Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Anfängerfragen zu Langstrecke und Kurven (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85454)


Geschrieben von HannesHD am 05.08.2018 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Was ich bewundere wie ihr 150-200KM ohne Stop auf dem Sitz aushaltet. Mir tut nach spätestens 70 KM alles so weh, dass ich eine Pause brauche. Tageskursen von 600 KM sind so für mich immer ein Albtraum...

Lenker passt für Dich? Sitz passt für Dich? 

Wenn Dir nach 70 KM alles weh tut, dann ist vermutlich Deine Haltung falsch. Fahr mal bei einem Sattler Deiner Wahl vorbei und lass Dich mal beraten. Wenn der was taugt, kann er Dir auf den ersten Blick sagen, ob Du "falsch" auf der Kiste sitzt. 

Tagestouren gehen doch erst bei 500 KM los. Alles darunter sind Eisdielen-Touren. fröhlich


Geschrieben von svfighter am 05.08.2018 um 17:25:

Hab gestern erst 550 km runter nur 1 Stopp zum tanken und was essen is ha gar jein Problem 

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Iltschi am 05.08.2018 um 17:40:

Beneidenswert. Eigentlich tut mir nur mein Hintern weh, aber das dermaßen, dass ich es vor Schmerzen kaum aushalte.
ok ist der Standardsitz. 
Auf Landstrasse weniger, da man auch an Ampeln mal kurze Stopps macht zur Entlastung. 

Aber 70KM auf der BAB Horror. 


Geschrieben von Mr. Jones am 05.08.2018 um 17:46:

Das hatte ich 2 Freunden empfohlen für die Fahrt zum Nordkap !

Die waren begeistert !

__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann 
Ärger großes Grinsen


Geschrieben von Aymara am 05.08.2018 um 22:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Jones
Das hatte ich 2 Freunden empfohlen für die Fahrt zum Nordkap !

Die waren begeistert !

Mag ja sein, aber ein Sattler ist u.U. auch nicht viel teurer, oder?

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Dicker Junge am 05.08.2018 um 22:08:

Alternativ, und ich meine das ernst, einfach Mal den Arsch trainieren!

Die meisten Sitzbänke sind ünrigens für Langstrecken zu WEICH !!!

Harte Bänke sind auf Dauer besser, weil sie nicht kneifen.

Etwas Muskulatur braucht'' aber auch ... 


Geschrieben von Iltschi am 05.08.2018 um 22:11:

*lach. Ok, mein Arsch braucht Training. Auch wenn ich regelmäßig Sport mache. 
 


Geschrieben von Dicker Junge am 05.08.2018 um 22:14:

Ich sag ja .... Sitz ggf. zu weich !

Gerade die Standardsitze sind oft solche Sofas ....

Da helfen dann auch Muskeln nichts.


Geschrieben von Iltschi am 05.08.2018 um 22:20:

Augenzwinkern die Standardsitze sind wirklich zu weich. 
Ich werde mal einen Sattler konsultieren... oder beim Freundlichen nach Optionen fragen. 


Geschrieben von Aymara am 05.08.2018 um 22:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
Alternativ, und ich meine das ernst, einfach Mal den Arsch trainieren!

Die meisten Sitzbänke sind ünrigens für Langstrecken zu WEICH !!!

Harte Bänke sind auf Dauer besser, weil sie nicht kneifen.

Etwas Muskulatur braucht'' aber auch ...

Ich habe mich letztens mal gefragt, ob daher nicht Analogien zu Fahrradsätteln sinnig sind. Wundert mich z.B., dass ich bislang keinen Motorradsattel gesehen habe, der im Dammbereich eine "Mulde" hat, wie z.B. Rennradsättel. Denn eben die Hosennaht in dem Bereich ist es, die bei mir bei längeren Strecken Taubheitsgefühle verursacht.

Ich werde wohl mal zum Saisonende einen Sattler konsultieren.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Ryker am 06.08.2018 um 06:19:

Du meinst vermutlich die Naht der Unterbuchse?
Dreh mal auf Links, dann liegen die Nähte außen, dass macht schon einen großen Unterschied.


 


Geschrieben von Dicker Junge am 06.08.2018 um 06:31:

Oder gleich ganz ohne Unterwäsche fahren ... Augen rollen

Alter .... ich lach mich weg. Was sind denn das für Tipps hier  !?

Hämorrhoidenforum par excellence! Oder Schiesser-Feinripp-Träger?

Ich frage mich jeden Tag mehr, wie Motorradfahren früher überhaupt  einigermaßen funktionieren konnte,
so ganz ohne Heiz- oder Kühljacken, Heizgriffe, Navi, Zylinderabschaltung & 1000 andere "Sinnhaftigkeiten".

Und konkret zum Thema: Ja, nicht ohne Grund sind GUTE Fahrradsättel bretthart und müssen eingesessen werden.
Die einzigen, die über ihre Fahrradsättel jammern sind immer die Luschen, die diese breiten Senioren-Sofas fahren.
Am besten noch zusätzlich mit Geleinlage in der Buxe. Doppel hilft halt .... nicht ....

Parallelen erkennbar ? Augenzwinkern  


Geschrieben von Ryker am 06.08.2018 um 06:49:

Nu ja, so'n schmaler Sattel sieht schon ziemlich scheisse aus am Moppet.

Fahrradsättel und Moppetsitze kannste nicht wirklich vergleichen.
Zum einen ist die Sitz- Fahrposition gänzlich anders, zum annern hat die Radlerfraktion entsprechende Buxen an.
 


Geschrieben von Dicker Junge am 06.08.2018 um 07:07:

Optik ist immer Geschmackssache !?
Ich mag z.B. den schmalen Brawler auf meiner Fat Boy.
Finde den Originalen hässlich. Unbequem war er auch. Hat gekniffen wie sau.

Viele hier stehen ja auch auf die Rahmensättel ... und die sind HAAAAAAAAAAAART.
Und die sind tatsächlich bequem, wenn sie auf den eigenen Arsch eingesessen sind.

Ich persönlich finde, dass viele ihre Bikes mit "Touren"-Bänken verunstalten.
Na ja .... "Jedem Tierchen sein Plätzchen!" ...oder so  Augenzwinkern


Geschrieben von Nightworker am 06.08.2018 um 07:07:

Ich hab mir angewöhnt nach ca. jeder Stunde Fahrt ne kleine Pause zu machen. Da wird niemand überfordert
die Konzentration bleibt erhalten und keiner klagt über Schmerzen am A. oder anderswo.smile

__________________
Gruß Roger