Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- wide glide 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51730)


Geschrieben von Döppi am 25.07.2014 um 09:32:

Wenn ich dein Geschreibsel so lese, dann bist du wirklich beim falschen Hersteller gelandet. Und wenn man sich was andrehen lässt, wie du schreibst, dann liegt der Fehler ja eh bei dir.
Für ne Runde mit der Freundin, gibt es außerdem deutlich geeignetere Bikes. Augenzwinkern
Lässt sich jedenfalls mit einfachen Mitteln cool umbauen und verkauft sich eigentlich auch nicht schlecht. Natürlich nicht, wenn man eine zu hohe Preisvorstellung hat. Und jetzt wo die Saison schon fast wieder sich dem Ende neigt, schon 2 mal nicht. Im Frühjahr geht`s dann fast von alleine.
Jedenfalls hatte meine den geilsten Sound von allen Harley`s die ich bis jetzt hatte:

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von lamambia am 25.07.2014 um 13:03:

kann ich auch nicht verstehen habe meine seid 2010 und bin seitdem 23000 gefahren jedes jahr Alpentouren , Toscana, Faak Dolos und ich würde sie mir immer wieder kaufen.
Natürlich muss man evtl einiges ändern damit sie dir optimal gefällt.
und dafür bietet die WG eine hervorragende Basis


Geschrieben von weitgleiter am 26.07.2014 um 20:46:

Nun seid doch mal nachsichtig mit einem Harley Neuling.
Ich habs ja verstanden. Feintuning ist angesagt. Heute
sind die schwatten Felgen rausgeflogen. Chrom ist angesagt.
Dabei fiel direkt der 180er Reifen zum Opfer. 160er passt
optisch besser zum vorderen Fahrradreifen. Faltenbälge
für die Gabel sind bestellt, sowie die Sitzbank von der Super Glide.
Nachdem das Kennzeichen nach 800 km schon einen Riss hat,
kommt das jetzt an die Seite. Denke, dann passt mir das Bike besser.
Baukasten sei dank smile

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Bubbu am 26.07.2014 um 20:56:

Ah, so langsam entwickeltst du dich wohl doch noch zum Harley Fahrer. Gut Ding braucht weil ... Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bono am 27.07.2014 um 12:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Ah, so langsam entwickeltst du dich wohl doch noch zum Harley Fahrer. Gut Ding braucht weil ... Augenzwinkern

Meinst das gerissene Nummernschild oder?

Bin mit meiner WG auch zufrieden. SB hätte es auch getan, aber wenn man da anfängt umzubauen um zu zweit zu fahren kann man sich gleich für Super Glide oder WG entscheiden.
Ausgenommen die ganz Dicken die dann schon teuer werden. Die WG ist in einer Preisklasse wo ich viel Motorrad für einen angemessenen Harley-Preis bekomme. Bevor ich zu viel reinstecke, kauf ich gleich lieber eine Street Glide oder ähnliches. Viele sagen die Harley die ich mir gekauft habe behalte ich, kurze Zeit später geht der große Umbau los. Dann dauert es nicht lange und man sagt sich, hätte ich doch gleich eine fettere gekauft.


Geschrieben von weitgleiter am 01.09.2014 um 20:03:

Hallo Freunde des Glidemittels.
Hat lange gedauert, aber mittlerweile möchte ich meinen Gleiter nicht mehr missen.
Mittlerweile 2 Kennzeichen verschlissen. Die Lösung mit der Unterlage wars auch nicht.
Mit dem Seriensound habe ich mich auch angefreundet, aber was mich richtig nervt
ist dieses Mickeymouse- Loch vom Tank. Jedes noch so dämliche Motorrad hat am
Einfüllstutzen eine Messingverschraubung oder einen Kunststoffschutz dran.
Wie kriegt ihr das beim Vollrüsseln auf Dauer ohne Lackschaden hin verwirrt

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Bubbu am 01.09.2014 um 20:07:

Mit Gefühl ... oder versuchs mal mit Gleitcreme. großes Grinsen

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Roger-G am 01.09.2014 um 20:30:

Also ich bin immer gaaanz vorsichtig beim reindrücken und auch beim rausziehen.
Hört sich blöd an, ist es auch.
Manch einer denkt sich dann wahrscheinlich: "bestimmt besteigt er das Moped gleich" und das mache ich auch, wenn ich bezahlt habe!
OK, ist jetzt etwas tiefsinnig......

Was mir da aber gerade noch zu "tief" einfällt: Neulich habe ich den Tankstutzen (eigentlich ist es ja ein Tankdödel) nicht ganz so tief eingeführt und laufen lassen; kuck so in der Gegend rum und "Platsch", hat das Ding - ja wie soll ich sagen? - nicht abgeschaltet und die ganze Suppe ist übern Tank gelaufen.
Seitdem stecke ich ihn immer tief rein, also den Tankstutzendödel!


Geschrieben von weitgleiter am 02.09.2014 um 13:52:

Hallo Gleiter, schon die 2015er Farben auf der offiziellen Harley Seite gesehen?

Radioactice green großes Grinsen

Damit fährt Hulk zum Date unglücklich

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"


Geschrieben von Roger-G am 02.09.2014 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von weitgleiter
Hallo Gleiter, schon die 2015er Farben auf der offiziellen Harley Seite gesehen?

Radioactice green großes Grinsen

Damit fährt Hulk zum Date unglücklich

Die Black Quartz Lackierung gefällt mir sehr gut, zumindest auf den Bildern. Wie es in Natura aussieht..?

Für das Radioactive green gibt es bestimmt auch Liebhaber. Mir persönlich gefällt es nicht.


Geschrieben von Rallemann am 02.09.2014 um 17:52:

Kann die WG was?

Ich bin hin und her gerissen zwischen SB, WG, LR und BO...

Die BO gefällt mir am beschten, kostet aber auch 21 Saftschleifen und ist bestimmt nicht sonderlich locker-flockig durch die Kurven zu treiben...

Die WG wäre evtl. ein Kompromiß aus Optik und Fahrbarkeit?...


Geschrieben von Roger-G am 02.09.2014 um 19:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Kann die WG was?

Ich bin hin und her gerissen zwischen SB, WG, LR und BO...

Die BO gefällt mir am beschten, kostet aber auch 21 Saftschleifen und ist bestimmt nicht sonderlich locker-flockig durch die Kurven zu treiben...

Die WG wäre evtl. ein Kompromiß aus Optik und Fahrbarkeit?...

Fahr sie doch einfach mal zur Probe.
Ich hab die WG probe gefahren und mein erster Gedanke war, dass sie sich wie Butter fährt.


Geschrieben von nogard am 02.09.2014 um 21:43:

dem kann ich mich anschliessen. meine 2012er wg fuhr sich sehr geschmeidig.


Geschrieben von Sven Svensensen am 03.09.2014 um 21:11:

Hab ne 12er WG, ist meine erste HD. Fährt sich echt super, bin i.d.R. eher flott unterwegs, macht immer wieder Laune. Kumpel fährt ne BO, die sieht super aus, ist aber schwerer durch die Kurve zu wuchten.

__________________
Svensensen-Sven aus NRW
 


Geschrieben von weitgleiter am 07.09.2014 um 00:05:

Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich meine WG gegen eine RK tauschen.
Hatte heute das Glück und das Erlebnis einer Probefahrt. Der dicke Brummer
liegt mir einfach besser. So entspannt habe ich noch nie auf einem Zweirad
gesessen. Die mehr kg habe ich gar nicht gemerkt. Das Ding ist ein Traum.

__________________
"Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"