - das alles habe ich nie wieder so eng mit einem Moped verbunden - und heute , mehr als dreißig Jahre später , da ist wieder so ein Kribbeln und ein ungemein gutes Gefühl wenn ich an meine Fatty denke..................und für alle die es nicht so nachvollziehen können - sorry für meine Schwärmerei....................................................let`s roll.......................
![]()
__________________
Gruß
Achim
zum zitierten Beitrag Zitat von Ritschie
Wenn ich noch an meine SR 500 denke, wird mir ganz anders, hätte ich nie verkaufen dürfen.
Erst jetzt mit meiner XR machts wieder richtig Spass. Die Jahrzehnte dazwischen auf diversen Japanern, auch mal ein Italiener waren verlorene Jahre.
Ertappe mich immer öfters bei der Suche nach einer originalen SR im Internet.
Übrigens begonnen habe ich auf einer Honda CB 200.
Gruß an alle Grufties.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Top gepflegte 2J4, Respekt.
Eines steht fest, ich kauf mir auch wieder eine, die Dinger lassen einen nie los ! Eines der wenigen japanischen Motorräder mit richtig Charackter.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm