Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifenfrage - Frage und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14540)


Geschrieben von tready am 15.04.2011 um 15:07:

@ Irminson
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, keine Ahnung


@ all
hui, bin gestern fast vom Stuhl gefallen, während ich mit meinem HD Händler betreffend neuer Bereifung telefonierte!
der verlangt doch tatsächlich für den Roadsmart hinten+vorne inkl. Montage CHF 750.- / EUR 580.- geschockt
musste mich echt zusammenreissen, dass ich den netten Herrn nicht laut ausgelacht habe...


nu ja, ich habe dann halt wie üblich - wollte mich trotzdem mal beim Freundlichen erkundigen - bei reifendirekt.ch bestellt, dort einen Montagepartner gleich bei mir im Quartier gefunden, zu dem ich die Reifen liefern lasse, und bezahle jetzt inkl. Montage und Entsorgung CHF 440.- / EUR 340.-
immer noch genug, aber es hat ja noch niemand behauptet, Töfffahren sei billig.


die spinnen die HD Händler!

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1


Geschrieben von Schwarzer am 20.04.2011 um 13:23:

http://www.bikeexif.com/harley-xr1200

schon gesehen ?


Geschrieben von aXRo am 20.04.2011 um 14:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzer
http://www.bikeexif.com/harley-xr1200

schon gesehen ?

Nett und ein ganz wenig gewöhnungsbedürftig ... aber schöne Linie und sehr klar und sauber im Style!

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von tready am 20.04.2011 um 14:28:

@Schwarzer
nicht schlecht, was die Japaner da gebastelt haben!


@Thread Thema
meine Reifen sind unterwegs, habe gestern mit Schrecken festgestellt, dass ich die Überweisung (Vorkasse) ja noch gar nicht veranlasst habe, und deshalb noch nix gehört habe von wegen "Ware wurde versendet" oder dergleichen Augen rollen

aber egal, vor Ostern wollte ich die neuen Schlappen eh nicht montieren lassen, da ich dieses verlängerte und von Sonne verwöhnte Weekend sicher noch einige Hundert Kilometer abspulen werde, und die Reifen dann endgültig den Bereich des sicheren Fahrbetriebs verlassen haben..

gruss
tready

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1


Geschrieben von Alfred am 26.04.2011 um 05:54:

Hi

habe den Roadsmart ein paar Jahre gefahren. Ist ein guter Allrounder und man macht eigentlich nix verkehrt. Laufleistung über 10000 bei mir.
Jetzt hab ich den Diablo Strada und bin positiv überrascht, hätte nicht gedacht das alles noch nen Tick besser geht. Laufleistung über 10000.

Gruß

Alfred


Geschrieben von tready am 10.05.2011 um 20:11:

so, meine alten Reifen sind hinüber (siehe Foto)
habe etwas um die 4600 KM mit dem Qualifier abgespult.

ich habe meine XR1200X heute Abend in die Werkstatt gebracht, um die neuen Roadsmart Reifen montieren zu lassen. Erfahrungsbericht folgt. und zwar spätestens in 4 Wochen, dann habe ich die Össi Tour hinter mir und sollte genügend Erfahrung mit den neuen Reifen gesammelt haben, olé!

gruss
tready

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1


Geschrieben von MrJimmy am 10.05.2011 um 22:34:

Zitat von tready
so, meine alten Reifen sind hinüber (siehe Foto)
habe etwas um die 4600 KM mit dem Qualifier abgespult.
tready

Hi,
ich habe jetzt die Bridgestone BT023 drauf, da der Qualifier zu schnell runter war.
Ich will mal hoffen, dass der Bridgestone länger hält.
Gruss
Stefan

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von Bikerider am 29.05.2011 um 18:36:

So. Mein erster Hinterreifen ist hinüber, und das nach 3200 km!
Nun stellt sich die Frage, was wohl besser is.
Meine Favoriten:

Pirelli Angel ST
Pirelli Diabolo Rosso Corsa
Pirelli Diabolo Rosso II
Dunlop Road Smart

Oder doch wieder Qualifier?


Meine Fahreigenschaften:

Auf den Weg zur Arbeit hab ich lediglich 8 relativ gerade Kilometer. Wenn ich mich aber zur Bespassung auf meine Hausstrecken begebe, haben meine Fussrasten regelmässigen Asphaltkontakt. Dürfen also scho sportlicher ausgelegte Pneus sein. Wer hat also änliche Schräglagenerfahrung, und kann dem entsprechend Tips zur Reifenwahl geben?

Danke schon mal im Vorraus


Geschrieben von Bikerider am 29.05.2011 um 21:09:

Ups. Seh grad, die Diabolo gibts nicht in 18". Also vergess ich die gleich wieder


Geschrieben von Schwarzer am 30.05.2011 um 22:32:

@ Bikerider ,

tu dir den gefallen und les die letzten 7 Seiten dieses Freds durch , da steht alles - hilft dir aber nicht wirklich weiter !


Mein momentaner "Wunschreifen" wird der neue Pilot Road .


Geschrieben von Bikerider am 31.05.2011 um 12:31:

Okay. Morgen bekomm ich den Roadsmart. Soll auch laut Händler das beste sein, was in Sachen Sport-Tourer auf dem Markt ist.

Mein Reifendealer meinte auch, dass es mit einem neuen Qualifier mit dem Verschleiss besser geworden wäre. Sobald H-D drauf steht, ist die Reifenbeschaffenheit anders als bei einem "normalen" Qualifier, damit die Gurke vorm 8000er Kundendienst auch noch mal in der Werkstatt vorbei schaut. Kann man glauben oder auch nicht.

Meine Frage noch: Habt ihr bei der Serienbereifung auch im Aussenbereich einen Sägezahn?


Geschrieben von Vlad Dracul am 21.06.2011 um 20:07:

Zitat von BikeriderMeine Frage noch: Habt ihr bei der Serienbereifung auch im Aussenbereich einen Sägezahn?

Ich habe einen Sägezahn von mehreren Millimeter Delta bei den AVON Reifen berichten. Dies entsteht nach vielen Beschleunigungen in Schräglage - guckst du hier (die Rotation des Reifens ist im Uhrzeigersinn):

__________________
Everything louder than everything else! großes Grinsen


Geschrieben von Ritschie am 22.06.2011 um 07:15:

Nach 4000 km mit dem Qualifier ist der hinten nun am Ende. Auf Nachfrage bei Dunlop, ob der Roadsmart hinten in Verbindung mit dem Qualifier vorne genutzt werden kann, wurde mir eine Absage erteilt. Werde in den nächsten Tagen beim TÜV vorbeischauen, um diese Frage zu klären.
Danach entweder Roadsmart oder noch einmal Qualifier.


Geschrieben von KnightRainer am 13.07.2011 um 08:30:

Hallo XR-Treiber

ich bin neu hier, fahre seit 04/2010 eine XR 1200x mit Kess-Tech ESM.

Nachdem ich meinen hinteren Qualifier bei 3200km verschlissen habe und deshalb zwangsläufig (wegen des noch ausreichenden Profils am Vorderrad) nochmals hinten einen Qualifier montieren musste....... bin ich jetzt bei 6000km an dem Punkt wo der Vorderreifen fällig wird.
Der Hinterreifen macht nochmal ca. 500 - 700km.
Werde aber die paar 100km die der Hinterreifen noch hält mit Mischbereifung fahren.
Ein weiterer Qualifier ist für mich ein absolutes "No Go"

Könnt ihr mir Einschätzungen geben welche die beste Reifenpaarung bzgl. Laufleistung und Handling für die XR 1200x ist ?


Dunlop Roadsmart
Metzler Z6
Michelin Road Pilot
Pirelli Angel ST

Hat jemand Info's ob in der neuen "Dreammachines 4/11" ein Reifentest kommt, ein Fahrbericht soll ja kommen. Der Reifentest wurde in der 2/11 Ausgabe für 3/11 angekündigt, aber dann doch nicht gedruckt.

cu
Rainer


Geschrieben von paradude am 13.07.2011 um 08:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzer
http://www.bikeexif.com/harley-xr1200

schon gesehen ?

...die Japser bauen schon echt geiles Zeug. :-)

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool