Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28729)
@Schimmy
Auf Basis welcher Grundlage oder Vorschrift denn? Er muss ja irgendeinen Paragraphen als Begründung angeführt haben.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von stonemuc
Muss man definitiv nicht eintragen lassen....deshalb finde ich es auch eine Frechheit, dass es Firmen gibt die die Dinger dann für überwiesen 200 bis 400 Euro mit TÜV Gutachten anbieten. Ich hab einen für 50 Euro von Ebay. Ohne Gutachten, Nummer usw....der hält auch und wurde dann im Laufe einiger Eintragungen aber auch vom Prüfer in den Papieren bedacht...
Nur mal so zum Nachdenken.....ne Sissybar muss auch nicht eingetragen werden...oder ist schon mal jemand auf die Idee gekommen so was einzutragen? Ich frage mich warum das beim KZH immer so ein Thema ist. Und die StVZO ist überall in Deutschland gültig...also nix mit "bei uns im Bundesland muss es eingetragen werden"...
Der KZH muss lediglich den entsprechenden Richtlinien für die Sichtbarkeit des Kennzeichens aufweisen..
Moinsen,
Dann erkläre mir mal, warum MICH der TÜV mit der Nightster wieder nach Hause geschickt hat, weil der seitliche Kennzeichenhalter NICHT in den Papieren
stand und ich auch keine ABE vorweisen konnte ? ? ?
Bin übrigens kein Einzelfall.... ich auch schon anderen aus meinem Stammtisch mit ihren Mopeds passiert....
Greetz Jo
__________________
Mein Sporty Thread
Lest doch bitte mal hier nach... Seitlicher Kennzeichenhalter.Nach § 19.2,§ 19.3,§ 21, § 22 StVZO. DEKRA
__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...
Thread zur Clubstyle Bob
Thread zur Solid Iron
1. warum gibt's diesen Thread eig zweimal!?!?!??
2. Posting aus Seitliches Kennzeichen
viel Spaß
zum zitierten Beitrag Zitat von ruffryder204
Lest doch bitte mal hier nach... Seitlicher Kennzeichenhalter.Nach § 19.2,§ 19.3,§ 21, § 22 StVZO. DEKRA
__________________
Mein Sporty Thread
@stonemuc
Du warst schneller mit schreiben. Musste mir, zum hundertsten Mal, diesen Paragraphenmist durchlesen.
@ruffryder
Der DEKRA link zählt für mich zu den Dingen der Geldmacherei. Dort steht in keinem einzigen Satz, auf Basis welcher Gesetze/Vorschriften/Regeln explizit ein seitl. Kennzeichenhalter eingetragen werden muss.
i.V.m. §19.2 müsste von ihm ja entweder die Fahrzeugart geändert werden (öhm nö), eine Gefährdung von Verkerhsteilnehmern zu erwarten sein (öhm nö) oder die Geräusch und Abgaswerte verschlechtern (auch hier nö)
Es gibt KEINE VORSCHRIFT die eine Eintragung unumgäglich macht und vorschreibt. Und anstatt da noch länger drauf rumzureiten, sollte man lieber froh sein, dass es in diesem überregulierten Bürokratenstaat mal ausnahmsweise nicht vorgeschrieben ist.
@haka
Danke für den link zu deinem anderen Posting. Genau so, wie Du es dort schreibst, verhält es sich auch. Alles andere ist nichts weiter als Geldschneiderei seitens der Hersteller, der Prüfer und der Behörden! Ich war es jetzt einfach leid, dass alles raus zu suchen und zu schreiben.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
@ruffryder
Der DEKRA link zählt für mich zu den Dingen der Geldmacherei. Dort steht in keinem einzigen Satz, auf Basis welcher Gesetze/Vorschriften/Regeln explizit ein seitl. Kennzeichenhalter eingetragen werden muss.
i.V.m. §19.2 müsste von ihm ja entweder die Fahrzeugart geändert werden (öhm nö), eine Gefährdung von Verkerhsteilnehmern zu erwarten sein (öhm nö) oder die Geräusch und Abgaswerte verschlechtern (auch hier nö)
Es gibt KEINE VORSCHRIFT die eine Eintragung unumgäglich macht und vorschreibt. Und anstatt da noch länger drauf rumzureiten, sollte man lieber froh sein, dass es in diesem überregulierten Bürokratenstaat mal ausnahmsweise nicht vorgeschrieben ist.
__________________
Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...
Thread zur Clubstyle Bob
Thread zur Solid Iron
@ruffryder
so seh ich das auch. Unterm Strich bleibt jedoch festzuhalten, es gibt keine Vorschrift die die Eintragung verlangt. Was jeder einzelne macht, steht ja jedem frei. Mir stellen sich nur langsam die Nackenhaare auf, wenn ich immer und immer wieder davon lesen muss, es sei aber vorgeschrieben weil Müller Meier Schulze vom Amt, vom TÜV/DEKRA oder von berittener Stelle das so will. Denn dem ist nicht so und war es auch noch nie.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
@Blackpearl...ich verfolg das hier in letzter Zeit immer mehr, dass so mancher nen richtigen Eintragungswahn hat.
Sorry an die, die das sehr brav verfolgen, aber wär mir schon etwas zu blöd.
Ich mein, ich hab nix gecuttet am Rahmen, alles ist original bis auf Tröten, Kennzeichenhalter, Lenker und eben die Gitter.
Wenn man natürlich alles übertreibt, Lautstärke usw. braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn sie einen aufsitzen...
Damals bei meinem Crash, interessierte es keinen, ob der Auspuff laut war, da gings nur um die Schuldfrage und ob einer was getrunken hatte...
__________________
Ich hab nen gecutteten Rahmen...und da ist es so, dass die obige Paragraphenkette zählt und das so als Heckumbau bei mir eingetragen ist.
Das ist wirklich was was eingetragen werden muss...allerdings steht bei mir nur mit Heckumbau....aber ich drifte ab.
__________________
Mein Sporty Thread
Ich habe mir jetzt den Link von der Dekra durchgelesen. Ich mag die Dekra zwar nicht sonderlich (lange Geschichte), aber jetzt muss ich für die trotzdem mal Partei ergreifen.
Da steht nichts drin, dass man den seitl. KZH eintragen lassen muss. Es heißt nur, dass ein seitl. KZH unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist. Und lediglich, dass bei einem Eigenbau eine Begutachtung nach §21 StVZO zwingend erforderlich ist. Das hat wahrscheinlich den Hintergrund das bei einem schlampigen Eigenbau eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bestehen könnte.
Allerdings steht hier ja nach StVZO. Ob das dann bei einer EG Zulassung überhaupt greift, weiß ich auch nicht?
Da kennt sich doch kein Schwein mehr aus. Das schlimmste ist aber, dass diejenigen die solche Sachen kontrollieren sollen, sich oft selbst nicht aus kennen.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Brav Stonemuc...
I
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Und lediglich, dass bei einem Eigenbau eine Begutachtung nach §21 StVZO zwingend erforderlich ist. Das hat wahrscheinlich den Hintergrund das bei einem schlampigen Eigenbau eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bestehen könnte.
@Schwarzmetall
Gute Frage wie Eigenbau definiert ist?
Keine Ahnung?
Ich habe meinen gekauften seitl. KZH damals eintragen lassen, weil ich dachte das man das machen muss. Bin aber ganz froh darüber. Denn wenn jetzt ein Polizist kommt, der der Meinung ist das es so sein muss, dann habe ich keinen Stress. Zumindest was das angeht.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
zum zitierten Beitrag Zitat von Speedmann
Hallo,
Der Halter sieht sehr doll nach einem von Delta Parts aus.
Die haben diese Bauart schon seit einigen Jahren im Programm.
Ich habe selbst so einen an meiner V-Rod. Du solltes Dir im klaren sein es in Deutschland ein Gesetzt gegen Produktpiraterie gibt. Soviel wie ich weiß sind die Dinger sogar geschütz.
Also besser Vorsicht mit öffentlich anbieten ect.
Das kann richtig ärger geben.![]()
__________________
-------------------------
loud pipes save lives