Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide Glide 2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11406)


Geschrieben von BlackRS am 02.03.2012 um 16:40:

Moin!
ich brauch mal eure hilfe, meine batterie ist woll im ars..
bin grad am suchen nach ne neue.
Könnt ihr ne gute empfehlen,

Danke

Bis denn!
Stephan

P.S. Hat sich erledigt, Batterie ist schrott, aber mein freier schrauber hatte zufällig noch eine fast neue (ausm kundenbike) auf lager, erst vorgestern reinbekommen.
Bike sprang auch gleich beim ersten mal zucken an.

Aber ein paar empfehlungen für ne neue batterien were nicht schlecht.


Geschrieben von hdpit am 10.03.2012 um 17:36:

hi,
hol dir bei Louise & Co ein Ladegerät zur Erhaltung und lass das dran, wenn das Moped länger steht, erhöht die Lebensdauer ungemein..
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "


Geschrieben von BlackRS am 10.03.2012 um 18:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdpit
hi,
hol dir bei Louise & Co ein Ladegerät zur Erhaltung und lass das dran, wenn das Moped länger steht, erhöht die Lebensdauer ungemein..
Gruß Pit

Es war eins dran, geladen hat er, voll hat er auch angezeigt,
es reicht ja schon aus, wenn eine zelle hin ist, das der nicht mehr anspringt,


Geschrieben von BlackRS am 07.04.2012 um 16:39:

260er reifen auf ne WG
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=212691791


Geschrieben von niniobravo am 07.04.2012 um 17:33:

Wow sehr schöner Umbau. Vor allem die Felgen kommen echt genial.


Geschrieben von fraggel am 07.04.2012 um 19:54:

Sieht ja nicht schlecht aus. Aber bei dem Preis wird mir schlecht. unglücklich

Das Frontend ist, außer der Felge, nicht verändert worden. Wenn ich von oben schaue, dann sehe ich vorn eine ganz normale Wide Glide ( Lenker, Spiegel, Armaturen etc.). Das wäre mir persönlich den Preis nicht wert. Da gibt es andere Umbauten auf Softailbasis, die mir besser gefallen und einen anderen Preis aufrufen.

Na ja, wers braucht.

__________________
Gruss fraggel
 


Geschrieben von BlackRS am 07.04.2012 um 20:25:

ist mir auch aufgefallen, z.b. vorne haben die andere fussrasten verschraubt und hinten lassen sie es original, wie einfallsreich


Geschrieben von fraggel am 07.04.2012 um 21:20:

eben drum....für den Preis ist das eben nicht ganz "ausgereift"

__________________
Gruss fraggel
 


Geschrieben von Bubbu am 11.04.2012 um 08:34:

Der Preis ist völlig überzogen. Für die Kohle kann man auch sein eigenes Custom Bike auf die Beine stellen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von niniobravo am 22.04.2012 um 09:38:

Hallo Leute,

seit Freitag habe ich den orginal seitlichen Harley-KZH vom TÜV eingetragen bekommen.

Der Originale entspricht allen Vorgaben hinsichtlich Winkel und Abständen. Letztendlich war tatsächlich aber nicht der Klappmechanismus das Problem (wurde vom TÜVler sogar als bessere Lösung zum Schutz von Passanten oä angesehen) sondern das fehlende E-Zeichen und vor allem die fehlende "L"-Kennung bei der Kennzeichenleuchte. Diese L-Kennung muss lt. dem schlauen TÜV-Buch (habe ich selbst gesehen) auf jeder Kennzeichenleuchte sein.

Problem war dann allerdings, dass keiner der bekannten Moppedteile-Dealer hier eine entsprechende Leuchte im Sortiment hatte und auch noch nie was von der L-Kennung gehört haben. Diese sind alle nur mit der 50E-Kennung ausgestattet.

Somit musste ich das mit dem guten Mann hartnäckig ausdiskutieren und es hat geklappt. Argumentiert habe ich übrigens mit der E-Regelung Nr. 50 "Übereinkommen über die Annahme einheitlicher technischer Voraussetzungen für Radfahrzeuge", die zwar ein E-Zeichen aber keine weitere Kennung vorsieht (steht da natürlich nicht einfach so drinne sondern man muss etwas zwischen den Zeilen interpretieren). War zwar ne wackelige Verteidigung, hat aber letztendlich zum Ziel geführt.

Übrigens ist der Seitliche eine Veränderung am Fahrzeug und muss eingetragen werden. Diese Frage habe ich auch gestellt. Gefreut hat mich das aber vor allem, da weder der lokale großes Grinsen noch der gute Schrauber um die Ecke eine Chance für die Eintragung gesehen haben.

Vielleicht hilft es ja jemandem, der ein gleiches Vorhaben hat.

Grüße (und jetzt kann endlich schöneres Wetter kommen)
Roland


Geschrieben von bestes-ht am 22.04.2012 um 10:28:

Glückwunsch....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sticki1 am 22.04.2012 um 16:56:

Also Harley Bamberg läst die problemlos eintragen.ebenso ein Kumpel von mir beim Tüv.der meint solange der beleuchtungsstreubereich past ist der Rest wurst


Geschrieben von El Perro am 22.04.2012 um 21:05:

Mach doch mal Bilder rein Roland, du Still-und-heimlich-Schrauber!

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von nightrider63 am 24.04.2012 um 06:22:

Ich habe auch den original-Klapphalter montiert und bin mega-enttäuscht!
Warum?

1. zu teuer
2. Das Schild steht zu steil, sieht daher nicht so toll aus
3. ab 120 klappt datt Dingen automatisch ein...

(kann ja auch ein Vorteil sein, wenn man lieber anonym unterwegs ist... fröhlich )


Geschrieben von Sticki1 am 24.04.2012 um 09:18:

kenn jemanden mit ner muscle und der bläst mit highspeed über die autobahn,mit dem us-halter.da klappt nix um.
notfalls mit ner schraube sichern